Was ich im Dezember 2024 gelernt habe

Ines hat mich zu dieser Rubrik animiert. Und bei Fran und Nicole gibt es sie auch. Es bedarf einer gewissen Achtsamkeit für den Alltag und das macht an manchen Tagen richtig Spaß und manchmal ist das Gelernte auch nicht so spaßig oder auch mal kurios. C'est la vie.😊

 


 

  1. 0,3 % der Weltbevölkerung sind immun gegen HIV.

  2. In Österreich wird Cord Schnürlsamt genannt. https://looksoflovet.blogspot.com/2024/12/neu-im-kleiderschrank-hemd-aus.html

  3. Jeden Tag umrundet der Berliner Nahverkehr die Erde 8,7 Mal.

  4. Berlin gibt jedes Jahr 35 Millionen Euro aus, um Graffiti von den Straßen zu entfernen.😜

  5. Ups, Mattel USA hat auf die Verpackung der Wicked Barbie versehentlich die Internetadresse einer Pornowebseite gedruckt.😱 Wie kann sowas nur passieren?

  6. Eine Netzhautablösung ist nicht spaßig, muss schnellstens operiert werden und wirft viele Pläne durcheinander. 😢

  7. Eine OP und Krankenhausbehandlung kann so gut und positiv sein, dass man überlegt, ob das wahr sein kann.🥰 Großen Dank an die Augenklinik der Kopfklinik Heidelberg.

  8. Nach 11 Staffeln „Modern Family“ komme ich mir vor wie ein Familienmitglied.☺️

  9. Es gibt 30.000 Apfelsorten. Ich habe noch nie vom Ulmer Polizeiapfel oder Schlotterapfel gehört. ☺️

  10. Im Ozean findet sich etwa 1 Million verschiedene Pflanzen und Tiere. 2/3 davon müssen erst noch benannt werden.

  11. Das London Eye erstrahlte am Tag der Pantone Farben Enthüllung in Mocha-Mousse. https://claudialasetzki.com/mocha-mousse-die-farbe-des-jahres-2025/

  12. --

  13. Eine Sturmmütze nennt man auch Balaklawa. Habe ich bei Shopping Queen heute gelernt und zuvor noch nie gehört.

  14. Rindsrouladen nennt man in der Schweiz Fleischvögel. 🤭

  15. Einige Straßen und Gehwege in Reykjavik, Island, werden mit geothermischer Energie beheizt, um sie schnee- und eisfrei zu halten.

  16. --

  17. Vom Kellerpilz bin ich fasziniert. https://www.queen-all.com/2024/12/16/auch-ein-guter-wein-kann-irgendwann-zu-essig-werden/

  18. Schweinefilet gelingt leicht und ist butterzart, wenn es aus dem Ofen kommt.

  19. Es gibt immer mehr Menschen, die, wenn sie erkältet sind, täglich zum Arzt in die Sprechstunde kommen.😵‍

  20. Elche haben eine Vorliebe für Äpfel.

  21. Ich habe wohl so viele Geschenktüten, dass ich für Jahre ausgesorgt habe.

  22. Ich gehe im Winter einfach nicht so gerne nach draußen.🥶

  23. Viele Menschen gehen wegen Kleinigkeiten in die Notaufnahme der Kliniken.

  24. Die Verwendung von Geschenktüten reduziert den Papiermüll wirklich gravierend.

  25. Lucia genießt den ruhigeren Weihnachtsfeiertag mehr als den trubeligen Heiligabend.

  26. Das Rezept für leichte Quarkwaffeln ist wirklich lecker. Von mir auch 5 Sterne.⭐️

  27. Was eine Trafik ist. https://looksoflovet.blogspot.com/2024/12/mein-outfit-fur-den-weihnachtsfeiertag.html

  28. --

  29. Die sogenannte Trinkhalle in Baden-Baden gibt es seit 1842.

  30. Den Ausdruck Fonduelette für ein Raclettegerät mit integriertem Fondue.

  31. 🥂🍀

     

    Ich hoffe ihr seid gesund und munter und hattet im besten Fall noch Urlaub. In diesem Jahr braucht es nicht viele Urlaubstage für viel Freizeit. Ich habe es jetzt auch wieder geschafft, wir haben den Montag in der Praxis gemeistert. Dank meiner tollen Kolleginnen und Ärzten, war das Arbeiten angenehm. Hand in Hand arbeitet es sich an schwierigen Tagen einfach am Besten.😉

    Nun ist der letzte Tag diesen Jahres gekommen. Ich wünsche euch von ganzem Herzen einen guten Rutsch, viel Glück, Gesundheit und alles was ihr euch selbst wünscht für das neue Jahr 2025, herzlichst Tina 💕

     


     

Unser Weihnachten 2024

Wir hatten eine wunderschöne Familienzeit. Drei Tage gemeinsam genossen, gespielt, gelacht.😊 Wollt ihr schauen? 


 

Danke für weitere Weihnachtspost 🎄💕


Danke schön Sieglinde, die wunderschönen Servietten haben uns durch Heiligabend begleitet. 🎄💕



Es gab wieder wunderschöne Geschenke zum Lieb haben. Manchmal überraschend, wie diese süßen Teller und manchmal von meinem Wunschzettel gepickt. Die Teller kamen sofort am 25. beim Frühstück zum Einsatz. 

Gutschein für eine Restauranteinladung, Haarmaske, In-Dusch Body Lotion, Tops in kleinerer Konfektionsgröße waren auf meinem Wunschzettel. Auch ein kuschliger Bademantel in der schönen Farbe Erika, den ich vergessen habe zu fotografieren.🎄💕


Vom Spezial-Wunschzettel, danke, Timo. Der Schal von McKERNAN ist ein Traum und die Armreifen aus Horn in Natur/Gold und Natur/Mocha Mousse 😊 sind zauberhaft. 🎄💕





Es gab viele lustige Oma Momente mit Lucia. Von meinen Top 2 erzähle ich euch:
Ich hatte eine Kette umgehängt, die aussieht und leuchtet wie eine Lichterkette mit Lampen. Lucia sieht mich und ruft sofort: „Aus! Haben!“ Ich hatte ein Déjà-vu, es war genau wie mit meiner gelben Mütze. Aber ich hatte eigentlich schon darauf gewartet.😂🤭

Ma! Aus! Haben!“ 🎄💕

Dann habe ich am nächsten Tag, nach unserem gemeinsamen späten Frühstück, mein Geschenk an mich, gaaanz genüsslich ausgepackt. Fast geschafft, ich drehe mich kurz weg nach einer Schere … ups, wo ist meine Tasche?! 



Schnell weg auf leisen Sohlen, mit schelmischem Grinsen.😂



Am 2. Weihnachtsfeiertag war Waffelnachmittag angesagt. Ich mache immer leckere Quarkwaffeln, denn echte belgische Waffeln sind uns zu fett. 







































































Lucia gefallen die singenden Katzen. Die hatten wir schon als Timo und Sarah klein waren. Jetzt dürfen sie wieder die Deko ergänzen. Im Keller wartet noch ein singender Baumstamm und eine singende Laterne auf Lucia. Im nächsten Jahr 🤭 🎄


Die Weihnachtsfeiertage waren intensiv schön. Meine Familie ist schon toll, niemand hat sich über irgendetwas beschwert. Auch nicht über die teilweise noch gefrorenen Apfelringe oder Tee der zu lange zieht.🤭 

Wie waren eure Feiertage? 
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, herzliche Grüße Tina

Beautyprodukte zum Schmunzeln 💕

Beautybeiträge gibt es hier recht selten. Das überlasse ich lieber den Experten, die wissen, was sie da schreiben. Ich kenne mich da einfach nicht so gut aus. Ich zeige höchstens mal Produkte, die ich liebe und da liegt die Crux.

