Was ich im April 2025 gelernt habe

Ines hat mich zu dieser Rubrik animiert. Und bei Fran und Nicole gibt es sie auch. Es bedarf einer gewissen Achtsamkeit für den Alltag und das macht an manchen Tagen richtig Spaß und manchmal ist das Gelernte auch nicht so spaßig oder auch mal kurios. C'est la vie.😊

 

  

  1. Die thüringische Polizei hat ein neues DrogenspürHUHN - Henrietta.🤭😉 April, April.

  2. Wie es ist bei einer muslimischen Trauerfeier in der Mannheimer Moschee.🥲 Ich bin froh, dass ich im Internet kurz zuvor recherchieren konnte. Denn das Ganze findet in ganz kurzer Zeit nach Eintritt des Todes statt. In unserem Fall waren es 24h. Das Wichtigste kurz: Frauen benutzen einen extra Damen Eingang in die Moschee und halten sich von den Männern im Trauersaal getrennt auf. Die Männer stehen vorne, die Frauen hinten. Frauen tragen Kopftuch, auch wenn man sonst keins trägt und man nimmt in Alltagskleidung teil. Während der Feier steht man. Allerdings dauerte das Ganze nur 20-25 Minuten. Lautes Wehklagen ist erlaubt.

  3. Der „neue Hund“ der Nachbarn heißt Mochi.😁

  4. Rote Beete heißt in der Schweiz Randen.

  5. Ich neige manchmal zur Nostalgie. So entdecke ich, dass die Outdoor-Ostereier in einer Görtz17 Tüte aufbewahrt werden. Ihr wisst, das Görtz Schuhhaus ist insolvent. Ich habe dort mal als Aushilfe in meiner Elternzeit gearbeitet und denke gerne an meinen Ausflug in die Schuhwelt zurück. Auch habe ich dort eine tolle Freundin gefunden. Hallo Uschi.🙋🏻‍♀️ Noch heute übernehme ich gerne die Rolle der Schuhverkäuferin, wenn z.B. Sarah Schuhe kaufen geht.🤭 Eigentlich wollte ich die Deko in eine Box umfüllen und die Tüte wegwerfen. Ach was, die Tüte tut es noch.☺️

      

      

  6. Wenn man ein Pflaster am Daumen hat, merkt man erst, wofür man den eigentlich alles benötigt.👍

  7. Der Durchschnittsmensch produziert täglich 15 Darmwinde à 40 Milliliter.🤭

  8. Mit zugehaltener Nase kann man nicht summen.

  9. Es gibt Wimpernprimer. https://looksoflovet.blogspot.com/2025/04/16-schminktipp-so-halt-mascara-in-allen.html

  10. Jede Staffel White Lotus sorgt für Urlaubsgefühl, allerdings mit Gänsehauteffekt.

  11. Meine gut 40Jahre alten Tischtennisschläger lösen sich langsam in ihre Bestandteile auf.

  12. Forscher haben eine Pilzbatterie entwickelt, die sich nach Gebrauch durch ihre Pilze wieder zersetzt. Statt Chemie Natur. 🍄

  13. Die Pest ist auch heute noch in Ländern wie Madagaskar, der Demokratischen Republik Kongo und Peru endemisch, also dauerhaft zu Hause.

  14. Nach jahrelanger Suche und Ausprobieren von allen möglichen Kaffeebohnen (große Marken bis kleine Manufakturen günstig bis sehr teuer) habe ich den für mich aromatischsten Kaffee für den Vollautomaten gefunden. Tolles Aroma, wenig Säure. Eine Sorte von Eduscho, wer hätte das gedacht. ☕️ 

      


      

  15. Sabina vom Blog Mesalunita lernt auch dazu.🥂

  16. Es gibt tatsächlich zuppelfreie Röcke. Juhu 🎉 und danke Sunny.💕

  17. 90 % der Tier- und Pflanzenarten auf Madagaskar sind nirgendwo sonst auf der Welt zu finden. Gelesen im Djoser Newsletter.

  18. Karfreitag heißt im englischen Good Friday. Das irritiert mich.🤔

  19. Ich habe 31,36 % meines Körpergewichts abgenommen bisher. 36,44 % wären es, wenn mein Ziel erreicht ist.

  20. In Island gibt es keine Mücken! Die ständige Kälte und das Fehlen von ausreichendem stehendem Wasser verhindern, dass sich Mücken ansiedeln.

     

     


     

  21. Von der viralen Sandwich-Regel. Eine Styling-Technik, bei der man Ober- und Unterteil in derselben Farbe kombiniert, wobei ein kontrastierendes Kleidungsstück dazwischen platziert wird.😎

  22. Ich bin sehr berührt von diesem besonderen Garten und dem Stein ablegen nach jüdischer Sitte habe ich noch nie gehört. https://lemondedekitchi.blogspot.com/2025/04/monatsspaziergang-april-2025.html

  23. In Kambodscha sind Vogelspinnen ein Lieblingssnack. Kross frittiert in heißem Öl, mit einem Mix aus Gewürzen, Salz und Zucker oder in pikanter Sauce sind sie fester Bestandteil der kambodschanischen Küche.😱

  24. Ich mag die opulent sinnliche Werbung von Jean Paul Gaultier für Scandal. https://www.youtube.com/watch?v=PiO_UaBctf0

  25. Das Hahnentrittmuster war früher den Herren vorbehalten und Christian Dior hat es damals für die Damenwelt entdeckt.

  26. Ich glaube, ich habe mich in einen simplen romantisch französischen Modestil verliebt. Bin aber nicht sicher.😅

  27. Tim Berners-Lee erfand den ersten Webbrowser im Jahr 1990. Ich bin ihm sehr dankbar.😁

  28. Eulen haben keine Augäpfel im herkömmlichen Sinn. Ihre Augen sind fest und unbeweglich, dafür sind sie in der Lage den Kopf weit zu drehen, um so den Rundumblick zu haben.

