Werbung unbezahlt 💕
Für mich sind Hüte und Mützen Kleidungsstücke, für andere sind es Accessoires. Es ist nur eine Bezeichnung und sicher Haarspalterei. Zähle ich allerdings die Einkäufe von Kleidungsstücken, zähle ich Mützen und Hüte mit, Accessoires nicht. Verzwickt.🤭 Wenn ich lese, im Durchschnitt kaufen Menschen 60 Kleidungsstücke pro Jahr, bin ich immer unsicher, was da alles berücksichtigt wurde. Schuhe? Mützen/ Schal/ Handschuhe? Unterwäsche/Socken? Sportbekleidung?
Ich kaufe mehr Schmuckaccessoires statt Mützen, das ist schon mal klar. Ich stehe da besonders auf Ohrringe und Armbänder/ Armreifen, das ist längst kein Geheimnis. Halsketten trage ich, aber nicht immer. Es wird mir mit Ohrringen dann schnell zu viel.
Ich hatte in diesem Jahr schöne Einkäufe, häufig Armreifen, die ich euch noch gar nicht gezeigt habe. Sie gehören eigentlich auch in den Post, Einkäufe von Kopf bis Fuß. Ich habe es schlichtweg vergessen, die schönen Teile dort zu zeigen, denn meist trage ich sie sofort bei der nächsten Gelegenheit. So soll es doch sein. Ich habe sie mir selbst zu Ostern geschenkt, die schönen Stephisimo Armreifen aus Horn.
![]() |
Liebevoll verpackt und immer super schnell geliefert, meine Accessoires Bestellungen bei da-sempre. Übrigens ist der bunte Tischläufer auch dort erhältlich, ich liebe ihn, er passt das ganze Jahr und er ist sehr unempfindlich und alles an Deko passt dazu.💕 |
![]() |
Das schöne Armband von Lumisha war eine Art Kollateralschaden, als ich bei da-sempre eine Geburtstagskarte und Marimekko Servietten bestellt habe. Ich musste mich doch noch unbedingt durch die Schmuck "Abteilung" klicken. 😁 |
Was denkt ihr, zählt alles zu den 60 Kleidungsstücken? Was würdet ihr nicht mitzählen? Sind Mützen, Accessoires oder Kleidungsstücke?
Zu dem Thema könnte man natürlich jede Menge schreiben und auch im Netz finden sich viele Meinungen und gute Ratschläge. Ein Ratschlag gefällt mir gut, ihr alle kennt ihn. Überlege vor dem Kauf, ob du das Stück wirklich liebst, zu welchen Anlässen du es tragen kannst, passt es zu deinem Stil und deiner Garderobe, bietet es dir einen Mehrwert im Leben und könnte es deine Geschichte mit erzählen? Wir sollten beim geringsten Zweifel die Finger von dem Teil lassen. Denn tatsächlich, sagt das Bundesumweltministerium, tragen wir jedes 5. Kleidungsstück gar nicht.
Wie viele Kleidungsstücke pro Jahr wären akzeptabel oder wünschenswert? Experten raten hier unterschiedlich, von 30, 10 oder 3 pro Jahr, sucht es euch aus. Ausgenommen wären hier Unterwäsche, Socken und Secondhand-Kleidung.
Nun habe ich das Netz nach Accessoires befragt:
Der Begriff Accessoire kommt aus dem Französischen und bedeutet „zusätzlich“ oder auch „nebensächlich“. Es handelt sich also um Zubehörteile wie Taschen, Gürtel, Ketten oder Schals. (Quelle Hoseonline)
Ich wünsche euch einen wunderschönen Dienstag, herzliche Grüße Tina
That's such a fun and thought-provoking post about the world of fashion definitions. It really makes you think about what counts as what.
AntwortenLöschenwww.melodyjacob.com
It’s just quibbling?! 😁
LöschenNa so was, da hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.- Ja, Sieglinde hat schöne Sachen ( meine „ Kollateralschäden“ sind Schals ), aber Armreifen haben es bei mir schwer. Ich trage lieber Halsketten. Da unterscheiden wir uns also. Meine Schwiegermutter hat immer ein Dutzend schmaler marokkanischer Armreifen getragen, immer! Das hat mich gewundert, dann sie war sonst so eine gar nicht verspielte Frau. Ich selbst trage gerne Broschen, Mützen überhaupt nicht, dafür Hüte. Jedem Tierchen sein Plaisierchen!
AntwortenLöschenHab einen guten freien Tag!
Astrid
Das ist doch wunderbar, das gleicht sich dann aus. 😁 Broschen vergesse ich oft, oder sie sind mir im Weg, ich trage meine Taschen ja gern immer noch altmodisch crossbody. Ich wünsche Dir auch einen schönen Montag, liebe Grüße Tina
LöschenAus purer Faulheit und weil ich dann gar nicht groß drüber philosophieren muss, zählt alles außer Schmuck zu den Kleidungsstücken. Alles andere ist für mich Zahlenschubserei 😉. Am Ende ist es ja ganz individuell, wer welchen Bedarf hat und dann kann es auch mal mehr oder weniger Kleidung sein. Wenn man neue Unterwäsche braucht, und sie nur nicht mitrechnet, weil dann die Zahl "besser" aussieht, ist keinem geholfen und untenrum nackt rumrennen wollen wir ja auch nicht. Ich finde es viel wichtiger, generell achtsam einzukaufen, also nach Bedarf. Und wenn es dann mal Liebe auf den ersten Blick ist - was selten genug passiert, wenn man ehrlich mit sich ist - dann sollte man auch ohne schlechtes Gewissen zugreifen. Und was Gürtel angeht, würde ich diese nicht als "nebensächlich" bezeichnen. Manch einer spielt eine elementare und wortwörtlich tragende Rolle im Gesamtoutfit 😉.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Du hast vollkommen recht. Im Prinzip ist weniger mehr. Mit Gürteln habe ich tatsächlich so meine Schwierigkeiten, ich integriere selten welche. Jetzt brauchen sie neue zusätzliche Löcher, die ich noch machen muss. #Irgendwasistimmer
LöschenAber Du hast durchaus recht.😁
Ich wünsche Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina
Accessoires sind für mich das Salz in der Mode-Suppe und machen den Look rund.
AntwortenLöschenDa bist Du Meisterin darinnen und für mich die Queen of Accessories.
Danke für die Verlinkung und das Zeigen der feinen von uns.
Die Hornarmreifen liebe ich ebenso wie Du. Sie sind so leicht, super gut integrierbar in Looks und machen sofort gute Laune.
Ob man Accessoires zu den Einkäufen zählen muss? Vom Geldbeutel her bestimmt, von der Langlebigkeit der Nutzung auch, denn Accessoires können lange bei einem bleiben, wenn man die "Frage nach der Liebe" dazu vor dem Kauf gut beantwortet hat.
Broschen liebe ich auch sehr und auch Hüte. Wobei, die eher im Sommer dran sind, im Winter dann doch meist die praktischeren Mützen.
Also, ohne Accessoires gehts für mich nicht. Und für Dich zum Glück auch... <3<3<3
Herzlich,
Sieglinde
Oh ja wir brauchen definitiv Accessoires in der Mode. Sie können einen Look in die richtige Richtung schubsen. 😁
LöschenDie Hornarmreifen liebe ich und sie sind total unempfindlich.( Lucia liebt sie ja auch) Das gut überlegen gilt für die vielen Kleidungsstücke, die wir kaufen. Accessoires Fehlkäufe lassen sich zur Not viel besser weitergeben, weil sie meist Größenunabhängig sind. Ich habe einige meiner Ohrringe an meine Nichte verschenkt. Du hast recht ohne Accessoires geht es nicht.💕
Ich wünsche Dir einen schönen Pfingstmontag, liebe Grüße Tina
Accessoires sind für mich extra. Die gehören nicht zur Kleidung. Kleidung ist für mich zum Anziehen. Eine Mütze ist zum "Aufziehen". Würde ich also nicht zur Kleidung zählen. Wobei man Handschuhe wieder anzieht. Es ist verzwickt 😁
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
sag ich doch. 😂
LöschenIch wünsche Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße Tina
Hüte und Mützen sind bei mir textile Accessoires und gehören damit zur Kleidung. Armreifen sind Schmuck-Accessoires und gehören nicht dazu. Sie haben keinerlei Funktion, außer schön zu sein. Damit sind sie keine Kleidung.
AntwortenLöschenHappy Pink Monday!
So dachte ich auch. Denn Mütze trage ich wenn es kalt ist, oder Schal. Ich gebe zu, die Baskenmütze sieht auch dekorativ aus.
LöschenEinen schönen Dienstag wünsche ich Dir. Liebe Grüße Tina
Deine gesamte Kleidung sieht äußerst dekorativ aus, zumindest die, die du uns zeigst ;-)
LöschenDanke schön Maren 💕
LöschenHallo Tina,
AntwortenLöschenheute stellst du aber die existenziellen Fragen des Lebens? :-)
Ich würde sagen, eine Mütze bei -20° C ist definitiv ein Kleidungsstück, bei +20° ein dringend notwendiges Accessoire.
Ein Badeanzug im Schwimmbad ist definitiv ein Kleidungsstück, im FKK-Bereich weder ein Kleidungsstück noch ein Accessoire, sondern verboten.
Liebe Grüße und viel Spaß mit den schönen Armreifen, egal ob Kleidung oder Accessoire,
Claudia
Ja nicht wahr?! 😂 Du hast recht . Perfekt erklärt.😅
LöschenArmreifen? Auf jeden Fall Accessoires.☺️
Vielen Dank. Ich wünsche Dir eine gute Nacht Claudia. Liebe Grüße Tina
Ganz ehrlich, Tina, wenn ich mir darüber jetzt AUCH noch Gedanken machen müsste, würde vermutlich mein Hirn explodieren. Mir reicht alles andere schon, womit mein Kopf sich so beschäftigt... ;-DDDD
AntwortenLöschenIch muss tatsächlich einwenden, dass ich es zwar lobenswert finde, die Kleidungsstücke zu zählen und all das, so wie du es machst, ich aber letztendlich für mich den Sinn nicht so sehen würde. Das schöne Gefühl einer gelungenen "retail therapy" mag ich mir von keinem schlechten Gewissen nehmen lassen, damit bin ich einfach "durch". Wie gesagt, ich spreche nur für mich :-)))
Liebe Grüße, hab einen schönen Tag!
Maren
Siehst Du, mit dem anderen muss ich meinen Kopf beschäftigen, mit Mode darf ich meinen Kopf beschäftigen. Mein Lieblingsthema. 😁
LöschenTatsächlich kann man am Sinn zweifeln, wenn man doch kauft was man will. Vielleicht sollte ich zeigen, was ich nicht gekauft habe um ein besseres Gefühl zu haben.Ein schlechtes Gewissen will ich auch nicht schüren, das steht fest und wenn ich gut wähle, habe ich das auch nicht. Die Posts werden gern gelesen und viel geklickt. 🤭
Gute Nacht Maren und liebe Grüße Tina
Schön, dass du auch diese schönen Tischläufer aus Barcelona hast! Ich konnte bei da sempre nicht daran "vorbeigehen" (vor allem, weil wir uns neue Küchenwandfliesen in ähnlichem Stil zugelegt haben). Bei Schmuck halte ich mich absichtlich zurück, obwohl mir diese Hornarmreifen auch so gut gefallen! Deine mit rosa und grün sind wunderschön!
AntwortenLöschenIch habe längst aufgehört zu zählen, wieviel Gewand ich im Jahr kaufe, es ist wahrscheinlich oder sicher zu viel, obwohl ich einiges Altes auch wieder in Second hand Läden trage. Lieber freue ich mich über Neues und lasse in mir kein schlechtes Gewissen aufkommen. Accessoires würde ich eigentlich nicht dazu zählen und Mützen sind nicht so mein Ding...
eine schöne Woche, lg
Ich liebe den Läufer, ich wechsle gar nicht mehr aus, die Farben passen zu allem. 😁 Ich möchte niemandem ein schlechtes Gewissen machen, es sei denn er kauft wirklich sehr sehr viel und trägt es nicht. Da würde ich auch mal was sagen, wenn ich das mitbekomme. Aber ansonsten werfe ich nicht mit Steinen, ich sitze im Glashaus. Ich bin für tragen der schönen Sachen. Tragen, tragen, tragen. 😁
LöschenLiebe Grüße Tina
Deine neuer Armschmuck ist wunderschön. Die Farben und die Verarbeitung sind toll. Jedes Outfit wird damit noch eine Spur hübscher. <3
AntwortenLöschenSchmuck würde ich auch nicht zu den Kleidungsstücken zählen .. und Kopfbedeckungen auch nicht. hihi Obwohl sie wahrscheinlich in die Rubrik Kleidung gehören.
Zähle meine neue Kleidung nicht unbedingt, bin da bei Maren. Genießen und gut is. :)
Viele liebe Grüße zu dir
Genießen und gut. Ja das kann ich auch. Vielleicht sind die Posts auch wie genießen.😉 Ich denke auch Kopfbedeckung ist Kleidung. Meistens zumindest.😁
LöschenLiebe Grüße Tina
Du genießt auf jeden Fall, dir ist die Freude an Mode anzusehen. <3
LöschenBei mir war das leider nicht immer so. Hatte zu viel im Schrank das eigentlich nicht mehr passte. Zu eng, zu weit, nicht mehr nach meinem Geschmack ...
Der Schrank war voll und ich hatte trotzdem kaum was anzuziehen. Bis ich dann endlich etwas daran änderte.
Jetzt da mir alles passt was im Schrank hängt, ist die Freude wieder da. :)
Schönen Mittwoch zu dir, liebe Grüße
Schön dass Du meinen Kommentar liest😘
LöschenDu sagst etwas ganz wichtiges, wenn alles passt, was im Schrank hängt und man alles mag, dann ist das sooo schön. Das ist der Schlüssel. Ich hatte so viele Sachen, die mir zu eng waren im Schrank, da war die Enttäuschung immer vorprogrammiert. Lieber weniger im Schrank, aber alles passt. Es könnte so einfach sein. Einige wenige Sachen sind noch da, die zu groß sind, da überlege ich noch ob eine Änderung lohnt, ob da oversized gut funktioniert oder ob ich mich trenne.
Ich sende liebe Grüße zu Dir nach Wien, wir haben gerade tolles Wetter.😁
Mützen sind schöne Wärmebringer, also ein Accessoire mit Nutzen (für mich), denn es ginge theoretisch ja auch ohne.
AntwortenLöschenSchmuck ist für mich generell ein Accessoire und auch nicht unwichtig. Schöne sind deine schmückenden Accessoires.
Liebe Grüße und eine schöne Woche. Nicole
Wie vielfältig die Sichtweisen. Stell.Dir vor Du hättest eine Glatze? 😉
LöschenAber ja Schmuck auf alle Fälle wichtig und Accessoire.
Ich wünsche Dir auch eine schöne Woche und eine gute Nacht. Liebe Grüße Tina
Like you, I absolutely love accessories, although my weaknesses are mostly necklaces, and brooches, obviously :-)
AntwortenLöschenAs for the 60 items of clothing, I would only count actual clothes, so no shoes, hats, scarfs or socks, let alone underwear!
Wishing you a lovely week, Tina! xxx
Oh yes brooches and Ann, you are the Queen of brooches. 💕
LöschenA lovely week, Ann. with a huge hug Tina
Mützen wärmen und sind nützlich, aber ich mag sie nicht. Also stellt sich diese Frage für mich gar nicht :-) Aber immerhin besitze ich eine Mütze! Die hat mir im vergangenen Jahr meine Freundin gestrickt und allein deshalb halte ich sie in Ehren und werde sie ganz sicher auch tragen, wenn irgendwann die Temperaturen unter -10 Grad fallen. Vorher kommt mir keine Mütze auf den Kopf.
AntwortenLöschenUnd bevor ich jetzt anfange zu überlegen, ob ein Hut ein Accessoire oder ein Kleidungsstück ist (herrje, da wird man ja wuschig!), sag ich einfach mal, du darfst so viel Schmuck kaufen wie du magst, der zählt quasi nicht :-) Abgesehen davon wären wir hier alle enttäuscht, wenn Tina plötzlich "ohne was" hier auftritt. Geht gar nicht, das. Also ran an die Accessoires :-)
Liebe Grüße
Fran
Ha, ich nenne es einfach wie Ines textile Accessoires! Sonst wird man wirklich wuschig. 😂 Ohne Accessoires geht es nicht, das habe ich jetzt gemerkt, nur mag ich jetzt lieber etwas weniger, sagen wir mal kindliche Accessoires. Wobei ich grade coole Hausschuhe für mich entdeckt habe. Ein wenig verspielt sind sie doch und zu meiner Überraschung - Gelb! Meine Crocs haben jetzt nach 15 Jahren echt ein Loch! Also da wo keins hingehört.
LöschenZählen Hausschuhe mit?😂😅 Okay ich hör schon auf.
Ich wünsche Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße Tina
Für mich sind Hüte und Mützen eindeutig Accessoires, die einen Look komplettieren, liebe Tina. Ich trage sie nicht wie ein Kleidungsstück! Aber das ist meine Meinung ... jeder denkt oder interpretiert, wie er will, nicht wahr? ;)
AntwortenLöschenUnd wo wir gerade von Schmuck sprechen – deine Armbänder haben mir sehr gut gefallen. Ich weiß gar nicht, warum ich meine in letzter Zeit nicht getragen habe, ich habe so viele schöne Armbänder und trage keines davon! Wer weiß, vielleicht habe ich ja irgendwann wieder Lust, sie zu tragen!
Liebe Grüße,
Claudia
Da hast Du recht, Claudia. Vielleicht holst Du Deine Armbänder mal wieder an die Luft. 😉 Ich trage auch einige meiner Accessoires sehr selten. Schade eigentlich.
LöschenLiebe Grüße Tina
Zur Kleidung zähle ich Tücher und Schmuck nicht. Hüte und Mützen kaufe ich sooo selten, dass ich sie sicher beim Zählen vergessen würde, so selten, wie hier was neues dazu kommt.
AntwortenLöschenMal kauft man mehr Mützen, mal mehr Armreifen und dann eben wieder mehr Hosen. Im Grunde wissen wir doch alle, wann es zu viel gewesen ist. Und dann geloben wir uns Besserung. :-)
Tolle Teile sind bei Dir eingezogen. Sehr schön ausgewählt und toll zu kombinieren.
BG Sunny
Da hast Du auch recht. Ich habe jetzt die schöne Mütze in diesem Jahr gekauft, da wird wohl lange kein Kauf mehr anstehen. Die Armreifen tragen sich so schön und passen zu fast allen meinen Sachen. Das gefällt mir. Vielen Dank Sunny.
LöschenLiebe Grüße Tina
Accessoires - das sagte was - wenn ich meinen Schmuck nicht ablege oder austausche weil er sich so zuhause anfühlt und fast nicht mehr zu spüren ist, benenne ich ihn nicht
AntwortenLöschenals Accessoires...
tausche ich aber bewusst mal einen Armreif, Ohrringe, oder Halsketten aus, wechsle die Ringe zu einem bestimmten Anlass oder zu einem Kleidungsstück - dann schon.
Mützen, Schals oder Schuhe würde ich nicht bei gekauftem mitzählen-da kommt man ja dabei ins schwindeln...das sind so etwas wie: zusätzliche Accessoires für mich...
Dich * ohne Accessoires von auf einem deiner Bilder zu entdecken, da würde etwas elementares fehlen, - sie passen zu dir und sind auch dein Ding, - putzen auf, machen fröhlich leicht und locker-allein durch die Art wie du sie sowohl trägst als auch erwähnst als wichtige Beigabe zu deiner Kombination.
liebe Grüße angel
Das wirst Du wahrscheinlich bei mir nicht erleben, Angel.😅 Ich mag Accessoires sehr gerne auch wenn ich jetzt nicht mehr so oft sehr verspielte Accessoires tragen möchte. Ganz ohne geht es nicht.😁
LöschenIch wünsche Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina