Kleine Geschenke - Giftguide für Weihnachten und Geburtstage

Noch 14 Tage bis Weihnachten! Angeregt von Nicole und ihrer Geschenkideenreihe für ihn und für sie, dachte ich, ich zeige euch, in welche Richtung sich meine Geschenkideen dieses Jahr bewegen. Vielleicht ist für den ein oder anderen eine nette Idee dabei. 🎁 


Weihnachten 2022 mit euch 😊


Leckere Kleinigkeiten, die man sich selbst nicht gönnt, gern von Manufakturen

Kleine besondere Dinge. Die Teaballs verschenke ich in diesem Jahr (verrate nur nicht wem😊) auch die Kerzen finde ich zauberhaft.


Beim Mühlwerk, Landgasthof und Hofladen in der Lüneburger Heide, habe ich leckere Aufstriche, Marmeladen und BBQ Soßen bestellt. Einige meiner Lieben werden sich hoffentlich über die Leckereien freuen.

Letztes Jahr hat sich der Schwiegersohn (ein Gurkenfan) über das gurkige Weihnachtspaket aus dem Spreewald gefreut. Nette Schokolade und "Kernenergie" geht doch auch immer.😉

Für den Hobbygärtner Samen alter Tomatensorten; Schön für erwachsene Legofans, es gibt unzählige tolle Pakete. Mein Sohn hat eine Lego Monetgemälde und ein Flaschenschiff! Die jap. Kirschblüte steht bei uns auf dem Kamin und ist wirklich dekorativ; Du bist toll, geht auch immer.

finde ich einfach süß und originell


freuen sich die Kinder bei uns im Alter von 6-12 Jahren gleichermaßen

Beim Spezialitätenhaus gibt es zwei besondere Pakete. Das Kennenlernpaket und das Konditorenprobierpaket. Jedes kann nur einmal pro Haushalt bestellt werden und ist ein schönes Geschenk für Naschkatzen. Meine Mama bekommt das Kennenlernpaket mit den vielen netten Kleinigkeiten. Aber psst.😊

Ich gebe zu, die Bartweihnachtskugeln finde ich sehr lustig. Damit schließe ich meinen Giftguide mit einem Schmunzeln. Fuego für alle, die es gern scharf haben.😊


So schön komfortabel wie Nicole das präsentiert, mit klick auf den Link, ist es bei mir leider nicht. Aber man sieht meist gut, woher man es bekommt. Das Internet hilft da ungemein, aber auch ich bin gern für euch da und behilflich. Auch falls ihr weitere Ideen braucht, ich fahnde gern nach netten Ideen. Es ist auch keine richtige Werbung, ich werde nicht dafür bezahlt euch etwas zu zeigen. Es soll einfach eine kleine Hilfestellung für das Christkind oder den Weihnachtsmann sein, falls es oder er völlig ratlos Socken verschenken möchte.

Noch mehr Ideen findet ihr auch bei Ursula Immerschick und im da-sempre-blog. Selbstgemachte Geschenke aus der Küche gibt es bei Marion. Für Leseratten, die hier etwas zu kurz kommen, hat Ines die Buchtipps. Bei Bloggerkollegin Sabine gibt es wunderschöne selbstgemachte Ohrringe. Es lohnt sich hier vorbeizuschauen, falls ihr noch auf der Suche nach Geschenken seid und bisher nichts für euch dabei war.😉 

Wollt ihr mal wahnsinnig tolle Kekse sehen? Vielleicht habt ihr ja dieses Geschick dazu. Madame Dessert. Mir steht glaube jetzt noch der Mund offen.☺️

Wer einen schönen Tipp hierlassen möchte, darf das gern in den Kommentaren tun. 
Ich wünsche euch einen wunderschönen Dienstag, herzlichst Tina

  



26 Kommentare:

  1. In das grüne Monster mit dem niedlichen Unterbiss habe ich mich sofort verliebt. Da sind ein paar echt schöne Dinge dabei und den Spruch "Immer wenn wir zusammen lachen, stirbt ein Problem." muss ich mir gleich notieren!
    Ich dachte ja, ich muss mir keine großen Gedanken machen aber jetzt wurde Selbstgemachtes "bestellt" und ich hab wohl die Tage noch ein bisschen was zu tun. Aber für die Lieben macht man das ja gerne.
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Selbstgemachtes wird bei mir eher nicht bestellt.😂 Du scheinst Fähigkeiten zu besitzen, die ich leider nicht habe. Dann musst Du Dich jetzt ranhalten?!
      Viel Vergnügen dabei. Liebe Grüße Tina

      Löschen
  2. Liebe Tina,

    vielen Dank für die Anregungen und die Frage!

    Mein Favorit ist die Tasse ... ich werde dich bis ans Ende nerven... :-) Frag meinen Mann.

    Ein paar Tips haue ich gern raus, weil ich nämlich echt gern schenke.

    Für diejenigen, die ich gut kenne, fällt es mir nicht schwer, denn da weiß ich die Vorlieben. Ist aber zu speziell für hier.

    Ansonsten reicht mir oft ein Gang über den Weihnachtsmarkt. Dann sehe ich oft was und weiß, das gefällt xyz.

    Was immer gut ankommt, ist was selbstgemachtes. Nur ist die Zeit jetzt eigentlich zu kurz fürs Schalstricken. Da hat sich bis jetzt jeder gefreut ( oder so getan als ob. 😊)

    Die Produkte von raeder liebe ich und auch, sie zu verschenken.

    Oder eine Aromalampe mit passenden Duftölen. Oder für Käseliebhaber Käse, den man sich selbst nur sehr selten gönnen würde. Überhaupt Sachen, die der Beschenkte gern mag, aber dann eine Preiskategorie höher.

    Ich selbst freue mich am meisten über die Geschenke, bei denen ich weiß, dass der Schenkende sich Gedanken gemacht hat und sie vielleicht selbst gemacht hat.

    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. PS.

      oder einen gebastelten "Adventskalender" für Januar und Februar bis Frühlingsanfang.

      Oder hochwertige Schminkpinsel für die man selbst nicht so viel Geld ausgeben würde.

      Oder das Filmessen, das in einem Lieblingsfilm vorkommt, nachkochen und gemeinsam den Film angucken.

      Oder einen Gutschein und Material, um gemeinsam ein Vogelhäuschen zu bauen.
      Oder..

      Liebe Tina,
      deine Geschenke, die du ausgesucht hast, sind alle toll! Besonders schön finde ich die Sampler, wo man sich durchprobieren kann.

      Liebe Grüße,
      Claudia

      Löschen
    2. Dass Du gerne schenkst glaube ich Dir sofort. 💕 Auf dem Weihnachtsmarkt einzukaufen ist schön. Es gibt mittlerweile ja wieder sehr viele lokale Sachen dort zu kaufen. Deine Tipps gefallen mir. Gemeinsam Zeit und Tätigkeiten verschenken wir auch oft und bekommen es auch gern geschenkt.
      Das Filmessen ist auch eine tolle Idee. Mag ich sehr. Danke Dir Claudia.😁
      Ich wünsche Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße Tina

      Löschen
  3. Die Kerzen finde ich auch schön. Die Bartkugeln müssten den Humor vom Göga doch eigentlich treffen, oder?

    Hier sind alle Geschenke erledigt, sind aber auch nur wenige. Post ist raus, nur für den Liebsten liegen noch drei Pakete hier: ein Puzzle mit 500 Teilen aus einem Bild vom letzten Urlaub, ein Effektgerät für seine E-Gitarren und Karten für einen Abend mit Sebastian Schnoy im örtlichen Kulturzentrum. Eins und drei sind Überraschungen, zwei eine Wunscherfüllung.

    Happy Pink Tuesday!

    AntwortenLöschen
  4. Da hast Du echt Witziges und Nützliches gefunden, liebe Tina. Mir gefallen besonders die Nikolaus Gurken. Endlich mal nichts Süßes zu Weihnachten. :-)
    Danke für die liebe Verlinkung. Das freut mich sehr. Ich erkenne auch eine Verpackung von mir im Foto :-)).
    Heute haben wir volles Enkelprogramm mit Zaubershow im Sternenhaus... ja, manchmal wünschte ich mir auch, zaubern zu können bei all den Dingen, die derzeit erledigt werden müssen. Aber das kennst Du ja auch...
    Herzlich
    Sieglinde


    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. 😁 Das fand ich auch Sieglinde und für deftige Abendessen ist das herrlich.
      Oh ja, da ist wirklich eine Verpackung von Dir.💕
      Eine Zaubershow?! Klingt schön. So ein wenig zaubern können, wär schon klasse. ☺️ Machen wir das Beste draus.😁
      Gute Nacht, liebe Grüße Tina

      Löschen
  5. Erst einmal vielen Dank für die Verlinkung und ich freue mich, dass dir meine Ideen und die Darstellung gefallen haben. Deine mag ich aber auch und es sind schöne Anregungen dabei. Ich bin mir zu 100 % sicher, hättest du einen Bart, du würdest die Kugeln tragen, ganz vermutlich von Kate Spade

    Ganz liebe Grüße und eine schöne und leckere Vorweihnachtszeit
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. 😂 ich hatte gerade so ein Kopfkino. Ich mit Bart und Glitzerkugeln von Kate Spade.😂 Danke fürs Lachen!
      Dir auch eine schöne Vorweihnachtszeit mit Glow. Liebe Grüße Tina

      Löschen
  6. Leckere Spezialitäten sind eine sehr gute Geschenkidee. Glaube darüber freut sich fast jeder. Ich mag sowas gerne.

