Zufriedenheit ist so ein Gefühl, welches uns überkommt wenn es richtig gut läuft. Nein nicht immer? Tatsächlich glaube ich wir sind sehr anspruchsvoll und selbst wenn wir zufrieden sein müssten, suchen wir das Haar in der Suppe.
Ich nehme mich da nicht aus, aber sofort wenn ich das bemerke, fahre ich einen Gang zurück.... Oder besser gleich 2 Gänge. Denn richtig wichtig ist das wir gesund sind. Gesundheit ist das höchste Gut und ich werde beruflich täglich daran erinnert, wie zufrieden wir alle sein können, wenn wir nur gesund sind. Ich weiß auch dass das im Grunde alle auch wissen, nur wird das im Alltag leicht vergessen. Wir drängel, nörgeln, und zanken, nerven unsere Mitmenschen mit Dingen die eigentlich unwichtig sind... oder sehr unwichtig wären wenn wir wüssten dass unser Gegenüber vielleicht gar nicht mehr lange lebt.
Nein ich möchte keine negativen Gedanken in dieser wunderbaren Adventszeit streuen. Aber es ist auch die Zeit in der ich öfter an die Familien denken muss, die wissen es ist ein letztes Weihnachten in diesem Familienkreis. Und Alles, was mich grade bedrückt hat, ist plötzlich winzig klein. Zufriedenheit stellt sich ein.
Es ist aber auch eine sensible Zeit und Bloggerkollegin Maren hat das im Post Advent Advent wer da nicht flennt kürzlich wunderbar verbloggt. Keine Sorge ihr werdet bestens unterhalten in Ihrem Post über die Adventszeit.
Weil das eben genau diese Zeit im Jahr ist, stellt sich bei mir das Zufriedenheitsgefühl ein, denn mir geht es gut. Ich rede da nicht von den täglichen Zipperlein und kleinen Luxusproblemen, die sind Nebensache. UNS GEHT ES GUT!
Beim surfen im Netz bin ich bei einem Bloggerkollegen auf einen kleinen privaten Spendenaufruf gestoßen. Als ich durch ihn von der philippinischen Familie erfuhr, welche im Frühjahr den Vater viel zu früh verloren hat, und jetzt ohne staatliche Hilfe um einen normalen Alltag kämpfen muss, war es mir ein Bedürfnis mit einer Kleinigkeit zu helfen. Kleine Spenden bewirken viel. Essen, Kleidung und auch Schulsachen für die Kinder sind dort für uns sehr erschwinglich.
Und das ist mit nur 10€, also etwa 500 philippinischen Pisos möglich:
- Ein Apfel = 15 Piso
- Rucksack für die Schule = ~150 Piso
- Schuluniform T-Shirt + kur. Hose ~150 Piso
- 1kg guter Reis = 50 Piso
- Schulhefte ~100 Piso
- Schreibstifte ~35 Piso
Quelle:https://nokbew.wordpress.com/2019/12/12/nokbews-blog-spendenaktion-fundraiser-pls-share/
Wie geht es euch so? Seid ihr zufrieden? Oder findet ihr auch immer ein Haar in der Suppe oder macht aus einer Mücke einen Elefanten?
Helft ihr lieber bei großen Spendenaktionen z.B. Radio und TV oder gern auch bei kleinen privaten Aktionen wenn jemand in Not ist und keine Millionen nötig sind, sondern kleine Hilfen helfen? Wie steht ihr dazu?
Ich glaube meine Antwort kennt ihr.
Ich wünsche euch von ganzem Herzen Gesundheit und ein wunderschönes Wochenende, herzlich Tina