Was sollte meine neue Strickjacke nicht haben?

Anspruchsvoll oder pingelig? Kleinlich, pedantisch, übergenau?  Ich bemerke gerade, wie schwer es mir manchmal fällt, meine fehlende Kleidung zu ersetzen. In der ersten Euphorie in den Geschäften gelang es mir noch sehr gut. Ich ging sofort auf bestimmte Farben und Muster zu. Haptisch für gut empfunden, anprobiert, gekauft, geliebt. Euphorie! Verständlich, wenn man eine Konfektionsgröße erreicht hat, die man in den 80er Jahren zuletzt hatte. Das Material habe ich erst zu Hause gecheckt, da waren die Sachen aber schon gekauft. Ups. Glück gehabt. Viskose, Baumwolle Elastan.😅

Online fällt es mit gerade schwerer. Einer meiner Lieblingsonlineshops macht Sale und ich habe in meiner Größe 18 Seiten Auswahl an verschiedenster Kleidung. Ich zögere, denn ich möchte in Zukunft eigentlich weniger online einkaufen. Im Laden kann ich die Farbe, Struktur und das Material besser sehen und fühlen. Die Haptik, also wie sich ein Kleidungsstück anfühlt, ist sehr wichtig für meine Entscheidung zum Kauf. Dazu kommt natürlich die Farbe, Material und Passform. 

Da ich jetzt nicht 50 neue Teile kaufen möchte in diesem Jahr, muss ich jetzt doch ein wenig aufpassen. Eine Einkaufsliste nach Gewichtsabnahme hat mir Ines hierfür erstellt. Die habe ich mir in mein Smartphone kopiert und beim Shoppen dabei. Ich gestehe, beim ersten Kauf habe ich erst hinterher draufgeschaut. Ups. Ich sage ja, die Euphorie. Diese Euphorie sorgt übrigens auch fürs Dranbleiben beim Abnehmen. Ist also eigentlich etwas Gutes. 

Neu erfinden darf ich mich auch. Ich muss nicht dieselben Sachen erneut kaufen, nur in kleinerer Größe. Aber ich darf natürlich. Genau hier liegt wohl die Schwierigkeit. Ich darf alles. Ich habe jetzt die große Auswahl. Worauf möchte ich achten? 

Ich möchte mehr gemäß meines Farbtyps einkaufen, also warme Farbtöne. 

Ich möchte keine Fehlkäufe, die ich nicht gern trage. 

Am liebsten hätte ich Kleidung, die bei guter Pflege lange schön aussieht. Das merkt man leider oft nach dem Kauf.😅

Leider ist das häufig ein großes Problem. Pilling kann ich nicht leiden, genau wie ich ausgeblichene Kleidung nach nur wenigem Waschen schrecklich finde. Tatsächlich achte ich sehr auf meine Kleidung und wasche sie schonend. Der Preis eines Kleidungsstücks ist bedauerlicherweise kein Garant für Langlebigkeit. Diese Probleme habe ich auch bei teuren Marken schon erlebt. Oder habt ihr da andere Erfahrungen gemacht? 

Nun aber zurück zum Sale eines meiner liebsten Onlineshops. Ich schaue mir die 18 Seiten voll mit Kleidungsstücken in meiner Größe an. Bei vielen Teilen glaube ich zu wissen, weshalb sie im Sale sind. Aber alles ist ja eine Frage des Geschmacks.🤭 Einige wenige Sachen sind für mich einen zweiten Blick, das heißt einen Klick auf mehr Bilder und Beschreibung, wert. Oh eine Hose von Gardeur in khaki, sieht gut aus, weshalb ist sie auf 31,95 Euro + heute 20 % Rabatt reduziert? Material 50 % Polyurethan. Örks! Klick bin ich raus! 

Diese Strickjacke in Rost würde mir gefallen. Klick, 100 % Baumwolle, aber was für eine seltsame Strickstruktur. Klick, ich bin raus! 

Diese Bluse sieht gut aus, ich hätte gern eine Bluse in Braun. Klick Material 100 % Viskose ist gut, aber diese Taschenklappen über der Brust stehen bei dem Model schon sehr ab. Klick, ich bin raus! 