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das finde ich auch, die muss man nicht abstauben und oft gönnt man sich selbst keine teureren Leckereien. 😁
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
  7. What a wonderful round-up of Christmas present ideas, Tina! xxx

    AntwortenLöschen
  8. Deine Tipps passen sehr gut zu dem, was ich bisher gekauft habe, liebe Tina, ich habe die Teaballs sogar für meine Schwiegertochter schon gekauft. „Nimm dir was du brauchst“ habe ich schon mehr als eins selbst gemacht und sie sind bereits als Geschenk verpackt. Ich habe letztes Jahr genau die gleichen rosa Socken von meiner Schwiegertochter bekommen, was für ein Zufall!
    Vielen Dank für die Tipps!
    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen Claudia, das ist ja süß, wir haben wohl den selben Geschmack.💕
      Dass Du Geschenke selbst machst ist natürlich sehr schön.
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
  9. Ich bin in diesem Jahr völlig befreit und entlastet, hat doch das "Festkomitee" beschlossen, dass gewichtelt wird und nur der Gewichtelte was bekommt. Dafür gibt es in meinen Räumlichkeiten ein Fest für sechzehn Personen. Tochter & Enkelin bekommen von mir den Besuch im Weihnachtszirkus am 1. Feiertag geschenkt. Selbst "selbstgemacht" gibt es in diesem Jahr nur Weihnachtsplätzchen...
    Aber dir wünsche ich viel Spaß beim Aussuchen!
    Herzlich
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da hast Du volles Haus. Das ist schön. Das Wichteln ist eine gute Idee. Weihnachtsplätzchen sind aber auch schön in selbstgemacht.🎄
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
  10. Das sind nette Geschenkideen. Die Bartkugeln passen doch bestimmt auch in deine Haare. Das wäre doch eine Weihnachtsdeko für dich :) Ich glaube, wer sich Gedanken macht, findet auch die passenden Geschenke.

    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. 😂 ich fürchte das würde gehen. Ich hab mir lieber eine Lichterkettenhalskette gekauft.🤭
      Ich finde schon auch, man merkt es wenn sich jemand Gedanken macht um Geschenke. Ich dürfte jetzt alles haben. 🎄
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
  11. Du hast wirklich die besten Ideen! Aber ich muss oder darf heuer niemand beschenken, in meinem Umfeld sind alle dagegen... Ist auch gut, so beschenke ich mich selbst mit zb einer fliegenden Kuh für den Christbaum, einer Weihnachtstischdecke usw. 😍
    Ich finde, ein bisschen Kitsch ist manchmal gut!! Eine schöne Vorweihnachtszeit wünsche ich euch, lg

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh ich überlege noch ob Fluch oder Segen? Ich schenke so gern und finde es schön einer kleinen übersichtlichen Anzahl an Liebsten etwas zu schenken.
      Sich selbst etwas schenken ob Weihnachtskitsch oder kitschige Handtasche, öhm, ist aber auch schön.🤭
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
  12. Am Besten finde ich tatsächlich die Bartweihnachtskugeln, so praktisch! :-DD Har har har. Du hast echt schöne, originelle und witzige Geschenkideen zusammengetragen. Essensgeschenke (oder besondere Ole, Gewürze etc.) nett verpackt kommen eigentlich immer gut an, bei Männern und Frauen. Alles, was man benutzt, aber selbst vielleicht eher nicht kaufen würde...
    Bei Sieglinde findet man auch immer was, hab gerade meine Schwester damit beschenkt, Verpackungsservice inklusive...
    Liebe Grüße, Maren

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. 😂 ich konnte sie mir nicht verkneifen. Alles nicht rumsteht und abgestaubt werden muss. Solche Dinge kaufe ich meist nur auf Wunsch.
      Bei Sieglinde ist der Rumdumservice garantiert. Ich liebe das und hatte ihre Hilfe, als meine Schweizer Freundin Priska 50 wurde.😁
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
  13. Deine Ideen sind gut.
    Allerdings fange ich schon mitten im Jahr an
    Kleinigkeiten zu besorgen ;) Bin immer froh wenn ich
    alles zusammen habe .
    LG heidi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. so früh fange ich nicht mehr an, bzw. ist das dann oft für den Geburtstag gedacht.
      Aber toll ist es immer, wenn man alles beisammen hat, das stimmt.😁
      Liebe Grüße Tina

      Löschen

Worauf wartet ihr, kommuniziert mit mir ♥
herzlichst Tina