Sarah hat mir erzählt, wie gern sich Lucia an ihren Schminktisch setzt, um sich mit Hingabe aufzuhübschen. Aber mit den Produkten kann sie natürlich nicht spielen. Aaaaber es wäre ja gelacht, wenn ich da keine süße Lösung gefunden hätte - ups natürlich hat das Christkind eine Lösung gefunden und psst, da Lucia meinen Blog noch nicht liest, kann ich es euch hier zeigen.☺️ Wie süß bitte sind diese Beautyprodukte aus Holz für Kleinkinder, die sich gern schminken möchten wie Mama?!😊


Der Parfümzerstäuber aus Holz lässt sich drücken wie ein echtes Parfüm.

Der passende Spiegel und Kamm

Das Nagellackfläschchen lässt sich zum "Lackieren" der Nägel öffnen, der Lippenstift auch. Alles ist schön passend gearbeitet. Es fühlt sich an, als würde ich einen echten Lippenstift öffnen und ist ideal für die kleinen Hände.
 

Puderdose und Farbpalette lassen sich öffnen. Die Haarspangen sorgen für eine schöne Frisur. Bei der Farbpalette war noch ein Miniholzpinsel dabei, den habe ich entfernt, und durch einen kurzen echten Schminkpinsel in Pink ersetzt. Die Verschluckgefahr bei dem etwa 2 cm kleinen Holzteil war mir zu hoch.

In einer kleinen Tasche ist alles schnell wieder verstaut.

Mit dem Schminkpinsel von Mama weiß sie umzugehen.😉

Nun bin ich schon sehr gespannt, ob Lucias Augen leuchten, wenn sie Morgen ihr Beautygeschenk bekommt. Wir haben beschlossen, uns in aller Ruhe am 1. Weihnachtsfeiertag zu beschenken. An Heiligabend kommt meine Schwester mit meinen zwei Nichten und meine Mama zum Essen und bescheren, da ist ordentlich was los.😊🎄

Ich wünsche euch fröhliche Weihnachten, die ihr verbringt, wie ihr sie gern verbringen möchtet und entspannte Tage mit oder ohne eure Familie, herzlichst Tina


Was tragen zum Weihnachtsbrunch?

Wir, der Göga und ich haben uns zum Geburtstag wieder den Adventsbrunch im Restaurant Theodors, welches sich im Schlosspark des Schwetzinger Schlosses befindet, gewünscht. Sarah hat uns das im letzten Jahr erstmals geschenkt und es war eine so schöne festliche und überaus leckere Angelegenheit, dass schnell klar war, das ruft nach Wiederholung.

Am vergangenen Sonntag, dem 3. Advent war es wieder soweit. 

Natürlich habe ich mir am Vortag schon einige Gedanken gemacht, was ich zu diesem Anlass tragen könnte. Das Kleid vom letzten Jahr ist aussortiert, wie viele andere Kleidungsstücke auch. Deshalb habe ich mich auf die Kleidung der letzten Blogposts konzentriert. Ich hatte den grünen Paillettenrock, das Karokleid und den karierten Rock im Hinterkopf. Den Pailettenrock möchte ich an Heiligabend zuhause tragen. Das Karokleid war erst kürzlich aus und so wurde es der asymetrische Karorock. Ich wollte nur keinen Rollkragen dazu tragen, weil ich die Räumlichkeiten als gut beheizt in Erinnerung hatte. Da kam mir der helle Baumwollstrickpullover in den Sinn, den ich damals zum Rock bestellt habe und der für Größe 48 recht klein ausfällt. Vor ein paar Wochen hatte ich ihn schon mal anprobiert, fand ihn jedoch immer noch zu eng, um mich wohl zu fühlen. Aber am Sonntag mochte ich ihn gern tragen. 2-3 Kilo weniger machen mittlerweile bei meinem jetzigen Gewicht von 88 Kilo einfach mehr aus, als noch mit knapp 118kg. 