  29. Honig verdirbt nie. 🐝 

     

    Ich wünsche euch einen wunderschönen Mittwoch, ops Dienstag natürlich,(danke Vanessa🤭) herzlichst Tina

     

     

36 Kommentare:

  1. #1 Henrietta wäre mir sehr sympatisch 😁
    #3 Ich hänge ja sehr an einer Stofftasche aus einem thailändischen Supermarkt. Und habe in Ägypten jemanden getroffen, dem es tatsächlich mit derselben Tasche aus demselben Supermarkt genauso geht.
    #6 ich sag nur Papierschnitt im kleinen Finger…
    #14 Wir nutzen für den Kaffee nur noch Espressobohnen. Die Biobohnen vom E-Supermarkt sind sehr zu empfehlen.
    #28 Ob Eulen wohl die Inspiration für „Der Exorzist“ waren?
    Einen schönen Dienstag dir - beinahe hättest du mich dran gekriegt. Mittwochs ist Teamrunde und dachte schon, ich hätte vergessen sie vorzubereiten 😄
    Liebe Grüße
    Vanessa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. 1 mir auch 😁
      3 dann behalten wir diese Taschen einfach und die Erinnerung,🥰
      14. in einem Vollautomaten?
      28.😂🤭
      Ops danke, ich hatte überlegt den Post erst Mittwoch zu bringen weil noch April ist und mich dann dich für Dienstag entschieden.Jetzt guck ich dass ich morgen nix dazulerne 😂
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
    2. Ja, tatsächlich hatten wir schon in der Filtermaschine immer Espressopulver und jetzt im Automaten die entsprechenden Bohnen - funktioniert super 😊

      Löschen
    3. Ich bin jetzt froh, dass ich „ meinen“ Kaffee gefunden habe. 😅 Habe echt viele und sehr teure ausprobiert. Ich merke mit Deine Empfehlung, denn oft werden Produkte verändert oder gibt’s dann plötzlich nicht mehr.
      Schönen Mittwoch wünsche ich Dir. Liebe Grüße Tina

      Löschen
  2. Da hab ich gleich auch noch einiges dazu gelernt ( muslimische Trauerriten, Wimperntuschen- Primer, dass du bei Görtz gejobbt hast ), aber am interessantesten ist für mich immer, wenn du von Serien schreibst, die du guckst.
    Das mit den Mücken glaub ich nicht: Ich bin mal auf Neufundland bei einem kurzen Zwischenstopp und gut angezogen ordentlich zerstochen worden. Und das ist 45 Jahre her und unvergessen….
    Hab eine gute Woche!
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Echt? ich bin ein Serienjunkie. Spannende manchmal aber oft einfach gern so leichte comedy Kost, wie gerade the middle. So nach der Arbeit am Abend einige Folgen.😁
      Ich war noch nie dort, leider. Aber würde mich dann wundern über Mücken.😅
      Dir auch eine gute Woche. Wetter passt, Feuertag auch. 🥰 Liebe Grüße Tina

      Löschen
  3. 12)Das mit der Pilz-Batterie finde ich am besten. Ich denke eh, dass es noch viel mehr solche tollen Sachen gibt, die wir der Natur abschauen könnten.
    26) Da bin ich ja schon sehr gespannt, liebe Tina!
    29) Ja, das stimmt. Wir haben auch schon Honig jahrelang stehen lassen und er war immer noch bestens. Ein ganz besonderes Lebens-Mittel!

    Danke für Deine neuen Lerneinheiten sagt herzlich,
    Sieglinde

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja irre finde ich sowas.
      26 ich auch. Aber wenn alle Teile des Labels so wertig verarbeitet sind wie erhofftstimmt auf jeden Fall schon mal das. Nun muss es noch passen. 😁
      Das mit dem Honig habe ich heute Morgen gekernt, weil ich gesehen habe ups er ist schon aalt.
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
  4. Deine ausländischen Learnings lassen mich bis auf das isländische lieber hier bleiben ...

    Gestern habe ich gelernt, dass das neue Megashoppingcenter gar nicht so schlimm ist, wie ich vorher gedacht habe.

    Happy Pink Tuesday!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das kann ich verstehen🤭 Ich weiß weshalb ich gern vegan oder vegetarisch bestelle in Asien.
      Uiii das würde mich interessieren. In HH?
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
    2. Ja, in der HafenCity im Überseequartier.

      Löschen
    3. Ohhh habs nachgelesen, das sieht schon toll aus. Erinnert mich ein wenig an Singapur. Ich solle wirklich mal wieder nach HH reisen.Wobei ich da vielleicht lieber andere Dinge sehen würde, aber wenn es regnet…

      Löschen
  5. Das mit den Vogelspinnen habe ich schon mal gehört bzw. im Fernsehen gesehen, wie selbst Kinder auf die Vogelspinnen Jagd machen, nur damit sie was zu essen haben. Kann man sich hier irgendwie so gar nicht vorstellen. Wir haben alle schon Angst, wenn die Spinne mal ungefähr 5 cm groß ist. (Hatten wir die Woche erst wieder *irgs*)

    Aber vielen Dank für deine Verlinkung. Mal sehen wie viele Punkte ich diesen Monat wieder zusammen bekomme ;-)

    Falls es in Island wirklich keine Mücken geben sollte, würde ich das Klasse finden. Die Viehcher nerven schon ganz schön. