Dieses Shirt fand ich soo genial, weil es nicht nur Streifen hat, sondern eine maaaximal coole Brusttasche mit silbernen Pailletten. Ruck Zuck landete es im Mai 2022 in meiner Momoxtüte aka Secondhand Warenkorb. Als es dann ein paar Tage später geliefert wurde und ich es freudig ausgepackt habe, dachte ich tatsächlich, ich sehe nicht recht. Da hatte der Designer doch tatsächlich über die mega coole Brusttasche mit den silbernen Pailletten noch eine silberne Fadenblume genäht! Ich sags euch: Die Coolness schwand damit völlig dahin. Menno, da habe ich nicht richtig hingeschaut im Secondhand Onlineshop. Sonst war wirklich alles perfekt, öhm okay einen Gummibund mag ich auch nicht bei Shirts, aber das ließ sich ruckzuck entfernen, das eingezogene Gummi. Nun war da nur noch diese süüüße Blume, die ich dann gaanz vorsichtig mit einem Nahtauftrenner, war echt eine knifflige Sache, entfernt habe. Jetzt ist es das perfekte, coole Streifenshirt.🎉😁
Coole Streifen brauchen keine Blume
[BLOGPARADE] ALL ABOUT FASHION - Ü30BLOGGER & FRIENDS
Ich schaue gerne in Modezeitschriften nach Trends und lasse mich gerne auch zu Outfitkombinationen inspirieren. In meinem Alter, von 56 Jahren, hat man schon so manchen Trend mitgemacht, oder auch gerne mal vorüberziehen lassen.☺️ Es ist ein netter Zeitvertreib sich mit Mode auseinanderzusetzen und manchmal schaue ich, Readly (Onlinelese Abo) sei Dank, sogar die ausländischen Modezeitschriften an. Da gibt es tatsächlich auch unterschiedliche Trends zu sehen. Die Vogue Italien unterscheidet sich zum Beispiel modisch doch schon sehr von der englischen Vogue und bei der Vogue Thailand sieht das dann noch einmal etwas anders aus. Diese modischen Unterschiede kann man schon gut nachvollziehen. Andere Länder, andere Kleidungsvorlieben. Wer kennt nicht den reduzierten skandinavischen Stil, den selbstbewussten, elegant femininen italienischen Stil oder den klassischen unaufgeregten effortless chic der Französinnen. Da wird der Trend höchstens untergeordnet getragen, so denn man Lust dazu hat. Auch mal Trends links liegen lassen können oder dem eigenen Stil unterordnen, ist selbstbewusst und spannend. Vielleicht ist genau dies auch die Quintessenz der jeweiligen Stile.
In den letzten Jahren habe ich den Eindruck gewonnen, dass alles irgendwie im Trend ist. Kaum ist etwas tot gesagt, tot geglaubte leben ja bekanntlich besonders lang☺️, kommt es wieder um die Ecke. Bestes Beispiel ist die Skinny Jeans. Eigentlich soll sie ja out sein in 2023 sagen die einen, die anderen sagen, die Skinny Jeans ist ein Dauerbrenner! Irgendwie klar, wenn wir nicht aufhören sie zu tragen, weil wir sie mögen.🤭 So schreibt die Vogue, dass zwar die loose fit Jeans der Trend 2023 ist, der Streetstyle, also was die Leute so tragen, aber die Skinny wieder ins Rennen wirft. Sie ist einfach längst in vielen Kleiderschränken und Herzen auf Dauer eingezogen und weit entfernt von einem Microtrend. Nein, ich würde sagen, sie ist schon auf dem Weg ein Klassiker zu werden und gerade da pfeift man doch auf Trends, oder in und out!
Hier ist es eine Frage des Stylings. Wenn wir ein gerade nicht so angesagtes Teil tragen, bietet sich eine Kombi mit einem aktuellen Trendteil an. Keine Lust auf Trendteil? Wir wollen ja gar nicht immer neue Trends kaufen müssen, wenn der Kleiderschrank eh schon voll ist, dann tun es dazu weitere Klassiker, wie eine weiße Hemdbluse mit Heels oder Boots- oooooder Ballerinas, dann habt ihr schon wieder das Trendteil.😁
Funfact: Bei der neuen Zusammenarbeit des Modehauses Mugler, mit dem Modeschweden, ist auch eine Skinny Jeans/Jegging dabei. Und sie ist schon ausverkauft. Ist keine Überraschung für mich. Ist wohl doch nicht so out.
So, jetzt habe ich den Schlamassel. Von allen modischen Beispielen suche ich mir ausgerechnet die Skinny Jeans aus, denn ehrlicherweise stehe ich nicht sonderlich auf das enge Beinkleid. Mein Favorit ist eher die Jeans, die mir und meinen Beinen mehr Luft lässt. Bei engen Hosenbeinen fühle ich mich wie Wurst in Pelle.🤭 Nun möchte ich euch ja in diesem Post für die tolle Blogparade der ü30 Blogger und friends auch Fotos bieten und nicht nur schnöden Text. Das habt ihr wirklich nicht verdient.☺️ Da lassen sich doch sicher Fotos finden…
![]() |
Meine allerliebste Jeans habe ich leider nicht mehr. Sie ist nicht mehr erhältlich. Bedauerlicherweise. Sie ist auf jeden Fall keine Skinny.😁 |
Mögt ihr die engen Beinkleider und tragt sie, wann immer euch danach ist? Wie geht es euch mit Trends? In und out? Gibt es einen Trend, der euch besonders freut? Ich für meinen Teil finde den Sneakerstrend revolutionär. Wenn es ihn nicht schon gäbe, hätten ihn meine Füße erfinden müssen.🤭
Ich bin schon irre gespannt, was meine Bloggerkolleginnen zu diesem Thema so ausgeheckt haben. Ist ja eines meiner liebsten Themen.😁
Ich wünsche euch ein wunderschönes Pfingstwochenende, herzlichst Tina
You are invited to the Inlinkz link party!
Click here to enterDer lange Jeansrock
Der Fremde ist blind, auch wenn er Augen hat. (arabisches Sprichwort)
Es gibt auch Gräber und ein mit Mosaiken verziertes Taufbecken aus der christlichen Epoche zu bewundern. Tatsächlich hat mich die Sache mit den Mosaiken sehr neugierig gemacht und ich habe mich schon sehr darauf gefreut.
![]() |
Ein wunderschönes römisches Mosaik Wasserbecken -Sousse |
![]() |
Hinter Göga das einzigartige Yin-und-Yang Mosaik |
Das
Museum besteht aus mehreren kleinen Räumen, die sich um einen Innenhof
mit Arkadengang gruppieren, durch die zwei mittleren Räume betritt man
den von den hohen Kasbahmauern gesäumten Garten. In den Arkaden sind
Mosaiken, Grabstelen und Reliefs zu sehen, auch im Garten stehen Statuen
und Säulen.
![]() |
Ich stehe bei dem Mosaik Apollo und die neun Musen; der Göga steht vor dem römischen Mosaik Kalender ; rechts unten das Palmenmosaik |
![]() |
Byzantinisches Taufbecken (unten links); unten rechts das Mosaik des Triumphes des Bacchus |
![]() |
Ist der Meeresgott Neptun nicht wunderschön? (oben) ;Unten rechts Neptuns Triumph |
Vor der Römerzeit war Sousse eine große phönizische Stadt mit Namen Hadrim. Das Museum zeigt auch Objekte aus dieser Epoche: punische Grabstelen und Urnen, griechische Keramik.
![]() |
Das Medusenhaupt |
![]() |
Das ist für blinde Menschen. Sie können erfühlen und in Blindenschrift die Infos zum Exponat lesen. Dies gibt es für viele der Ausstellungsstücke. Finde ich richtig toll! |
![]() |
keine Kochtöpfe, sondern Urnen wurden gefunden |
Es wird Zeit für eine Erfrischung. Wir machen uns auf durch die Medina zum Café Kasbah.
![]() |
Katzen💓 |
![]() |
Den Minztee und den türkischen Kaffee mit dem Gebäck müsst ihr probieren! |
![]() |
Diese Festung ist der Ribat von Sousse, das älteste muslimische Bauwerk in Nordafrika. |