[BLOGPARADE] WEIHNACHTSVIBES - Ü30BLOGGER & FRIENDS

Es war einmal im Advent vor 2 Jahren, da sah ich im Newsletter des Kleiderschweden einen funkelnden smaragdgrünen Rock. Ich habe den Newsletter schnell weggeklickt, wie ich es eigentlich immer mache, aber der grüne Paillettenrock getragen mit einem grünen Ripp-Pullover als Weihnachtsoutfit hatte sich längst in mein Hirn eingebrannt.  Es ging mir nicht mehr aus dem Kopf! Weihnachtsvibes absolut! 🎄 Diiiiiesen Rock und den Pulli wollte ich an Weihnachten tragen! Ihr ahnt es, ich habe ihn bestellt! In Konfektionsgröße 50.  Nun müsst ihr wissen, die Konfektionsgrößen beim Schweden, sind oft wie Wundertüten, manchmal sind bestellte Sachen sogar noch recht weit, aber dieser Rock war mir gut 2-3 Konfektionsgrößen zu klein. Der Pulli mit viel Elastan schmiegte sich geradezu unanständig in meine Speckrollen.🤭 Weil mir das Outfit am Model aber so gefiel, habe ich beides eingelagert - Weihnachten kommt ja immer wieder, war wohl der Gedanke dahinter. Ich weiß, eigentlich ist das bescheuert. Keine Ahnung was mich da geritten hat, aber daß ich nicht gerne retourniere spielte wohl auch eine große Rolle und der Wunsch da mal reinzupassen.

Dieses Jahr werde ich den Rock tragen, zusammen mit dem grünen Pullover. Die Weihnachtsvibes sind zurück. Zusammen mit kitschigen Weihnachtsohrringen, meiner Weihnachtsbrosche, grünen Slingbacks und Handtasche mit Schleife. Eine Handtasche brauche ich für unser Familienweihnachtsfest eigentlich nicht, aber für den Post hier auf alle Fälle.😁 Ihr wärt sonst doch sicher enttäuscht?! 






Outfitdetails: Rock und Pullover: H&M 2022; Ankleboots: Helene Rouge alt, Tasche: Kate Spade secondhand 2021; Ohrringe:London 2016; Brosche: Geschenk von Sarah

Ich freue mich auf dieses Outfit an Weihnachten. Es ist festlich, sehr bequem und hey endlich kann ich es tragen.💕 Ich freue mich auch auf Weihnachten mit Lucia. Dieses Jahr bekommt sie es so richtig mit und ruft jetzt schon ständig Ah und Oh, wenn sie Dekorationen sieht.

Wisst ihr schon, was ihr an Weihnachten tragen möchtet? 

Übrigens, das ist eine Blogparade und falls ihr Weihnachtsvibes verspürt, schließt euch uns gerne an.🎄 Oder fühlt ihr mit dem Grinch? Dann dürft ihr auch teilnehmen.🤭 

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, herzlichst Tina


You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Der Karo Rock

Im November 2020, zum Ende des ersten Pandemiejahres traf mich Susi‘s aka Texterellas Blogpost mitten in mein Modeherz. Diese schöne Kombination mit dem doch ungewöhnlichen Rock gefiel mir so richtig gut. Übrigens liebe ich Susi‘s Blog, denn sie hat eine tolle positive Ausstrahlung und wunderschöne Fotos. Ich lasse mich gerne von ihr inspirieren. Ich hatte im November 2020 damals 17 kg abgespeckt und mit einem schnellen Klick landete der Rock in meinem Warenkorb. Bei der Anprobe saß er dann leider ziemlich eng, das sah nicht schön aus. Und wieder war das Motto, 5 kg weniger und er passt. Er landete noch mit Etikett versehen in der Box, aus der ich ihn jetzt endlich befreit habe. 

Ich musste feststellen, dass der Karo-Fransen-Rock nicht unbedingt das leichteste Kombiteil ist. Aber ich wollte ihn unbedingt endlich tragen können, denn jetzt ist er sogar schon ein klein wenig zu weit. Also Ärmel hochgekrempelt, das Etikett entfernt und alles aus dem Schrank geholt, was mir dazu einfiel. Eine genaue Kopie von Susis fabelhaftem Look hatte ich gar nicht im Sinn. Dennoch probierte ich den Rock mit meinem schwarzen Rollkragenpullover. Das gefiel mir nicht,  Schwarz so dicht am Gesicht macht mich blass, als sei ich krank. Zwei weisse Blusen wirkten überhaupt nicht harmonisch. Die schwarze Bluse mit großem V-Ausschnitt war mittlerweile zu weit und auch nicht schön anzusehen in Kombination mit dem Rock.
Ein leichter Rollkragenpullover in natur gefiel Sarah (sie saß mit Lucia in der Jury ☺️) und mir am Besten. Ich fühlte mich super wohl in dem Outfit, der Pullover greift die Farbe im Rock wunderbar auf. Die Accessoires dazu waren schnell gewählt. Meine neu entdecke Strickjacke aus Kaschmir sorgte für ausreichend Wärme. Nun bin ich gespannt auf die Fotos, denn da sehe ich dann auch meist erst, wie das Outfit wirkt. Besser als im Spiegel. Leider war der ganze Tag sehr düster, es wurde nicht richtig hell, es war schwierig zu fotografieren. Sarah macht immer ein Foto zur Probe und darauf war ich kaum zu sehen.😅







Outfitdetails: Karo-Rock: Emilia Lay 2020; Pullover: Gerry Weber 2019; Kaschmirstrickjacke: Hot Soup/Green Tea alt; Ankleboots: Helene Rouge alt; Tasche: Chloé 2021; Ohrringe Etsy 2021; Stoffblüte: Zara 2023; Armband: Souvenir aus London 2016; Hut: uralt

 

Es ist Fluch und Segen zugleich mit Kleidung in vielen Größen durch ständiges Gewichts auf- und ab. Das möchte ich in Zukunft, nach erreichen meines Zielgewichts, nicht mehr haben. Ich werde das streng kontrollieren um das Gewicht zu stabilisieren und zu halten. Ich möchte dann auch nicht weiter abnehmen und kaufe Kleidung die mir passt. Keine 5 kg weniger- oder 5 kg mehr- Box im Haus mehr ist mein Ziel. Nur noch passende Kleidung im Schrank ein Zustand den ich seit 40 Jahren nicht mehr hatte. 

Habt ihr Kleidung im Schrank oder in einer Box, die euch nicht passt? Ich kann mir vorstellen, dass Menschen, die ein konstantes Gewicht haben, dieses Problem gar nicht kennen? Oder liege ich da falsch? 

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, herzlichst Tina


Einkäufe von Kopf bis Fuß November 2024

Nun habe ich in dieser Rubrik in den letzten Monaten wenig zu berichten, denn in meiner Situation im Moment, der immer noch andauernden, gewollten Gewichtsreduzierung, ist es nicht sinnvoll jetzt neue Kleidung zu kaufen, die dann in einigen Monaten auch nicht mehr passt. Ich versuche hier mit Sachen aus meinem Fundus klar zu kommen, die bisher zu eng waren. Dennoch möchte ich die Rubrik beibehalten. Nicht um mich für jeden Kauf zu rechtfertigen, sondern zu schauen ob er zufriedenstellend war, oder gar ein Fehlkauf. Habe ich mein Gewichtsziel erreicht, werde ich mir einiges an Kleidung neu kaufen müssen. Ich habe diesbezüglich ein lachendes und ein weinendes Auge, denn viele meiner Sachen liebe ich sehr und mir fällt es in einigen Fällen schwer sie loszulassen. Andererseits trenne ich mich von einigen Teilen leichter als gedacht. Meine Bademode z.B. hat mich jetzt nach dem Tunesienurlaub verlassen, ich besitze nur noch den Tankini von meiner Nachbarin Maria. Es fällt leichter, wenn man merkt, das sitzt alles nicht mehr und 3 Konfektionsgrößen weniger merkt man einfach, die lassen sich nicht einfach weg kaschieren. Schon gar nicht bei Badekleidung.🤭

Ein neuer BH 

Ich habe euch schon vor längerer Zeit berichtet, dass ich ein BH Modell mit Vorderverschluss für mich gefunden habe, dessen Sitz und Handhabung ich sehr mag. Ich habe nur noch dieses Modell im Schrank und zwar 5 Stück in 5 verschiedenen Farben, Nude, Weiß, Schwarz, Dunkelbraun und Hellblau. Ich ersetze sie, wenn ein Teil zerschlissen ist, in ein gleiches Modell und meist von gleicher Farbe. Wobei ich bei Braun und Hellblau nicht festgelegt bin. Je nachdem was lieferbar ist, gerne auch Pink, Rot oder Dunkelblau. Nude, Weiß und Schwarz ist für mich ein Must have in der Unterwäscheschublade.
Nun ist der schwarze BH schon recht ausgeleiert und zusammen mit der Gewichtsabnahme taugt er mir nicht mehr wirklich so recht. Der neue Ersatz ist schwarz mit Blumen, er war um 30% reduziert und er ist eine Brustweite und ein Cup kleiner. Die Blumen finde ich schön, also habe ich zugegriffen. Er passt wunderbar. So nach und nach ersetze ich alle meine BHs. 



Mein Lieblings-BH Modell der Wonderwire von Glamourise mit Vorderverschluss und breiten gepolsterten Trägern.



Das Twinset 
Das Twinset aus meinem Geburtstagspost habe ich mir selbst geschenkt, beziehungsweise sagte der Göga: Bitte kaufe Dir etwas Schönes, was ich aus den oben genannten Gründen eigentlich nicht wollte. Aber dieses sonnige Twinset aus weicher Baumwolle zum fairen Preis, hat mich schon so lange angelacht, dass ich es in der größten erhältlichen Konfektionsgröße Gr.46, bestellt habe. Bisher wäre mir das 2-3 Größen zu klein gewesen. Jetzt passt es und ich habe Sonne im Herzen, wenn ich es trage. ☀️ 


 Kaffee mit Sarah und Lucia im Rhein-Neckar-Zentrum 

Am Wochenende habe ich meine Strumpfhosen alle anprobiert. Einige mussten mich verlassen. Ich habe festgestellt, dass es sehr lästig ist, wenn ich mich anziehen möchte und ständig Sachen greife, die wirklich nicht mehr passen. Meine Kleider liegen jetzt auf dem Sessel im Schlafzimmer und immer wieder werde ich einige anprobieren und entscheiden ob es weiter tragbar ist, eventuell geändert werden könnte oder weggegeben wird. Was jetzt schon nicht mehr geht, geht in einigen Monaten auch erst recht nicht mehr.





Ich wünsche euch einen wunderschönen Dienstag, herzlichst Tina


Hilfe ich habe nichts anzuziehen!

Wie schrieb ich kürzlich so schön in einem Kommentar, mir werden wohl bald nur noch meine Socken passen! Es ist schön auf mein Ziel hinzuarbeiten. Es werden 40 kg weniger auf mir lasten und nichts meiner Kleidung wird mehr passen. Ah ja doch meine Socken, deren bin ich mir sicher. 

Viele Kleidungsstücke musste ich aussortieren. Kleidung ging in die Kleiderspende, den Restmüll und ein Paket habe ich an Momox Fashion gesendet, weil die Teile noch fast neuwertig waren. Das geht recht einfach, den Ankaufpreis erfährt man sofort und man kann das Paket kostenlos von DHL abholen lassen. Es dauert 2-3 Wochen, dann bekommt man das Geld aufs Konto überwiesen.  Das ist sehr komfortabel. Nachteil: Nicht alle Marken oder Stücke werden dort genommen, sonst hätte ich sicher zwei Kartons geschickt. Es ist schon seltsam zu sehen, wie ich all meine verbloggten Looks in Tüten oder Kartons packe um mich zu trennen. Eine sehr schöne Idee, die Kleidergeschichten der Deutschen Kleiderspende hat Sunny diese Woche verbloggt. Schaut rein, wenn ihr Kleidung spenden möchtet.

Nun muss ich weiter schauen, wie ich über die Runden komme. Pullover und Jacken habe ich noch, ist halt alles jetzt schön weit. Dazu eine alte Hose und die neue Jeans, welche ich im April noch kurz vor den Abnehmplänen gekauft habe. Beide sind recht weit, aber ich verliere sie wenigstens nicht beim Laufen. Am vergangenen Wochenende habe ich noch eine Tasche mit eingelagerter Kleidung gesichtet, von der ich gar nicht mehr wusste. Sie enthielt 6 Paar Hosen! Hoffnungsvoll habe ich alle anprobiert, eine schwarze Steghose passte und eine weinrote Cordhose funktioniert gerade noch für die Praxis, alle anderen waren mir viel zu groß und sind ein weiterer Fall für Momox Fashion.

Ein schwarz/weiß Look geht immer, dachte ich, denn ich mag die Steghose sehr gern. Ehrlich den Fund habe ich gefeiert, sie passt wie angegossen und hatte noch das Etikett, weil es ein Falscheinkauf war damals. Normalgröße XXL statt PlusSize Größe XXL. Das ist bei H&M nämlich ein großer Unterschied weshalb die Hose damals zu klein war.
Nun wollte ich mich eigentlich mit diesem Outfit von meiner weißen Hemdbluse verabschieden. Sie ist immer schon oversized und hat einige Jahre auf dem Buckel. Aber tatsächlich fand ich sie jetzt immer noch so angenehm und cool zu tragen. Nein sie bleibt erstmal im Schrank. Zur eher engen Steghose passen oversized sitzende Blusen doch wunderbar und ich mag es sehr, dass sie hinten länger ist als vorn. Gebändigt wird sie hier wieder von der kürzeren Jacke.





Meine kleine Fotobombe💕





Outfitdetails: Hemdbluse: Per Se 2015; Jacke: Peter Hahn 2023; Steghose: H&M, 2022; Boots: Geox Spherica 2023; Tasche: Kate Spade 2022; Schmuck: Brosche und Ohrringe da sempre ; Baskenmütze: Lövenich alt 

 

Meine Gedanken kreisen jetzt immer häufiger um meinen zukünftigen Kleiderschrank, je näher ich meinen Zielgewicht komme. Es wird, wenn man es so sieht, ein Kleiderschrank Neuanfang. Ich bin ehrlich, ich bin diesbezüglich reichlich unsicher, ja fast ehrfürchtig aber auch irgendwie gespannt, wie sich das entwickelt. Natürlich werde ich nicht nackend dastehen, da werden schon noch Sachen passen, die ich aber möglicherweise so nicht weiter tragen möchte. Andere verschleiße ich zwischenzeitlich auch, denn der Waschen/Tragen Rhythmus ist für einige Teile, die jetzt noch passen, immens gestiegen.
13 Kilo trennen mich noch vom Ziel, es ist also absehbar, dass ich im Frühjahr shoppen gehen darf.😊

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, herzlichst Tina

 

Anti-Trend Outfits

Mein E-Mailpostfach spült mir regelmäßig Infos über aktuelle Trends ins Bewusstsein. Aha, 10 Anti-Trendoutfits, die gesichtet wurden?! Wie sich herausstellt, sind das immer gut funktionierende Klassiker, wie Blazer, Hose, flache Schuhe. Hemdbluse, Jeans und Chucks. Okay, ich bin dabei, das geht doch wirklich immer und kann bei nicht zu exzessivem Schnitt lange getragen werden. Blazerschnitte ändern sich trendmäßig immer wieder mal. Ich denke, man setzt in diesem Fall, eher auf ein Modell in dem Schnitt, der einem am besten steht. Das gilt für mich auch für Jeans und Blusen. Das wäre dann tatsächlich anti-trend, aber gekonnt.😉 

Meine Suche nach guten Looks geht also weiter. Auf aktuelle Trends achte ich dabei eher wenig, denn ich bin froh, wenn ich noch passende Sachen in meinem Schrank finde. Stellt euch vor, ich hole die wide leg Stoffhose von Basler hervor, welche ich mir letztes Jahr gekauft habe, um zu schauen, ob ich sie mit einem Gürtel noch tragen kann. Ich schlüpfe rein und der Göga lacht. Ob ich vorhätte, an einem Wettbewerb im Sackhüpfen teilzunehmen! Ups er hat recht, ich fürchte da hilft auch der Gürtel nicht weiter. 😂
Ich muss also umdenken und ein anderes Outfit finden. Da wäre noch der Lederrock aus der Kiste. Ich habe ihn 2020 gekauft, damals saß er ziemlich eng. Ja genau 5 kg weniger und er passt lockerer, dachte ich. Na ja, ihr kennt das Lied bereits, er landete kurz darauf in der Box, denn für mich gibt es kaum etwas Schlimmeres als offensichtlich zu enge Kleidung zu tragen. Wenn Blusenknöpfe unter Spannung stehen, oder der Speck über der Hose nach oben schiebt, weil alles zu eng sitzt, trage ich es lieber nicht. 
Ist jetzt die Gelegenheit gekommen, den Lederrock zu tragen? Er gilt immerhin als Modeklassiker und mit der Midi A-Linie kann ich wohl nicht viel falsch machen, oder doch? Schluppenblusen sind doch auch Klassiker, sind wir uns da einig? Ach und Freitag gibt es auch jede Woche, wenn meine Tasche da nicht zeitlos ist, weiß ich auch nicht.☺️
 
 
 
 







Ein Foto habe ich noch. Sarah behauptete beim Shooting, so würde niemand stehen. Ich soll das besser lassen. Ich höre natürlich auf meine Fotografin, aka Tochter aber ich stehe manchmal tatsächlich so.🤭


Mama Du stehst komisch. Ich habe die Beine über Kreuz.😁

Outfitdetails: Schluppenbluse: Summum Amsterdam 2021; Lederrock: Heine 2020; Kaschmirstrickjacke: Hot Soup Green Tea alt; Boots: Tommy Hilfiger 2020; Friday-Tasche: Kurt Geiger 2018


In den letzten Jahren habe ich das Gefühl, dass der Wechsel von "im Trend" und nicht "im Trend" so schnell geht, dass der Übergang fließend ist und man im Prinzip alles tragen kann. Was es schwierig macht, einen Anti Trend Look zu kreieren.😅 Im Gegenteil, da kann es passieren, dass man nur das trägt, was man immer trägt, z.B. karierte Hosen und Timberlandschuhe und plötzlich voll im Trend ist!😂

Wie findet ihr mein Outfit mit Lederrock? Den würde ich nur ungern aussortieren müssen. Er ist auch kein bisschen zu weit, sondern er passt jetzt eigentlich erst richtig. Keine Ahnung wie das in ein paar Monaten aussieht.
 
Übrigens, die schwarze Kaschmirstrickjacke habe ich noch nie wirklich getragen, obwohl ich sie schon lange Jahre besitze. Das war damals ein Fehlkauf in Größe XXL, was sich dann als recht klein für mich herausstellte. Die Größe XXL kann ja fast alles sein, von Konfektionsgröße 42 bis 52 und mehr, habe ich schon erlebt. Nun wird sie wohl mein erstes Teil im „neuen Kleiderschrank“, denn sie ist immer noch etwas eng.
Seid ihr bei den Klassikern dabei?

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, herzlichst Tina

 

Was ich im Oktober 2024 gelernt habe

Ines hat mich zu dieser Rubrik animiert. Und bei Fran und Nicole gibt es sie auch. Es bedarf einer gewissen Achtsamkeit für den Alltag und das macht an manchen Tagen richtig Spaß und manchmal ist das Gelernte auch nicht so spaßig oder auch mal kurios. C'est la vie.😊



  1. Es ist unangenehm, wenn zwei Kellner vor den Gästen streiten.

  2. Der Göga hat keinen „Klodeckel Bart“, sondern einen „Türkischer Prinz“ Bart. Danke an Ines für die notwendige Recherche, bezüglich der Bartform meines Göga‘s.☺️

  3. 1778 gründeten Mannheimer Bürger das erste öffentliche Bad am Rhein. 1927 entstand schließlich das Strandbad, der "Rheinische Lido", für 400.000 Reichsmark. Der Eintritt war jedoch von Anfang an frei. Danke an Maria, die mir davon erzählt hat.

  4. Es ist spannend, der tunesischen Friseurin freie Hand zu lassen. Wer bitte ist das im Spiegel?!🤭

     


     

  5. Cappucin! Nein, ich habe kein o vergessen. In Tunesien gibt es auch den sogenannten Cappuccin (Cappussaa gesprochen) der mit Espresso und einem bisschen Milch ist und somit stärker, sehr lecker und vor allem nicht so süß ist wie der Cappuccino hier, der oft nach Schokokaffee schmeckt. ☕️

  6. In Peru werden schätzungsweise über 4.000 Kartoffelsorten angebaut. Hätte nicht gedacht, dass es so viele Sorten gibt.

  7. Ich habe vom Göga Englisch gelernt: „Don’t go me on the cookie!“😂

  8. Das beliebte tunesische Gewürz Harissa ist von der UNESCO offiziell in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen worden.

  9. Einen Katamaran zu chartern, macht viel Spaß. Der Name Katamaran stammt aus dem Tamilischen und bedeutet „Bündel von Holzstämmen“ 

     

     


     

  10. Von Butte und Mesa, Arizona, Navajo Nation, ich kann gar nicht alles in Worte fassen, aber ich habe viel gelernt und der Post ist sooo lesens- und sehenswert! https://rostrose.blogspot.com/2024/10/weltreise-2024-sw-usa-roadtrip-teil-2.html

  11. Es gibt Menschen, die nehmen ihre eigene Porzellantasse mit ins Hotel.😊

  12. Das Amphitheater von El Jem diente schon als Drehort und Kulisse zahlreicher Filme. Darunter befinden sich beispielsweise „Gladiator“ oder „Das Leben des Brian“.

  13. Manchmal ist der Geburtstag nicht der allerschönste Tag. 🙃

  14. Wieder einmal hatten wir Vorurteile, aber die Flüge mit Discover Airlines waren angenehmer als zuvor gedacht. Sogar sehr angenehm. 😁

  15. Ich kann in 14 Tagen All-inclusive-Urlaub 1 kg abnehmen, trotz Aussetzen der Semaglutid-Spritze.🥳

     

     


     

  16. Von der längsten natürlichen Brücke der Welt. https://rostrose.blogspot.com/2024/10/weltreise-2024-sw-usa-roadtrip-teil-3.html

  17. 23 US-Präsidenten haben irische Wurzeln. https://www.lifewithaglow.de/ein-kurztrip-nach-dublin-mehr-als-guinness/

  18. Gyozas, japanische Teigtaschen, eignen sich nicht als Suppeneinlage. Sie zerfallen. Das nächste Mal dämpfe ich sie, oder backe sie in einer Pfanne.

  19. Es macht Spaß im Keller die Halloweendeko zu sichten, wenn man längst vergessen hat, was da alles so schlummert. 🎃 👻

  20. Ich kann gut ohne Instgram-Widget auf meinem Blog leben.

  21. Ohne mein Kopfkissen fliege ich nicht mehr in Urlaub.😅

     

     


     

  22. Der erwachsene Mensch verliert im Erwachsenenalter rund ein Gramm Gehirnmasse pro Jahr.🧐

  23. Während Zitronen an der Wasseroberfläche schwimmen, gehen Limetten unter.🙃

  24. Im November gibt es erneut einen aktualisierten Covid Impfstoff. KP.2🙃

  25. Durchschnittlich kann eine Frau nur für zwei Tage (genauer gesagt 47 Stunden und 15 Minuten) ein Geheimnis für sich behalten.🤭😂

  26. Es gibt ein Lied, das „coole Socke“ heißt. Von Udo Lindenberg.

  27. In Deutschland gibt es keine Meldepflicht für Mykoplasmeninfektionen, außer in Sachsen. 😵‍💫

  28. Ich kann es voll verstehen, dass Apple die Entwicklung eines Apple Autos abgebrochen hat. Auch wenn Smartphone Hersteller Xiaomi jetzt E-Autos baut.

  29. Die englischen Wörter whatnots - Dingsbums und knickknacks - Schnickschnack.

  30. Was Pink Cocaine ist und wie gefährlich es ist, habe ich im Newsletter des Apothekers gelernt. Den kostenlosen Info-Newsletter des Apothekers kann ich euch ans Herz legen. Ich denke das meiste versteht man auch ohne MFA, Arzt oder Apotheker zu sein. Die Webseite https://derapotheker.info/ueber-mich/. Die Themen sind immer brandaktuell. https://steadyhq.com/de/derapotheker/newsletter/sign_up.

  31. Ich liiiiiebe Snoopy. 💕 Danke Claudia, das Haus (Rucksack) hat endlich seinen Bewohner und geht fortan mit mir zur Arbeit.

     


     

    Halloween war trotz Arbeit gemütlich. Ich hatte in der Mittagspause eine kleine Fledermaus zu Besuch.😁

    Ich wünsche euch einen wunderschönen Dienstag, herzlichst Tina

Neue Mitbewohnerin und Herbstoutfit mit Jeansrock

Mein Leben mit Paula gestaltet sich an den meisten Tagen recht einfach. Schalte ich am Morgen schlaftrunken den Kaffeevollautomaten ein, verschwindet Paula flugs in die Ecke, hinter das „Kaffeehöllengerät“ Verlasse ich dann in der Früh koffeinselig das Haus, macht sie es sich so richtig bequem und spinnt so vor sich hin.

Im Herbst ist hier in Waldnähe echt was los. Mensch und Tier sortieren sich neu und begegnen sich manchmal an ungewöhnlichen Orten. Wintervorrat anlegen und ein warmes Plätzchen sichern, ist angesagt. Ständig setze ich verwirrte Insekten wieder nach draußen. Wahnsinn, wie viele Stinkwanzen es hier gibt. Das Glas mit der Postkarte steht schon ständig bereit, für die schonende Umsiedlung der Minitierchen. Ja, ich kann keiner Fliege etwas zu Leide tun. Paula sieht das anders.☺️ Och süß ein kleiner Marienkäfer - der darf gern hier bleiben, dieser aber entscheidet sich doch lieber wieder nach draußen zu fliegen.💕

Ach so, Paula ist übrigens eine Zitterspinne und wir haben wohl eine gemeinsame Leidenschaft. Der Duft von frischen Kaffeebohnen.😁 

Doch, doch ihr seid richtig. Es ist Pinkfriday und natürlich soll es um Mode gehen.  Ich bin jede Woche erneut auf der Suche nach funktionierenden, schönen Herbstlooks aus meinem Fundus. Das Lederhosenoutfit von letzter Woche war schon mal sehr bequem. Nun heißt es einen weiteren funktionierenden Look zu kreieren. In meiner Box finde ich einen Jeansrock. Den habe ich vor etwa 2 Jahren bei Momox Secondhand eingekauft und als er geliefert wurde, stellte sich heraus, dass die Größenangabe im Shop falsch war. Der Rock war mir viel zu klein, aber ich war zu faul ihn zurückzusenden. Ich weiß, das ist ganz böse, das sollte man nicht tun. Immer retournieren, was nicht passt. So landete der Rock in der Box, aus der ich ihn jetzt befreit habe. Fehlte nur noch das drumherum. Das weiße Langarmshirt, die schwarze Jacke und die Boots im Cowboystyle fand ich recht schnell im Schrank. Alles muss eh mal wieder probiert werden und bei der Entscheidung für behalten oder loslassen sollten diese Fotos helfen. Ich habe gelesen, man sollte sich nach Gefühl von Kleidung trennen und sie gar nicht erst wieder anprobieren. Vielleicht gehe ich da einen Umweg, indem ich die Sachen probiere und auch noch für den Blog fotografiere. Tatsächlich ist es so, dass ich mich dann doch oft von den „Wackelkandidaten“ trenne, selbst wenn die Mehrheit meiner Leserinnen „behalten“ rät. Ist das Wohlgefühl nicht da, trage ich es in der Regel einfach nicht mehr. 




Leoohrringe passend zur Hälfte der Tasche😊


Ich denke, das Langarmshirt wird leider nicht mehr lange taugen, es war schon immer weit und ist jetzt kaum zu bändigen. Ich habe es hier seitlich geknotet getragen. Die Boots sind eng, ich konnte darin fast nicht laufen, so weh tat es. Ich probiere das nochmal in ein paar Monaten und mit ganz dünnen Socken. Sollte das bleiben, müssen die Stiefeletten bedauerlicherweise gehen. Wenn ich die Fotos so anschaue, wären weiße Sneakers auch eine gute Idee, sollten die Stiefeletten gehen müssen.🤭  Beim Rock bin ich unsicher, am liebsten habe ich die Jacke und die Tasche bei diesem Look, die dürfen auf alle Fälle bleiben.☺️

Was meint ihr? Mögt ihr Röcke? Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, herzlichst Tina