Seit ich das Vergnügen hatte die beste Marmelade der Welt zu kosten, wünschte ich mir einen Ausflug ins Elsaß. Im Elsaß lebt und arbeitet die Pâtissier- und Chocolatier-
Meisterin Christine Ferber. (Wikipedia) Genauer in Niedermorschwihr. Ihre Konfitüren zählen zu den besten der Welt und sie werden in den besten Hotels, zum Beispiel in Paris und New York, serviert.
Meisterin Christine Ferber. (Wikipedia) Genauer in Niedermorschwihr. Ihre Konfitüren zählen zu den besten der Welt und sie werden in den besten Hotels, zum Beispiel in Paris und New York, serviert.
In unserem letzten Urlaub im Oktober sind wir also nicht nur nach Rom geflogen, sondern haben auch einen Tagesausflug ins Elsaß unternommen. Mission: Die beste Marmelade aufspüren und einkaufen!
Wunderschön das Elsaß im Herbst, es war ein warmer goldener Tag. Tatsächlich ideal für mein Blumensommerkleid, zusammen mit meinem rosa Kaschmircardigan wunderbar für diesen Ausflug.
Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden und ich war schon sehr gespannt auf das "berühmte" elsässische Dorf, welches 1985 Kulisse einer japanischen Fernsehserie war.
Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden und ich war schon sehr gespannt auf das "berühmte" elsässische Dorf, welches 1985 Kulisse einer japanischen Fernsehserie war.
in Niedermorschwihr |
Blick auf die Hohkönigsburg - Haut Koenigsbourg |
Kleid: Hell Bunny
Kaschmircardigan: Boden
Sneakers: Rebook für Asos x white
Tasche: Lulu Guinness
Die Wolken machten eine besondere Stimmung |
endlich Niedermorschwihr |
Das kleine Tante Emma Lädchen von Christine Ferber |
Wir sind gegen Mittag dort angekommen und es war geschlossen. Erst habe ich einen Schreck bekommen und dachte es sei geschlossen, aber ein Blick auf die Öffnungszeiten sagte, in 1,5 Stunden würde der Laden wieder öffnen. Wir schauten uns noch ein wenig in dem hübschen Dorf um und kehrten dann in einer Gaststätte ein um einen leckeren Flammkuchen zu essen.
Gestärkt haben wir uns wieder aufgemacht.... ich war doch der Marmelade wegen hier! Auf zu Christine Ferber!
im Marmeladen und Schokoladen Paradies |
10 Gläser Marmelade waren meine Ausbeute |
Wir haben es gerade noch geschafft die Burg zu besichtigen. Eine tolle Burg, es lohnt sich sie zu besichtigen.
Wir wollten auf jeden Fall noch nach Obernai fahren, dieser Ort sah sehr schön aus im Internet.
Obernai total süße Stadt zum Shoppen |
Im Restaurant - Weinstube "Le Freiberg" haben wir sehr lecker gegessen. Das würde ich auf jeden Fall weiterempfehlen.
Das war ein wunderschöner Ausflug. Ein paar Kilometer von zu Hause entfernt und schon ist man in einer anderen Welt, hier in einem anderen Land. Ich liebe Frankreich und genieße diese Ausflüge immer sehr. Eine Wiederholung ist auf jeden Fall vorgesehen.
Beim nächsten Mal schauen wir uns das Städtchen Ribeauvillé an. Das haben wir nicht mehr geschafft. Dort kann ich euch den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt ans Herz legen.
Wart ihr schon mal im Elsaß? Kennt ihr die Konfitüre von Christine Ferber?
Ich wünsche euch einen wunderschönen Mittwoch, herzlichst Tina
Unglaublich aber bald ist es soweit. Auch in diesem Jahr gibt es wieder den ü30Blogger & friends Adventskalender. Nicht vergessen! 😉
Beim nächsten Mal schauen wir uns das Städtchen Ribeauvillé an. Das haben wir nicht mehr geschafft. Dort kann ich euch den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt ans Herz legen.
Wart ihr schon mal im Elsaß? Kennt ihr die Konfitüre von Christine Ferber?
Ich wünsche euch einen wunderschönen Mittwoch, herzlichst Tina
Unglaublich aber bald ist es soweit. Auch in diesem Jahr gibt es wieder den ü30Blogger & friends Adventskalender. Nicht vergessen! 😉