Die Accessoires, wie meine Weihnachtsbrosche, die rote Chloé Tasche, ja sogar die Schuhe, habe ich genau so wieder gewählt, wie im letzten Jahr, weil ich sie liebe.

Für den Fußweg zum Restaurant wollte ich meine gelbe Mütze tragen, denn es wehte mal wieder ordentlich der Wind. So war zumindest der Plan. Aber schon im Auto, als ich bei Lucia auf der Rückbank Platz genommen hatte, wollte Lucia meine Mütze haben. Ich habe sie ihr aufgesetzt und Lucia hat sie tatsächlich aufbehalten, obwohl es sonst immer schwierig ist, wenn sie Mütze tragen soll, oder gar einen Sonnenhut. Das hat sie schneller wieder abgesetzt als man schauen kann. Also gefällt Lucia diese gelbe Mütze wohl auch gut.☺️ Ob das im Sommer mit dem Sonnenhut auch klappen würde? Psychologische „Kriegsführung“ ist das wohl. Vielleicht einen Versuch wert.







Lucia mit meiner gelben Mütze.💕


Outfitdetails: Pullover: Peter Hahn 2020; Karorock; Emilia Lay 2020; Schuhe: Limelight alt; Weihnachtsbrosche: Geschenk von Sarah💕; Eigentlich meine gelbe Wollmütze: Peter Hahn 2024


Könnt ihr glauben, dass in 4 Tagen schon Weihnachten ist? Wie schnell bitte ist Adventszeit wieder vergangen?!  Leider haben wir einige Dinge, die geplant waren, wie zum Beispiel das weitere anbringen der Außenweihnachtsdekoration oder Weihnachtsmarktbesuche, wegen  Notoperation am Auge des Gögas streichen müssen. Einige Lichter hatten wir schon angebracht, es ist also nicht düster bei uns. Die Weihnachtsmarktbesuche klappen hoffentlich dann nächste Adventszeit. 

Ich freue mich auf die hoffentlich entspannte Familienzeit an den Feiertagen. Die Praxis ist nämlich außer am 24. und 31.12 geöffnet und ich werde arbeiten.☺️

Ich wünsche euch entspannte letzte Vorweihnachtliche Tage, herzlichst Tina

PS: Ich komme am Dienstag noch einmal mit einem kleinen Beautybeitrag zum Schmunzeln.☺️ 


Einkäufe von Kopf bis Fuß Dezember 2024

Wieder neue BHs! Seit ich den ersten kleineren BH getragen habe, möchte ich die doch recht weiten "alten" BHs nicht mehr anziehen. Zum Glück sind die meisten auch schon nicht mehr so ansehnlich, denn jetzt heißt es alle austauschen! Mein Bestand an meinem Lieblings-Vorderverschlussmodell, welches ich immer kaufe, sind vier Stück. Drei neue kleinere BHs habe ich jetzt schon und der vierte findet mich sicher auch noch.
Die Gewichtsabnahme macht sich einfach in jedem Bereich bemerkbar. Mittlerweile fehlen mir zu meinem Zielgewicht nur noch knapp 10 kg, was allerdings noch 2 Kleidergrößen weniger bedeuten könnte. Vielleicht. Ich nehme anders ab als früher, also an anderen Stellen. Ich muss mich also gedulden, eigentlich. Alles, was jetzt noch einigermaßen passt, wird gewaschen, getragen und... repeat! Ich denke, im Frühjahr fällt wohl meine Cordhose, welche ich gerade täglich trage, auseinander.😁

