Was ich im März 2025 gelernt habe

Ines hat mich zu dieser Rubrik animiert. Und bei Fran und Nicole gibt es sie auch. Es bedarf einer gewissen Achtsamkeit für den Alltag und das macht an manchen Tagen richtig Spaß und manchmal ist das Gelernte auch nicht so spaßig oder auch mal kurios. C'est la vie.😊



  1. Romee Strijd ist ein Model und kein Kartenspiel. 🤭

  2. Der Karnevalsumzug Ludwigshafen/Mannheim wird leider nicht im Fernsehen übertragen.

  3. Man kann nie wirklich sicher sein. Ich bin erschüttert über das, was Menschen anderen Menschen antun.🥲

  4. Jalas Tempus war der erste Sneaker.

  5. Schwarz- und Grüntee senken das Risiko für Karies.

  6. Mit einer Einmalspritze lässt sich Kleinkindern ein Antibiotikum in Saftform wirklich leichter verabreichen.

  7. Ich vertrage größere Mengen Knoblauch nicht mehr so gut. Das merke ich nach griechischem Essen.

  8. Im Bauhaus ist der Sichtschutzzaum mit einem Preis von 269,- Euro ausgezeichnet, online aber mit 199; - Euro, was er dann auch kostet. Werden Käufer vor Ort so nicht eher abgeschreckt das Produkt zu kaufen?! Oder entscheiden sich für ein günstigeres Produkt?🧐

  9. Ulla Popken Newsletter abbestellt.😅

  10. Ich entdecke das Baden in der Badewanne wieder für mich, das heißt ich komme da jetzt ganz leicht wieder raus. Nein, das ist nicht selbstverständlich.🤭

     

      
  11. Beim Baumarkt Bauhaus gibt es eine starke Differenz zwischen dem Bestand der Ware, die über die online Filialsuche angegeben ist und dem tatsächlichen Bestand in der entsprechenden Filiale. Angegeben sind online 5 Teile. Hingefahren, um festzustellen, der Bestand ist genau Null. 😵‍💫

  12. Krallen schneiden ist beim Tierarzt super schnell erledigt.

  13. Den Ausdruck Chowder für eine Fischsuppe. War wirklich lecker und das Kochen geht fix.😋

  14. Eine Zimmerdecke zu streichen, ist mega anstrengend. Ich hatte das erfolgreich verdrängt, seit ich bei Sarah die Decken gestrichen habe.

  15. Es gibt Platanen Netzwanzen, die wirklich sehr interessant aussehen. Davon habe ich bei Traude Rostrose gelesen.

  16. Wow, jetzt ist es um 6.30 Uhr schon schön hell.

  17. Es gibt sie öfter als man vielleicht denkt. Menschen, die sich für andere Menschen freuen können und selbstlos handeln. Herzlichen Dank Sunny.💕🥰

  18. Man kann sich Afternoon Tea nach Hause liefern lassen.🥰



  19. Die Schneiderei in der Kirchwaldstraße wurde von einem sehr netten Schneider übernommen. Man kann dort nicht nur Kleidung ändern lassen, sondern auch zum Reinigen abgeben. Ich finde das super.

  20. Scones sollten immer in 2 Hälften gerissen werden und nicht geschnitten, so bleiben sie locker, fluffig.

     

    Herzlichen Dank Claudia💕

     

  21. Brown Betty bin nicht ich, wenn ich aus dem Urlaub komme, nein, so nennt man eine rund bauchige Keramikteekanne, welche noch heute in Handarbeit hergestellt wird.😁

  22. Alfred Bird hat 1843 das Backpulver erfunden.

  23. In der Mongolei leben mehr Pferde als Menschen. Auf rund 3,3 Millionen Einwohner kommen über 4 Millionen Pferde.

  24. Es gibt eine Versicherung gegen das Steckenbleiben im Aufzug.🤭

  25. Schuh Görtz ist insolvent. Ich vermisse den Shop im Rhein-Neckar-Zentrum und es trifft mich, weil ich mal vor drölfzig (Wort von Fran gelernt) Jahren als die Kinder klein waren, bei Görtz17 in Mannheim als Aushilfe Schuhe verkauft habe. Es war ein guter Arbeitgeber.

  26. Ein Kinderspaghettieis ist mir neuerdings schon zu üppig. 🤔


    Herzlichen Dank Sunny für die vielen von Sunny Hosen etc und den Afternoon Tea.💕

  27. Der älteste Baum der Welt ist zirka 9.500 Jahre alt, eine (Ur)Fichte.

  28. Vindobona war der Name Wiens zur Römerzeit. Danke LoveT

  29. Heute ist der Einmal-am-Tag-etwas-verrücktes-tun-Tag in Deutschland.🥸

  30. Mit einer Nähnadel für Jersey nähen sich elastische Stoffe wirklich gut.

  31. Radieschen geviertelt kann man wunderbar für eine Asiapfanne mit Brokkoli anbraten.



Ich wünsche euch einen wunderschönen Dienstag, herzlichst Tina

 

34 Kommentare:

  1. Das mit der Versicherung gegen das Steckenbleiben im Aufzug ist doch ein Aprilscherz!? Auf so eine Idee muss man erst mal kommen 😂.
    Bei alten Bäumen stelle ich mir gerne vor, was sie wohl alles gesehen haben. 9500 Jahre sind beeindruckend, der könnte uns wohl eine ganze Menge erzählen. Hoffentlich bleiben uns diese hölzernen Zeitzeugen noch lange erhalten.
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. 😂 Ja total irre, nicht wahr?! Mich faszinieren alte Bäume auch und man kann an den Ringen, leider nur wenn sie gefällt wurden einige Geschichtliche Ereigbisse ablesen. Mich fasziniert die Natur immer wieder.😁
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
  2. Bei Schuh Görtz habe ich früher gern eingekauft. In Kiel sind die Läden schon länger weg.
    Eine Nähnadel für Jersey ist Gold wert :)
    Jetzt ist es um 6.30 Uhr (leider) noch dunkel nach der Zeitumstellung. Aber es wird von Tag zu Tag heller.

    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja ich schätze gute Schuhe und probiere sie auch gern offline an. Morgen muss ich zur Post, ein Paar Schuhe zurückschicken.😵‍💫
      Ob man mir der Jerseynadel alles nähen? Außer natürlich dicke Jeans oder so?
      Es wird heller Mirgens, am Abend mag ich gern wenn ich noch im Hellen nach Hause laufen kann.
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
  3. Erst einmal Danke für die Verlinkung. Hier habe ich heute auch wieder viel gelernt.

    Nachdem ich nun schon warmen Salat gegessen habe, würde ich mich auch an Radieschen herantrauen, auch wenn es sich ganz ungewöhnlich für mich anhört.

    Görtz finde ich auch schade. Schuhgeschäfte verschwinden und das ist nicht gut.

    8: Hasse ich und das gibt es so oft auch bei anderen. Ebenso wie den Onlinebestand

    1 Musste sehr lachen. Hätte es auch gedacht..
    Ich esse immer Kinderspaghettieis, aber mir ist es auch manchmal zu viel.

    Danke für deine Lernerlebnisse, die Decke fühle ich

    Liebe Grüße, freue mich jetzt schon auf deinen April
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Aber immer gerne 💕
      Ich war überrascht, wie gut dich die Radieschen machen.
      Stimmt. In Mannheim fehlt noch mindestens Salamander und Leiser. Sarah sagt in der Innenstadt stehen einige Geschäfte leer.
      Kinderspaghettieis-Schwestern 😁
      Die Decke war echt uff.
      Ich freue mich auch auf einen schönen April.😉
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
  4. - Das mit den Lagerbeständen ist so unangenehm, wenn man extra hinfährt. Ich kenne das. Aber - megapeinlich!!! - bei mir im Shop war heute auch der Bestand nicht richtig... Was soll ich über andere dann sagen???
    - Die bauchige Kaffeekanne ist ja witzig!!
    - Dass es eine Nähnadel für Jersey gibt, ist ja genial. Ich kenne mich ja gar nicht aus, aber habe mich schon immer gefragt, wie das wohl gut genäht werden kann...?
    -Zum Griechen kann ich leider schon länger nicht mehr. Der gesunde Knoblauch hat mich um...

    Ich habe auch so einiges gelernt im März. Manches hätte ich nicht gebraucht.
    Aber #irgendwas ist immer ...
    Herzlich,
    Sieglinde

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh bei Dir auch? ☺️ Das kann ich mir ja fast nicht vorstellen, aber ich denke das kann überall mal vorkommen.
      Ich wusste lange nichts von Jerseynadeln, oder für Stoffe mit Elastan und hatte viele Probleme beim Nähen.
      Du hast so recht #irgendwasistimmer 😉
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
  5. Schön, dass du Ulla Popken nicht mehr brauchst 🤣. Görtz ( gibt es hier schon lange nicht mehr ) brauch ich auch nicht mehr. Mit zwei künstlichen Hüften kannst du dir das Stöckeln auf High Heels abschreiben.
    Ih muss jetzt richtig nachdenken, was ich im März dazugelernt habe...
    GLG
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du brauchst doch aber Schuhe! 😁 Görtz hatte immer gute Schuhe, nicht nur Stöckel. Die kann ich auch vergessen.
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
  6. Das Görtz dicht macht finde ich schade. Jeder kennt diese Schuhgeschäfte. Nun verschwindet wieder etwas das sowas wie Tradition hatte.
    Hui genau, das ist für dich nun neu, das du einfach überall Kleidung einkaufen kannst. Das ist richtig toll. <3
    Dankeschön für den Link zu Vindobona :)

    Wünsche dir einen wundervollen April, liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du hast recht, es hatte Tradition. Ein Familienunternehmen 1875 in Hamburg gegründet.
      Jaaaa ich komme kaum drüber weg, dass ich M und L , Gr.42 und 44 kaufen kann. 🤭 Den Link habe ich gerne gesetzt. Den wunderschönen April wünsche ich Dir auch. <3. Liebe Grüße Tina

      Löschen
  7. @8 Hatte ich im letzten Jahr mit einer Leiter. Kann man online vorbestellen zur Abholung im Markt, dann wird an der Kasse der Onlinepreis berechnet. Absurd.
    @20 Mache ich auch bei Brötchen und Baguettes am liebsten. Schneiden ruiniert die Textur und den Geschmack.
    @25 Das Problem ist, dass es außer Sneakern und Wanderschuhen offline bald keine Schuhe mehr zu kaufen gibt.

    Hab einen guten April!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. 8 Ja schon seltsam. Ich glaube Du hattest darüber sogar berichtet.
      20 du hast recht, wenn ich mir das so überlege schmeckts auch besser wenn man es mit der Hand teilt.
      25. Genau, bei Görtz wusste ich, ich kann hochwertige Schuhe anprobieren, quer durch viele Marken. Ist das große Schuhhaus, der Flagshipstore sozusagen auch geschlossen? Ich habe etwas von einer Art Übernahme gelesen. Aber bei uns ist zu. 😟 Nicht ein einziges Kleidungsstück musste ich bisher zurückschicken, aber Morgen bringe ich Schuhe wieder zur Post.😵‍💫 Leider.
      Den guten April wünsche ich Dir auch, Ines.
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
    2. Der riesige Görtz in Hamburg in der Mönkebergstraße wird jedenfalls auch geschlossen. Die Miete stand zu lange aus und das Sortiment war schon sehr klein geschrumpft. Es gab im letzten Jahr im ganzen Laden genau zwei Modelle schwarze Pumps, beide aus dem Günstigbereich ...

      Löschen
    3. Wenn das Sortiment nichts mehr ist, ist eh alles verloren. Zu der Zeit in den 90ern würden tolle Schuhe in Italien eingekauft und für die moderne Görtz17 Linie in der ich ausgeholfen habe, hippe Trendschuhe zusätzlich. Ich hoffe es gibt wieder Neueröffnungen im Schuhbereich.

      Löschen
  8. Liebe Tina, wenn Du Dich freust, ist mir das Freude genug.
    Die Zeitumstellung schlaucht mich. Ich werde morgen ausführlich antworten.
    BG Sunny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh ja ich freu mich! 😁💕 Habe gestern alle Hosen vom Schneider abgeholt. ☺️

      Löschen
    2. Da bin ich nochmal. Ja. Immer mehr "große" Namen geben den Löffel ab. Unlängst ja auch Esprit, das seit den 80ern ein feststehender Begriff für "junge Mode" gewesen ist.
      Ich vermute die Sache mit dem Baumarkt läuft auch nicht anders. Es fehlt an allen Ecken und Enden an der Logistik. Die hatten einfach keine Zeit die zentral geänderten Preise physisch anzupassen. Denn dafür braucht man Personal. Und das gibt es nicht.
      Die Zeiten wo ein Postbote lesen und deutsch sprechen konnte sind lange vorbei. Ein Chaos vor dem Herren. Heute habe ich einen Umschlag vom ortsansässigen Hausarzt (vermutlich mit einem Rezept drinnen) auf der Straße gefunden. Es sollte "um die Ecke" zugestellt werden, also hab ich es eingeworfen.
      Die sind alle nett, die Postboten, aber sie sind letztlich überfordert. So oft wie die wechseln, kein Wunder. Früher hatten wir 10-20 Jahre lang die selben.
      BG und bleib gesund. Nicht, dass Du uns vor lauter Übermut von der Leiter fällst.
      Sunny

      Löschen
    3. Ja, Esprit ist auch weg. Sarah jammert Orsay auch nach, dort hat sie immer etwas gefunden. Wird ein Wandel stattfinden. In vielen Bereichen fehlt es an Personal, das stimmt. Die Biomülltonne wird bei uns grade nicht geleert, Kein Personal. Viele Krank. Echt schwierig.🤔 Gut dass Du den Umschlag eingeworfen hast, Sunny. Die Leute warten ja sicher darauf.
      Ich pass auf mich auf, beim Klettern, versprochen.😁
      Gute Nacht.

      Löschen
  9. Hey Tina,

    du hast wieder eine ganze Menge gelernt. :-)

    Görtz hat bei uns leider schon seit einiger Zeit geschlossen, was ich sehr schade finde. Ich bin immer noch ein Dino, der seine Sachen lieber vor Ort anprobiert, als zu bestellen. Neue Herausforderung: Badekleidung. Alle Sporthändler vor Ort haben geschlossen.

    Der März war ein guter Kino- und LiveKonzert - Monat. Viermal Kino, einmal Konzert.

    Mir gehen Menschen, die alles überperfektionistisch machen, sowas von auf die Nerven. Ohne Frage, beruflich und in manchen anderen Dingen muss das so sein.
    Aber alles im privaten Bereich? Solche Leute finde ich nur noch mega anstrengend und meide sie, wo es geht.

    Freut mich, dass dir der Ring gefällt.

    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh gerade bei Schuhen bin ich da ganz bei Dir. Die probiere ich auch gerne an.
      Oh jeh, oder Du machst einen Ausflug, irgendwohin wo es viel Badebekleidung gibt.
      Ich glaube ich war im März nicht aus. Oh doch ein Abendessen mit meinen Kolleginnen.😁
      Der Ring ist richtig süß. Habe ihn gerade heute wieder getragen. 😁
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
  10. Das 1. Foto mit dem Puzzle und unseren Werten gefällt mir sehr, es wurde wahrscheinlich von einer Schulklasse gestaltet (?), ein tolles Projekt!
    Schuhekaufen freut mich eigentlich gar nicht mehr, wo immer mehr Geschäfte zusperren. So trage ich meine eh sehr zahlreichen Schuhe auf, was auch gut ist...
    Ich finde es immer wieder interessant, was du in einem Monat neues erfahren hast. Der älteste Baum zB. ist bemerkenswert, der hatte Glück, dass er nicht schon längst wie heute die meisten alten Bäume geschlägert wurde...
    liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du hast recht, das ist riesig an unserer Schule habe ich das auf dem Weg zum Wahlraum gesehen. Ich fand es so schön, hätte es unterschrieben.
      Wenn die Schuhe alle bequem zu gehen sind, ist das natürlich am Besten.
      Der älteste Baum fasziniert mich auch und ich hoffe er steht noch mindestens nochmal so lange.😁
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
  11. Well done on the Ulla Popken newsletter, and thank your for the advice on how to eat scones. I never knew that, even if I'm a total Anglophile!
    As for # 29, I think one day isn't enough. Why not every day? I think the world would be a better place! xxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh please try it and enjoy the best scone taste. Yes, it would be a better place. Let‘s do it.😁 a huge hug Tina

      Löschen
  12. Ich nehme jetzt mal nur die 29. und versuche das einfach mal jeden Tag ....*gg
    Ich glaube das ist tatsächlich eine echt Herausforderung .
    Unsere Kleinkinder haben wir auch so manches mal mit Kleinigkeiten ausgetrickst :))
    LG heidi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh ja gute Idee täglich etwas Verrücktes zu machen.💕 Ich bin dabei. 😁
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
  13. 5. Schwarz- und Grüntee - Also Gott sei Dank habe ich keine Karies – ich mag keinen der beiden Tees! :)))
    9.Ich freue mich fur dich, dass du Ulla Popken nicht mehr brauchst (Schade für Ulla Popken ;))!
    21. Brown Betty - Ich wusste es nicht, aber ich bin neugierig, wie lange dieser Name - Brown - Bestand haben wird … ;)
    25. Schuh Görtz ist insolvent - Noch einer ... Sehr traurig ...
    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe noch viele Ulla Sachen, die ich auftrage. Aber im Moment kaufe ich keine mehr.🎉
      Oh jeh hör bloß auf. Ja verrückte Zeit, wer weiß wie lange noch.😅
      Ich bin traurig, Ich muss mal gucken ob ich ein Erinnerungsfoto aus der Zeit dort habe. Schuhe hab ich auf alle Fälle noch.😁
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
  14. 5. Ernsthaft? Und warum steht da jetzt nicht Kaffee?

    6. Funktioniert bei Hunden und flüssigen Medikamenten auch!

    8/11 Das Bauhaus scheint bei seinem Warenwirtschaftssystem einen Griff ins Klo getan zu haben ;-)

    14. Oh ja. Ich streiche Decken nur noch, wenn Töchter und Schwiegersohn-Aspiranten in der Nähe sind.

    25. Die Filiale hier in der Innenstadt (die für mich zum Stadtbild immer dazu gehörte), ist jetzt auch geräumt. Schade. Andererseits: Zu schnell zu weit zu expandieren birgt immer Risiken. Kennst du Zumnorde? Ein Münsteraner Familienunternehmen, die Filialen in einer Reihe von Städten haben - aber eben doch noch immer wesentlich kleiner sind als Görtz. Die haben tolle Schuhe von tollen Marken und großartige Läden mit noch großartigerem Personal. Und es gibt sie noch :-)

    Ha, und das Teateime-Buch, das wohnt auch hier!

    Liebe Grüße
    Fran

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich trinke in der Praxis öfter mal grünen Tee und Zuhause gerne schwarzen…nach dem Kaffee.😂 Findest Du Görtz ist schnell expandiert? Seit 1875? Ich glaube der Zeitgeist ist schuld. Ich bin schuld, online kaufen und so.
      Zumnorde kenne ich nur von Onlineshopping. ☺️ Ich hoffe andere Schuhgeschäfte rücken nach, damit ich außer bei Deichmann noch Schuhe probieren kann.
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
  15. Hm, ich trinke zwar gerne Tee aber nicht unbedingt den grünen oder schwarzen ;-))). Schade ... Das Streichen übern Kopf ist dermaßen unangenehm. Wird mit den Jahren irgendwie auch nicht besser ;--). Es ist schade, wenn traditionelle Marken von der Bildfläche verschwinden.
    LG
    Ari

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich bin froh, dass die Decke wieder weiß ist. Ich habe es überlebt, aber es ist wirklich sehr unangenehm. Es hat wirklich einige Marken jetzt erwischt leider.
      Liebe Grüße Tina

      Löschen

Worauf wartet ihr, kommuniziert mit mir ♥
herzlichst Tina