Da fällt mir ein: Strickjacke wäre schon toll und steht auch auf der Liste von Ines. ABER - da wären ja noch meine Ansprüche:  Kein Polyanteil bitte, keine kalte, knallige oder zu blasse Farbe, kein Schwarz, Weiß, Beige, kein seltsames Strickmuster oder Struktur, kein Glitzer, keine Perlen, Schrift oder Patches, nicht zu grob und nicht zu dick, keine goldenen Knöpfe, kein Zipper, kein Hemdkragen, kein Bouclé, nicht zu oversized, nicht zu lang, nicht zu kurz, keine verkürzten Ärmel, keine zu langen Ärmel, auf keinen Fall Flügelärmel oder Ballonärmel, keine Kapuze. Bin ich anspruchsvoll oder pingelig?😅

Hier kommt ihr zur Instyle und könnt sehen, was es alles so gibt und wie man sie trendig kombiniert, die vielen Arten von Cardigans. Ich finde den Artikel sehenswert. (Werbung unbezahlt, Link nur Service für geneigte Leserschaft)

Lesenswert ist auch der gestrige Post über den Cardigan bei Nicole. Klickt mal rüber, wenn ihr ihn nicht längst gelesen habt.😉

Nun aber wieder zu meiner Suche, ihr wisst noch Online 18 Seiten Schnäppchen. So geht das eine Weile, ihr merkt schon, ich hatte nichts anderes zu tun.😬 Bis mein Blick auf eine Strickjacke fällt, in Terracotta-Melange, so die Angabe der Farbe.  Nicht mega günstig, aber schön reduziert. Diese Marke liegt sonst über meinem gesetzten Budget. Klick. Material Naturqualität, Schurwolle mit Kaschmir nach The good Cashmere Standard by AbTF zertifiziert. 60 cm lang, V-Ausschnitt. Die gefällt mir wirklich gut. Mit einem beherzten Klick landet sie in meinem Warenkorb, zusammen mit einer gestreiften Bluse in oliv/creme aus Viskose, die mir im Herbst schon mal sehr positiv aufgefallen ist. Ich sage nur Streifen.😉







Outfitdetails: Cardigan: Include 2025 via Peter Hahn; Streifenshirt: Peter Hahn 2024; Hose in Beige: Zerres hat mir Nachbarin Maria geschenkt; Tasche: Chloé 2023; Sneakers: Asos (habe ich jetzt verabschiedet. Sie drückten immer noch) Armreifen: dasempre und EdnaMo;  

Ich bin sehr glücklich über meine Strickjacke und liebe, die Form, Farbe und das Material. Ein, bzw. zwei Picks aus 18 Seiten Sale Angeboten. Die neue gestreifte Bluse hängt auch in meinem Schrank, die zeige ich euch ein anderes Mal.😉

Was meint ihr, bin ich ein Dipplschisser pingelig oder nur anspruchsvoll. Ist das zu recht, oder sollte ich da einfach mal lockerer drangehen? Was ist euch bei Cardigans wichtig? Gibt es ein No-Go für euch?

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, herzlichst Tina

 




Was ich im März 2025 gelernt habe

Ines hat mich zu dieser Rubrik animiert. Und bei Fran und Nicole gibt es sie auch. Es bedarf einer gewissen Achtsamkeit für den Alltag und das macht an manchen Tagen richtig Spaß und manchmal ist das Gelernte auch nicht so spaßig oder auch mal kurios. C'est la vie.😊



  1. Romee Strijd ist ein Model und kein Kartenspiel. 🤭

  2. Der Karnevalsumzug Ludwigshafen/Mannheim wird leider nicht im Fernsehen übertragen.

  3. Man kann nie wirklich sicher sein. Ich bin erschüttert über das, was Menschen anderen Menschen antun.🥲

  4. Jalas Tempus war der erste Sneaker.

  5. Schwarz- und Grüntee senken das Risiko für Karies.

  6. Mit einer Einmalspritze lässt sich Kleinkindern ein Antibiotikum in Saftform wirklich leichter verabreichen.

  7. Ich vertrage größere Mengen Knoblauch nicht mehr so gut. Das merke ich nach griechischem Essen.

  8. Im Bauhaus ist der Sichtschutzzaum mit einem Preis von 269,- Euro ausgezeichnet, online aber mit 199; - Euro, was er dann auch kostet. Werden Käufer vor Ort so nicht eher abgeschreckt das Produkt zu kaufen?! Oder entscheiden sich für ein günstigeres Produkt?🧐

  9. Ulla Popken Newsletter abbestellt.😅

  10. Ich entdecke das Baden in der Badewanne wieder für mich, das heißt ich komme da jetzt ganz leicht wieder raus. Nein, das ist nicht selbstverständlich.🤭

     

      
  11. Beim Baumarkt Bauhaus gibt es eine starke Differenz zwischen dem Bestand der Ware, die über die online Filialsuche angegeben ist und dem tatsächlichen Bestand in der entsprechenden Filiale. Angegeben sind online 5 Teile. Hingefahren, um festzustellen, der Bestand ist genau Null. 😵‍💫

  12. Krallen schneiden ist beim Tierarzt super schnell erledigt.

  13. Den Ausdruck Chowder für eine Fischsuppe. War wirklich lecker und das Kochen geht fix.😋

  14. Eine Zimmerdecke zu streichen, ist mega anstrengend. Ich hatte das erfolgreich verdrängt, seit ich bei Sarah die Decken gestrichen habe.

  15. Es gibt Platanen Netzwanzen, die wirklich sehr interessant aussehen. Davon habe ich bei Traude Rostrose gelesen.

  16. Wow, jetzt ist es um 6.30 Uhr schon schön hell.

  17. Es gibt sie öfter als man vielleicht denkt. Menschen, die sich für andere Menschen freuen können und selbstlos handeln. Herzlichen Dank Sunny.💕🥰

  18. Man kann sich Afternoon Tea nach Hause liefern lassen.🥰



  19. Die Schneiderei in der Kirchwaldstraße wurde von einem sehr netten Schneider übernommen. Man kann dort nicht nur Kleidung ändern lassen, sondern auch zum Reinigen abgeben. Ich finde das super.

  20. Scones sollten immer in 2 Hälften gerissen werden und nicht geschnitten, so bleiben sie locker, fluffig.

     

    Herzlichen Dank Claudia💕

     

  21. Brown Betty bin nicht ich, wenn ich aus dem Urlaub komme, nein, so nennt man eine rund bauchige Keramikteekanne, welche noch heute in Handarbeit hergestellt wird.😁

  22. Alfred Bird hat 1843 das Backpulver erfunden.

  23. In der Mongolei leben mehr Pferde als Menschen. Auf rund 3,3 Millionen Einwohner kommen über 4 Millionen Pferde.

  24. Es gibt eine Versicherung gegen das Steckenbleiben im Aufzug.🤭

  25. Schuh Görtz ist insolvent. Ich vermisse den Shop im Rhein-Neckar-Zentrum und es trifft mich, weil ich mal vor drölfzig (Wort von Fran gelernt) Jahren als die Kinder klein waren, bei Görtz17 in Mannheim als Aushilfe Schuhe verkauft habe. Es war ein guter Arbeitgeber.

  26. Ein Kinderspaghettieis ist mir neuerdings schon zu üppig. 🤔


    Herzlichen Dank Sunny für die vielen von Sunny Hosen etc und den Afternoon Tea.💕

  27. Der älteste Baum der Welt ist zirka 9.500 Jahre alt, eine (Ur)Fichte.

  28. Vindobona war der Name Wiens zur Römerzeit. Danke LoveT

  29. Heute ist der Einmal-am-Tag-etwas-verrücktes-tun-Tag in Deutschland.🥸

  30. Mit einer Nähnadel für Jersey nähen sich elastische Stoffe wirklich gut.

  31. Radieschen geviertelt kann man wunderbar für eine Asiapfanne mit Brokkoli anbraten.



Ich wünsche euch einen wunderschönen Dienstag, herzlichst Tina