Dennoch habe ich außer den beiden BHs noch etwas gekauft. Als ich bei der Trauerfeier und Beisetzung in bunter Kleidung war, wehte ein eisiger Wind und ich wusste, ich möchte noch eine Wollmütze für den Alltag. In der Blackfridaywoche gab es zusätzlich Rabatt auf bereits reduzierte Ware und im Einkaufskorb landete eine gelbe Wolle/Kaschmirmütze. Dann fiel mein Blick auf meine Wunschliste in diesem Onlineshop. Dort hatte ich ein Kleid „geparkt“, welches mir sofort gefiel, als ich es Anfang Herbst gesehen habe. Es ist nicht gerade preiswert und ich wüsste ja auch nicht, welche Größe ich bestellen müsste. Deshalb landete es erstmal zur Beobachtung auf meiner Wunschliste. Nun allerdings war das Kleid beträchtlich reduziert, Himmel jetzt war es fast 100 Euro günstiger! Ja, ich habe es bestellt, in Größe 44, spiele mal wieder auf Risiko. Ich kann mich hineinquetschen, es gefällt mir sehr gut. Der Stoff fühlt sich auch gut an. Gemäß meinem Motto, 5 kg weniger, dann passt es, freue ich mich, wenn das in -10 kg dann endlich aufhört. Ich möchte in Zukunft keine großen Schwankungen mehr beim Gewicht erleben. Das werde ich streng kontrollieren. Das Kleid kann ich euch also erst in einigen Wochen/Monaten zeigen.😉












Es wird bald nötig sein, mir einige Basics neu zu kaufen. Ich denke, im Frühjahr muss ich losziehen. Meine App sagt, spätestens im April bin ich am Ziel von 78 kg angelangt. Bis dahin, jetzt im Winter kann ich mich noch gut in zu großen, dicken Sachen verstecken, denke ich.😊 Ihr müsst leider mit mir da durch.😂 

Übrigens finde ich es schön, wie ihr mich "begleitet"💗

Habt ihr euch etwas für den Winter gekauft?

Ich wünsche euch einen wunderschönen Dienstag, herzlichst Tina

 





Silbergrau, Puderrosa und Wolliges

Ich glaube, mir ist zurzeit ein wenig kälter als sonst und wolliges kommt mir gerade recht. Dieser Pullover in Rosa ist für mich immer kein so leichtes Kombiteil gewesen. Er ist natürlich für den Winter, da er wollig dick ist und wärmt. Wo bitte ist das Problem, fragt ihr euch jetzt sicher. Aaaalso im Winter trage ich oft dunkle bis schwarze Hosen und für das zarte Rosa ist mir der Kontrast zu Schwarz einfach zu stark. Rosa zu hellen Hosen finde ich sehr schön, zu dunklen Farben aber eben nicht. Ha, wer ruft hier jetzt: „Was ist denn dann mit Schwarz und Weiß? Der Kontrast ist da noch stärker!“ Stimmt, aber es ist anders. Während ich das schreibe, frage ich mich weshalb das so ist bei Schwarz/Weiß Kombinationen. Ich befrage die Suchmaschine, die mir folgendes in Kürze mitteilt: Die Konvergenz von Schwarz und Weiß (mehr als jede andere Farbkombination) ist ein Beispiel dafür, wie zwei unterschiedliche Farben zusammen stärker kommunizieren als allein. Hilft das? Na ja, geht so. Im Prinzip ist das ein Gefühl für mich, ich mag Puderrosa nicht zu Schwarz, aber Weiß schon.😊

Aber ich finde zu Rosa, Grau und Silber sehr schön. Was meint ihr? Könnt ihr das nachvollziehen? Wenn es so am Kleiderständer hängt, finde ich die Kombi tatsächlich zauberhaft, aber es fühlt sich an, als hätte ich es nicht für mich aus dem Schrank geholt. Das Rosa so zart, die Strümpfe so seidig und das Kleid so glänzend. Hätte ich jetzt noch Glitzerschuhe dazu ausgesucht, hätte ich mich wohl wie im Filmset von "Die Eiskönigin"gefühlt.🤭

Diesen Pullover, das Kleid in Silbermetallic und die wollenen Schnürschuhe mit den Ledersohlen trage ich heute, um über deren Zukunft zu entscheiden. Zu Oversized? Sieht es schön aus und fühle ich mich wohl? Sind die Schuhe noch bequem? Werde ich es in Zukunft tragen wollen?  Fotos helfen mir meist mehr als der Spiegel, um das zu beurteilen und natürlich das Gefühl, das ich habe, wenn ich es trage. Da hilft einfach nur kombinieren und anprobieren.






Outfitdetails: Kleid: H&M 2021; Pullover: AMS Pure 2017; Schuhe: Intramontabile 2016 (den Hersteller gibt es wohl nicht mehr); Tasche: Lulu Guinness 2017 Souvenir aus London; Beret: Antwerpen 2016 Secondhand auch ein Souvenir; Brosche: Geschenk von Leserin Claudia 2023; Strickmützchenbroschen: Etsy 2017

Was meint ihr zu Puderrosa und Grau? Probiert ihr auch nochmal Kombinationen aus, bevor ihr euch von Kleidung trennt? Oder Augen zu und weg? Dazu muss ich sagen, dass ich wirklich alle Teile dieses Looks sehr gerne mag, aber mir nicht mehr sicher war, wie das jetzt mit 30 kg weniger Gewicht sein würde. Dazu die für mich ungewöhnlichen Farben Rosa und Grau, schon waren die Zweifel gesät.

Aber die waren schnell vergessen, als ich das Outfit so getragen habe. Ich fühlte mich ein wenig, als würde ich bereit sein für Paris im Winter. Das liegt natürlich hauptsächlich an der Mütze.
Okay, das Kleid geht auf keinen Fall mehr ohne was darüber, was die Tragemöglichkeiten deutlich einschränkt, glaube ich. Der Pulli fällt jetzt weiter und länger als gewohnt, schön oversized. Es trifft in diesem Look jetzt der weite Pulli auf weiten Rock, ein wenig durch die Crossbodybag gebändigt. Weit zu weit war ja früher eher ein No-Go, aber jetzt ist es gerade Trend. Die Schuhe sind bequem, wenn auch die Ledersohlen etwas glatt sind, das bin ich nicht mehr gewohnt. Die Schuhe bleiben auch bei mir. 

Ihr könnt euch vielleicht kaum vorstellen, was an Kleidung in den letzten Wochen schon alles gehen musste. Das fällt mir immer auf, wenn ich die Looks auf meinem Blog hier sehe, dass ich viele der Kleidungsstücke mittlerweile nicht mehr besitze. Nein, schon gut, ich komme darüber hinweg. Ich habe es im Alltag jetzt so viel leichter, dass es das auf alle Fälle wert ist.

Ich wünsche euch ein wunderschönes 3. Adventswochenende, herzlichst Tina



Kleine Geschenke - Giftguide für Weihnachten und Geburtstage

Noch 14 Tage bis Weihnachten! Angeregt von Nicole und ihrer Geschenkideenreihe für ihn und für sie, dachte ich, ich zeige euch, in welche Richtung sich meine Geschenkideen dieses Jahr bewegen. Vielleicht ist für den ein oder anderen eine nette Idee dabei. 🎁 


Weihnachten 2022 mit euch 😊


Leckere Kleinigkeiten, die man sich selbst nicht gönnt, gern von Manufakturen

Kleine besondere Dinge. Die Teaballs verschenke ich in diesem Jahr (verrate nur nicht wem😊) auch die Kerzen finde ich zauberhaft.


Beim Mühlwerk, Landgasthof und Hofladen in der Lüneburger Heide, habe ich leckere Aufstriche, Marmeladen und BBQ Soßen bestellt. Einige meiner Lieben werden sich hoffentlich über die Leckereien freuen.

