Ein Ethno Look glänzt gern durch üppige Accessoires, so dachte ich. Da ich ja auch das ein oder andere Accessoire besitze, haha kleiner Scherz, habe ich mir so einiges zurechtgelegt, was zu meinem Afrika Style passen könnte. Zwei Ketten kurz oder lang und jede Menge Armbänder (sind jetzt ja im Trend) habe ich zurechtgelegt. Okay, die Ohrringe standen fest. Sie sind ein Geschenk von Leserin Claudia, 💕 und passen hervorragend zu diesem Look. Dazu standen bereit, Sandalen mit üppigen bunten Bommeln, Espadrilles im Glitzerleoprint und meine Pantoletten mit Stroh.
Die Sandalen mit den bunten Bommeln waren schneller raus als ich sie anziehen konnte. Die Espadrilles mit Leomuster viel zu wild. Ich war irritiert, es war MIR ZU WILD! Das musste an der Hitze der letzten Tage liegen.😊 Ich entschied mich für die Pantoletten, die ruhig sind, aber mit gewissem Twist. Ich mag sie gern und habe vergleichbare noch nicht auf der Straße gesehen. Ich probiere die wunderschöne lange Kette. Nein zu viel. Ich probiere die schöne kurze Kette, welche mir Mama mal als Souvenir aus Thailand mitgebracht hat. Nein auf keinen Fall. Viel zu viel. An die Armbänder wollte ich gar nicht denken, aber der Ring aus Bast mit den bunten Holzperlen ist ein schöner Farbklecks.
Leinenhemd aus der Tüte "von Hanne" |
Outfitdetails:
Hose und Top: Bonprix 2022; Pantoletten: ASOS 2021; Tasche: Essentiel Antwerp 2019; Sonnenbrille und Leinenhemd: Secondhand; Ohrringe: Danke Claudia♥
Nun bin ich gespannt, ob es euch zu wenig ist, was ich aus dem Schrank gelassen habe. Aber ich glaube, dass euch die Muster in Shirt, Hose und Tasche schon ziemlich fordern. Das Muster des Tops besteht übrigens aus kleinen, aufgestickten Pailletten. Also auch richtig wild. 😊 Die Hose ist aus Fairtrade Biobaumwolle der Cotton Made in Africa Initiative, mit etwas Elastan und macht alles mit. Mir hat es der Afrika Print und die Farbe der Hose sehr angetan. Im Sommer mag ich auch gern verkürzte Hosenbeine, wobei ich mir die Hose in lang mit weitem Bein auch gut vorstellen könnte. Für mich ist es ein entspannter Wohlfühllook. Nichts verrutscht oder kneift.
Wie findet ihr das Leinenhemd von Hanne zu diesem Look? Wer nicht weiß, was „von Hanne“ ist, dem erkläre ich es kurz. Hanne ist meine ehemalige Arbeitskollegin, die Gewicht abgenommen hat und mir wieder eine Tasche aussortierter Sachen gebracht hat, die ihr zu groß sind. „Von Hanne“ ist also kein neues trendy Label, sondern Secondhand-Kleidung, die mir geschenkt wurde - genau - von Hanne.😌 💕 Schon an Weihnachten habe ich etwas von Hanne getragen: Ein Secondhand Look für Weihnachten und im Post In verrückten Streifen und Karo ins neue Jahr
Tatsächlich finden es Menschen manchmal heikel, jemandem etwas zuvor getragenes oder bereits benutztes anzubieten, oder auch schämen sich immer noch Menschen diese Sachen anzunehmen. Ich bin ja dafür da ganz offen zu fragen im Sinn von: Ich habe etwas, das findet keine Anwendung mehr, möchte es jemand weiter benutzen/tragen? Zur Not auch am Gartenzaun mit zum Verschenken Zettel. Meist findet sich so ein glücklicher, neuer Besitzer.
Ich sehe das immer häufiger hier bei uns und finde das toll. Ob Kinderrollerscates, Matschhosen, Spiele, Bücher, ja sogar Tomatenpflänzchen werden hier am Gartenzaun verschenkt. So können wir dem Wegwerfen etwas entgegensetzen. Also geben wir doch weiter, was wir nicht mehr brauchen und schämen uns nicht etwas zu nehmen, was uns angeboten wird. Ich kam so zu einer Tomatenpflanze, die an einem Gartenzaun stand.
Habt ihr auch schon mal etwas mitgenommen oder auf diese Weise verschenkt?
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, herzlichst Tina
Eine Herzensangelegenheit