Blogparade ü30Blogger & friends - Goldener Herbst - Karokleid
Karo ist im Herbst 2024 immer noch Trend
Als im Januar 2021 bei der ü30Blogger Blogparade das Karothema auf dem Plan erschien, habe ich mich sehr gefreut und euch mein damaliges neues Kleid gezeigt. In Kombination mit meinem englischen Taxi-Pullover, sodass es eher aussah, als würde ich einen karierten Rock tragen. Der Look gefiel mir sehr gut, denn natürlich habe ich die passende Tasche dazu kombiniert.😁 Weshalb ich damals das Kleid nicht ganz gezeigt habe? Das Kleid fiel am Oberkörper, trotz korrekt bestellter Größe, viel zu eng für mich aus. Ich hatte damals schon schön an Gewicht verloren, aber ihr kennt ja mein häufiges Dilemma, ja genau: 5 kg weniger und das Kleid passt! Es landete in der Box. Ich habe euch damals nicht verraten, dass die Knopfleiste obenrum auseinanderklaffte und ich deswegen den Pulli darüber ziehen musste.🤭 Aber ich finde den Look noch heute sehr gelungen und genau so könnte ich ihn nochmals tragen, denn alle Teile befinden sich nach wie vor in meinem Schrank.
Nun ist Karo auch 2024 so richtig im Trend und ich möchte das Kleid wieder hervorholen, denn es ist wie gemacht für den Herbst/Winter und es wurde erst einmal getragen! Der Stoff ist etwas dicker und ein wenig aufgeraut, ähnlich wie Flanell. Den Look werde ich etwas ändern, andere Schuhe und andere Accessoires, vorzugsweise alles aus meinem Fundus.😉 Ich finde das schwarz/weiß Karo bietet so manche Möglichkeit, findet ihr nicht auch? 2021 war der Look eher urban, mit dem Kaschmirpulli, der Baskenmütze und den Budapestern. Wer weiß, vielleicht hole ich das Karokleid im Herbst 2024 aufs Land? Oder ländlich urban?😂 Oder wie nennt man das, wenn man in Cowboystiefeln und Chaps in der Stadt herumläuft? Stilbruch?
Nächste Woche gibt es dann den neuen Herbstlook 2024 im Karokleid. Versprochen. Das passt dann auch wunderbar zur neuen Blogparade der ü30Blogger & friends: goldener Herbst.
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, herzlichst Tina
Einkäufe von Kopf bis Fuß September 2024
Ich finde es interessant, festzuhalten, was ich übers Jahr so einkaufe, von Kopf bis Fuß. So habe ich einen guten Überblick über mein Kaufverhalten. Laut Internetrecherche kauft jeder Deutsche im Durchschnitt 60 Kleidungsstücke pro Jahr. Wie viele Kleidungsstücke kaufe ich pro Jahr? In den letzten 2 Jahren waren es immer um die 35 Kleidungsstücke und ich fände es gut, wenn ich in diesem Jahr mit 20 Kleidungsstücken auskäme. Selbst 20 klingt irgendwie nicht wenig. Es lässt mich nicht los, 35 Teile sind einfach zu viel! Auch wenn das unter dem Durchschnitt sein soll. Mein Ziel ist es in Zukunft weniger Textil einzukaufen und meinen Schrankinhalt besser zu nutzen. Ich weiß aus zuverlässiger Quelle,😁 dass das immer mehr Leute machen. Zumindest in meinem Umfeld und hier unter meinen Blogleser/innen.
Zurzeit fällt es mir nicht schwer, auf Kleidungskäufe zu verzichten. Ich versuche zu tragen, was ich habe und nutze die Möglichkeit zum Aussortieren unpassender Kleidung, gerade wenn der Körper sich verändert, kann man den Schrankinhalt neu überdenken, statt sich selbst.☺️ Schaut mal bei LoveT sie macht das wunderbar.😁
Was ich mir diesen Monat gegönnt habe, war ein Gürtel. Danke Claudia, für Deinen Anstups, denn schon länger wünsche ich mir genau diesen Gürtel, allerdings hatte ich dafür bisher nicht den geeigneten Umfang. Das ändert sich jetzt gerade und ich denke, er hilft mir ein wenig, mit zu weiten Kleidern zurechtzukommen und ich liebe dieses Gelb. Aber ich habe so selten Gürtel getragen, sodass ich mich wohl erst annähern muss, wie ich ihn in einem Look integriere. Er ist aus wunderschönen weichen Leder in Deutschland gefertigt und riecht soo gut.
Den Tankini habe ich zwar nicht gekauft, aber ich zeige ihn dennoch hier. Er ist ein Geschenk meiner Nachbarin. Er war für sie ein Fehlkauf und ich werde schauen, ob er mir passt, wenn wir verreisen. Den gestreiften Tankini, den ich im Januar dieses Jahres für den Thailandurlaub gekauft habe, hatte ich schön groß gekauft, damit ich es bequem habe und jetzt dürfte er zu weit sein. Das hatte ich meiner Nachbarin erzählt, worauf sie mir diesen schenkte.💕
Aber noch nicht genug der Geschenke, eine liebe Blogleserin hat mir ein schönes Sommerkleid geschickt, das für sie leider auch ein Fehlkauf war. Was soll ich sagen, es gefällt mir, passt zu mir, aber - 5 kg weniger und es passt! 😂🤭 Herzlichen Dank für das Kleid.💕
Dann gab es noch einen Einkauf, an dem meine schrumpelige Haut schuld ist.😊 Ob es etwas bewirkt oder nicht, es fühlt sich gut an. Wärme kann zugeschaltet werden und mit Öl komme ich bei kühleren Temperaturen auch gut klar. Dermatologen scheinen sich einig zu sein, Cremes und Öle können nichts bewirken. Na, dann habe ich einfach eine gepflegte schrumpelige Haut.😉
Der Tankini Geschenk von der Nachbarin |
Sommerkleid Geschenk einer eher stillen Blogleserin |
Ich versuche es mit Öl und diesem Gerät. Ich gestehe ich bin skeptisch.🤭 |
Halbzeit und das Kleid aus Hawaii
Als ich euch im November 2020 berichtet habe, wie ich um einige Kilo leichter geworden bin, hatte ich noch geschrieben, dass ich die geneigte Leserschaft enttäuschen muss, weil ich kein neues Wundermittel zum Abnehmen entdeckt habe. Ich hatte durch das Kalorienzählen mit der Yazio App und Verzicht, wenn die Kalorien aufgebraucht waren, in einigen Monaten 17 kg abgenommen und wollte eigentlich auch weiter abnehmen, da ich immer noch um die 108 kg auf die Waage brachte.
Ein Jahr später hatte ich einiges wieder zugenommen, wie eigentlich immer nach einer „Diät Zeitspanne“ Was ging schief? Ich habe im Urlaub meine Kalorien nicht in der App verwaltet und bin nach dem Urlaub, wie ich es eigentlich geplant hatte, nicht mehr richtig in meinen Ernährungsrhythmus gekommen. Die App blieb geschlossen und ich fiel in alte Muster. Eigentlich war klar, dass ich ohne Kontrolle wieder zunehmen würde.
Nun könnte man denken, okay dann ist es halt so, wenn nicht das Leben mit Übergewicht beschwerlicher werden würde. Die Gelenke tun weh, die Bewegung ist eingeschränkt und es ist nicht mehr so leicht, wie in jungen Jahren mit Mehrgewicht herumzulaufen. Ganz ehrlich: ich habe es satt. (witziges ironisches Wortspiel, war nicht geplant)🤭
Aber zum Glück gibt es mittlerweile fast ein Wundermittel gegen Adipositas ohne Operation.
Tatsächlich wurde in den vergangenen Jahren ein Medikament entwickelt, welches heute ein Gamechanger für viele Adipositaspatienten ist. Eigentlich gegen Diabetes entwickelt, mit einer Appetit dämpfenden Nebenwirkung. Der Wirkstoff Semaglutid ist gegen Adipositas unter dem Handelsnamen Wegovy erhältlich und zugelassen. Allerdings wird es von der Krankenkasse nicht übernommen. Es ist verschreibungspflichtig und ich empfehle auf alle Fälle einen Termin beim Hausarzt, Endokrinologen oder einer Adipositasambulanz, sollte sich jemand eine Behandlung damit wünschen. Bitte kein Kauf im Internet! Finger weg. Es ist teurer und leider gibt es auch Fakes, die im besten Fall nur viel Geld kosten und wirkungslos sind, im schlimmsten Fall aber gesundheitsschädlich.
Ich habe mich also erneut auf eine Abnehmreise begeben, und zwar mit ärztlicher Begleitung und Wegovy 1 mg. (ich bleibe seit Wochen bei der geringen Dosierung und steigere nicht. Normalerweise wird das Medikament auf 2,4 mg gesteigert) Das Medikament tut mir gut, ich vertrage es hervorragend und es hemmt deutlich meine Gelüste auf Essen. Ich bin schneller satt und es gibt keine Heißhungerattacken. Ich tracke dazu wieder mit Yazio meine Kalorien und bleibe ausnahmslos im täglichen Kalorienziel, was unter dem Medikament wirklich gut klappt. Aber ohne Kontrolle oder Lebensstiländerung funktioniert das auch nicht auf Dauer. Ziel ist eine moderate Gewichtsabnahme von 3 bis 4 kg pro Monat. Das klappt, weil ich auf meinen Körper höre und nur esse, wenn ich auch Hunger habe. Das sollte man auf jeden Fall tun und nicht essen, weil eigentlich Essenszeit ist oder andere essen. Wer nicht auf seinen Körper hört und dennoch zu viel isst, nimmt auch mit Semaglutidspritzen nicht ab! Seit einiger Zeit ist auch Tirzepatid (Mounjaro) in Deutschland zugelassen und die Wirkweise ist ähnlich.
Wie ist es leichter zu werden?
Ich stelle fest, dass es schön und befreiend ist Gewicht zu verlieren. Ich feiere jedes gehende Kilo. Es muss aber auch körperlich und mental „verdaut“ werden. Wer Jahrzehntelang stark übergewichtig lebt, kennt sich und seinen Körper eigentlich nur so und es ist spannend und auch ein wenig seltsam, teilweise erschreckend (ich werde schrumpelig) sich Kilo für Kilo zu verändern. Dazu kommt das Alter, der Körper verändert sich mit 58 Jahren sowieso schon mehr oder weniger.
Dieser Post heißt Halbzeit, weil ich die Hälfte meines Ziels erreicht habe. 20 kg Gewicht habe ich verloren, noch 20 Kilo Abnahme liegen vor mir.
Dieses Kleid aus Hawaii war natürlich nicht mein Trainingsoutfit. Ich hatte es mir für ein besonderes Event gekauft, nämlich das erste europäische Hulafestival Anfang Juli 2003 in Zeulenroda. Wir fuhren also für ein Wochenende nach Thüringen, um uns das Festival anzuschauen. Ich trug dafür dieses Kleid und habe es geliebt. Allerdings war es ein ziemlich kühles verregnetes Wochenende, nach vielen schönen heißen Wochen zuvor. Ich kann mich noch so gut erinnern. Von dem schönen Kleid habe ich mich bisher nicht trennen können, obwohl es schon sehr lange nicht mehr passte.
Nun ist Herbst und ich möchte es tragen - heute für diesen, für mich sehr besonderen, Post. Die Jeansjacke dazu finde ich gar nicht schlecht, auch wenn das Kleid eher für den Hochsommer, als für den Herbst geeignet ist.
Könnt ihr euch meine Begeisterung vorstellen, als ich festgestellt habe, dass es wieder passt? Aloha, du mein schönes Kleid mit Blumen aus Hawaii.💕🤭
Outfitdetails: Kleid: alt, Sandalen: alt, Jeansjacke: Benotti alt, Schmuck: alt
Jetzt geht’s weiter. Nach der Halbzeit bis zum Finale.🤭 Ich finde mich jetzt besser mit meiner klamottalen Verwirrung zurecht. Es sind einige Sachen für Momox aussortiert, die mir jetzt zu groß sind. Einige Sachen habe ich noch gut abtragen können, die landeten im Müll. Einen Sack habe ich für die Johanniter und einiges bleibt, um es gegebenenfalls enger nähen zu lassen. Das entscheide ich, wenn das Zielgewicht erreicht und gehalten ist.
Dunkelblau
Ein dunkelblaues Kleid geht doch fast immer, oder? Ich war freudig überrascht, als ich es in meiner „zu klein“ Box fand. Wie mein geliebtes Streifenkleid ist es vom nachhaltigen Hamburger Plus Size Label Süperb. Ein dunkelblaues Kleid lässt sich mit Accessoires immer wieder anders stylen und Dunkelblau steht einfach jedem. Wenn Schwarz zu krass erscheint, ist Dunkelblau oder auch Dunkelbraun eine gute Lösung. Übrigens ist Braun im Herbst Trend und dürfte jetzt wieder in den schönsten Nuancen in den Läden erhältlich sein. Ich freue mich, aber ich schweife ab.☺️
Dabei ist Dunkelblau nicht langweilig, ganz im Gegenteil, es verträgt wunderbar leuchtende Farben, nur Mut. Aber auch Ton in Ton oder mit Denim verträgt es sich wunderbar. Eine Jeansjacke zum blauen Kleid finde ich entspannt und es gefällt mir. Für einen Anlass könnte es auch ein Blazer sein. Bei einem monochromen Look könnten verschiedene Materialien für Spannung sorgen, zum Beispiel eine dunkelblaue Strickjacke.
Das Kleid habe ich euch schon einmal im Post dunkelblaues Kleid im Herbst gezeigt. Das war 2020 und wir haben die Fotos in unserem Urlaub in Zeeland gemacht. Kurz nach dem Urlaub verschwand es leider in der Box, denn ich hatte wieder etwas zugelegt, weil ich nach dem Urlaub nicht mehr in meinen reduzierten Ernährungsrhythmus fand. Eine Woche Urlaub reichte da schon aus. Jetzt bin ich auf der Hut, denn der nächste Urlaub kommt bestimmt.😉
Das Wetter ist gerade spätsommerlich warm und mir war nach Leichtigkeit und Farbe zu mute. Die Seesterne waren lange nicht aus der Schublade, die winkten mir auf den ersten Blick schon zu und als ich Marens Blogbeitrag vom Sonntag gelesen hatte, habe ich mich neu in mein Thailandsouvenir von 2018 verliebt, die Jim Thompson Seidentasche. Ich gebe zu, ich führe sie selten aus, weil sie aus Seide ist und sie eine besondere Bedeutung für mich hat, denn sie steht für meine allererste Fernreise. Aber heute durfte sie mit dem Schmuck um die Wette leuchten. Eigentlich Quatsch, die Tasche muss raus in die Welt!
Outfitdetails: Kleid: Süperb 2020; Espadrilles: M.Kors alt; Tasche: Jim Thompson Bangkok 2018; Seesterne Schmuck: Zara 2023; Sonnenbrille: Patricia Pepe alt
Die folgende Collage ist für Claudia mit einem herzlichen Dank.💕 Lucia wusste gleich, das sind Haarspangen und wollte sie sofort im Haar haben. Sie hat sie den ganzen Tag getragen.😁
Danke schön 💕 |
Das Kleid ist aus dünnem Jerseyshirtstoff und für den Winter wohl nicht wirklich geeignet. Aber im Spätsommer und Herbst ist es perfekt.
Tragt ihr Dunkelblau? Genießt ihr den Spätsommer? Bei uns ist es noch ganz schön schweißtreibend.😊
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, herzlichst Tina
Was ich im August 2024 gelernt habe
Ines hat mich zu dieser Rubrik animiert. Und bei Fran und Nicole gibt es sie auch. Es bedarf einer gewissen Achtsamkeit für den Alltag und das macht an manchen Tagen richtig Spaß und manchmal ist das Gelernte auch nicht so spaßig oder kurios. C'est la vie.😊
So süß, woher weiß sie nur wie es geht? Ich habe es ihr wirklich nicht gezeigt. |
In der Nordsee wurden wieder Seepferdchen gesichtet, die dort seit 1930ern verschwunden waren. 💕
Die Kuppeln des Hotel Carlton in Cannes wurden der Form der Brüste von Carolina Otero nachempfunden. Sie war eine der einflussreichsten Frauen der Belle Époque ☺️
Versandunternehmen können so unsanft mit Paketen umgehen, dass sogar ein kleiner fester Tetrapack mit Kokosmilch kaputtgehen kann und alles einsaut. 🤨
Was ein Bathing trunk naevus ist.
Meine Mama hat auch Freunde in Kambodscha.🫣
Ich bin doch abergläubisch, ich klopfe auf Holz. 🐈⬛
Die Eskimos haben die Sonnenbrille erfunden. Sie banden sich Bretter, flache Knochen oder Ledermasken mit Sehschlitzen vor die Augen, um die Augen vor der gleißenden Sonne in der Eiswüste zu schützen.
Ich brauche jetzt wieder Licht, wenn ich um 5.30 Uhr aufstehe. Es ist noch dunkel.
Auch bei den normalen Besteckmessern, die zum Schneiden eigentlich nicht so richtig taugen, muss ich beim Abtrocknen aufpassen. Autsch.
Knubberkirschen ist ein Synonym für späte Sorten mit prallem, festem Fruchtfleisch. Dieses Wort habe ich noch nie gehört und heute bei Nicole gelernt.
Die Währung in Botswanas heißt Pula, was Regen oder Segen bedeutet, weil Regen in diesem trockenen afrikanischen Land so kostbar ist. (Djoser Newsletter)
😁 Was in Wien sudern bedeutet und wie es funktioniert.😁 https://looksoflovet.blogspot.com/2024/08/outfit-irgendwann-mu-ich-auch-den.html
Was ein offshore Konto ist. https://schweigertconsulting.com/offshore-konto-eroeffnen/
Es gibt viele Witze, die ich nicht lustig finde. 🤨
Ich kann jetzt Kleider tragen, ohne Radlerhosen darunter.
Wie sehr mein Auge durch einen nächtlichen Mückenstich anschwellen kann und wie unangenehm es den ganzen Tag über ist. 😳
Ich muss immer an Ines Meyrose denken, wenn ich Schleifen an Kleidungsstücken sehe. Ines hatte mal einen Post über das ewige Schleifchen an BHs. Leider finde ich den Beitrag nicht mehr.☺️
Nach den hitzigen Tagen genieße ich den kühleren Regensonntag. ☔️
Unsere Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder können auf Blogfotos, in der Dämmerung aufgenommen, furchtbar leuchten. 😅
Wow, heute ist schon der 20. August! 🤭
Die Kinderbuchreihe „So klingt …" von Ullmann ist zauberhaft, wenn man klingende Bücher mag. Lucia liebt sie.💓
Ich vermisse hier oft diese fröhliche Spiritualität Viel über Christchurch, Neuseeland, das Erdbeben und was ein Gapfiller ist und eine alte Waschmaschine gegen Münzeinwurf auch kann. Herzlichen Dank Traude. https://rostrose.blogspot.com/2024/08/weltreise-2024-abschied-von-neuseeland.html
Siehe 14. Als hätte sie es geahnt, ich lache immer noch.😂 Nur den Mogli Witz verstehe ich nicht. https://www.queen-all.com/2024/08/22/achtung-ansteckung/
Den Ausdruck Witwenring und was es ist. https://lemondedekitchi.blogspot.com/2024/08/meine-34-kalenderwoche-2024.html
In Südafrika gibt es 11 offizielle Sprachen, darunter Zulu, Xhosa, Afrikaans und Englisch.
Es gibt eine internationale Meeresbodenbehörde, ISA genannt.
Der Tiefseetintenfisch hat Augen so groß wie Melonen und ist 13 Meter lang. 🍉
Krokodile können Steine schlucken, um Tauchen zu können. Die Magensäure zersetzt die Steine, damit sie wieder auftauchen können. 🐊
Es macht Spaß eine Teenieserie weiterzuschauen, die ich mit Sarah mal angefangen hatte anzuschauen. Hm, wann ist man eigentlich zu alt für solche Teenieserien?
Lucias erste Schuhe sind nachhaltig. Aus recyceltem Material und mit Kork und Fischleder. Beim Kauf haben wir im Schuhladen die best passendsten Schuhe gekauft und als ich auf die Homepage des Herstellers geschaut habe, war ich überrascht. Für den Herbst wird es wohl auch erstmal wieder ein Woden Schuh, nur eine Nummer größer.
Der Gürtel, den ich jahrelang schon anschmachte und den ich jetzt gekauft habe, riecht so gut nach Leder und ist in Deutschland gefertigt. Ihr müsst wissen, dass ich den Geruch von Leder mag. Eigentlich irre, wenn ich darüber nachdenke, denn im Prinzip ist das Haut.🫣🤔
Ich kann mit gut vorstellen, dass ihr auch alle möglichen Dinge gelernt habt. Manchmal achtet man nur nicht darauf, aber das Gehirn speichert es dennoch.
Ich wünsche euch eine wunderschöne spätsommerliche Woche, herzlichst Tina