Letztes Jahr hat sich der Schwiegersohn (ein Gurkenfan) über das gurkige Weihnachtspaket aus dem Spreewald gefreut. Nette Schokolade und "Kernenergie" geht doch auch immer.😉

Für den Hobbygärtner Samen alter Tomatensorten; Schön für erwachsene Legofans, es gibt unzählige tolle Pakete. Mein Sohn hat eine Lego Monetgemälde und ein Flaschenschiff! Die jap. Kirschblüte steht bei uns auf dem Kamin und ist wirklich dekorativ; Du bist toll, geht auch immer.

finde ich einfach süß und originell


freuen sich die Kinder bei uns im Alter von 6-12 Jahren gleichermaßen

Beim Spezialitätenhaus gibt es zwei besondere Pakete. Das Kennenlernpaket und das Konditorenprobierpaket. Jedes kann nur einmal pro Haushalt bestellt werden und ist ein schönes Geschenk für Naschkatzen. Meine Mama bekommt das Kennenlernpaket mit den vielen netten Kleinigkeiten. Aber psst.😊

Ich gebe zu, die Bartweihnachtskugeln finde ich sehr lustig. Damit schließe ich meinen Giftguide mit einem Schmunzeln. Fuego für alle, die es gern scharf haben.😊


So schön komfortabel wie Nicole das präsentiert, mit klick auf den Link, ist es bei mir leider nicht. Aber man sieht meist gut, woher man es bekommt. Das Internet hilft da ungemein, aber auch ich bin gern für euch da und behilflich. Auch falls ihr weitere Ideen braucht, ich fahnde gern nach netten Ideen. Es ist auch keine richtige Werbung, ich werde nicht dafür bezahlt euch etwas zu zeigen. Es soll einfach eine kleine Hilfestellung für das Christkind oder den Weihnachtsmann sein, falls es oder er völlig ratlos Socken verschenken möchte.

Noch mehr Ideen findet ihr auch bei Ursula Immerschick und im da-sempre-blog. Selbstgemachte Geschenke aus der Küche gibt es bei Marion. Für Leseratten, die hier etwas zu kurz kommen, hat Ines die Buchtipps. Bei Bloggerkollegin Sabine gibt es wunderschöne selbstgemachte Ohrringe. Es lohnt sich hier vorbeizuschauen, falls ihr noch auf der Suche nach Geschenken seid und bisher nichts für euch dabei war.😉 

Wollt ihr mal wahnsinnig tolle Kekse sehen? Vielleicht habt ihr ja dieses Geschick dazu. Madame Dessert. Mir steht glaube jetzt noch der Mund offen.☺️

Wer einen schönen Tipp hierlassen möchte, darf das gern in den Kommentaren tun. 
Ich wünsche euch einen wunderschönen Dienstag, herzlichst Tina

  



Wohnraumverdichtung

Ich sitze in meinem Sessel und tippe gemütlich, bei einer Tasse Kaffee, diesen Text auf meinem Ipad. Es ist früh am Morgen und ich höre die Hühner meines Nachbarn gackern. Fast breitet sich eine ländliche Idylle aus, wäre da nicht der Baustellenlärm, der die Hühner jäh übertönt. Ich schaue gern immer wieder mal aus dem Fenster und Blicke seit vielen Monaten auf einen Neubau. Ein Doppelhaus in dessen Vorgarten, ähm ja, ein weiteres Doppelhaus entsteht und natürlich 4 Garagen. Drumrum kaum Platz für Garten, aber das scheint ein Trend zu sein der sich hier durchsetzt. Früher stand auf dem Grundstück gerade mal ein einziges Haus mit großem Garten, Grünfläche und Bäumen. Alles out heutzutage! Nennt sich doch Gartenstadt unser Stadtteil und ich frage mich immer häufiger, ob das für Briefmarkengroße Gärten noch zutrifft. Drumrum alles gepflastert und kaum etwas Grün. Zum Glück ist nebenan der Wald, sonst wäre es schon beklemmend. 

Früher, wenn ich aus diesem Fenster geschaut habe, fiel mein Blick in die Weite und auf große Tannen, in denen oft Eichhörnchen von Ast zu Ast hüpften. Die Tannen sind Vergangenheit, der weite Blick auch. Zum Glück haben wir in unserem Garten reichlich alten Baumbestand, sodaß wir auf Grün blicken und nicht nur auf eine Häuserwand. Dennoch muss ich mich immer noch daran gewöhnen und jetzt im Winter sind die meisten unserer Bäume kahl und der Blick fällt auf im Wind flatternde Plastikfolie, welche in die Fenster geklebt ist. Verkauft sind die relativ kleinen, sehr teuren Wohneinheiten wohl noch nicht. Wir hoffen auf nette Nachbarn, denn wir werden so einiges voneinander mitbekommen. Vielleicht werden wir Freunde, das wäre doch sehr angenehm. 😁 Hört man doch oft, dass die Leute ihre Nachbarn gar nicht kennen, auch wenn sie dicht beieinander wohnen. Eigentlich ist das traurig. 

Bei uns wird jetzt seit einigen Jahren zweimal im Jahr ein kleines Nachbarschaftsfest organisiert. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Organisatoren.💕 Alle werden eingeladen und es ist immer total schön sich zu unterhalten. Klar es kommen nicht immer alle Nachbarn, aber oft fehlen immer die selben Nachbarn- schade eigentlich, sie haben kein Interesse an einer Gemeinschaft. Dabei kann diese, gerade bei älteren Menschen, oft helfen. Ich habe viele ältere Patienten, die reichlich Hilfe von ihren Nachbarn erhalten. Oft mehr, als die eigenen Kinder es leisten können, die arbeiten, oder weiter weg wohnen. Ein gutes Nachbarschaftsnetz ist nicht zu unterschätzen.😁 Hm wie leite ich jetzt über zu meinem Outfit?
Oh ja ich habs:  Einige Nachbarn sehen auch schon mal wie wir ein Outfit fotografieren und wundern sich sicher über uns. Denn oft ziehe ich Outfits nur für die Fotos an, weil wir Zuhause bleiben und gar nicht aus gehen. Wir müssen ja fotografieren wenn Zeit ist. Es wird also geshootet und oft verschwinden wir wieder nach drin. Im Winter kommt oft noch das Wetter und Dunkelheit dazu. 

Heute mein Karokleid mal mit Gelb kombiniert. Ich liebe dieses warme Sonnen-bis Currygelb und wolltet ihr nicht den Gürtel mal sehen? Ich habe ihn bisher noch nicht getragen. Ich gebe es zu. Es gab noch keinen Anlass, aber heute am Pinkfriday werde ich dieses Kleid tragen. Anlass ist der Reiseabend unseres Reisebüros, in einem Restaurant hier im Stadtteil. Die Fotos allerdings haben wir schon am Mittwoch mit dem Smartphone gemacht, als ich den Look für einen Bummel durchs Rhein-Neckar-Zentrum getragen habe. In diesen Einkaufstempeln ist es oft ziemlich warm, deshalb reicht mir der Kaschmircardigan. Meine neue Wollmütze, eines meiner zwei Schnäppcheneinkäufe vom Blackfriday, musste mit aufs Foto. Hauptsächlich habe ich mir die Mütze für den Weg zur Arbeit gekauft, denn manchmal weht ein eiskalter Wind und ich bekomme Kopfschmerzen. Aber ich mochte sie zu diesem Outfit total gerne, auch wenn ich hier aussehe wie ein Wichtel.☺️




Hier trage ich die schönen Ohrringe, welche mir Claudia @art_by_clau geschenkt hat. 






Outfitdetails: Kleid:Annalisa 2020; Kaschmircardigan: Boden 2016; Budapester: Limelight 2015; Beanie: Peter Hahn 2024; Gürtel: Anna Matoni 2024; Tasche: Chloé 2022; Ohrringe: Geschenk von Claudia Instagram art_by_clau

Wie gut kennt ihr eure Nachbarn? Wie ist das Verhältnis? Habt ihr eins? Gibt es nette Geschichten? Ich bin ganz schön neugierig, nicht wahr? 

Ach so, unsere Nachbarn Maria und Reinhold begleiten uns übrigens zu dem Reiseabend heute, zu dem ich das Karokleid mit Weinrot kombiniere. 

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, herzlichst Tina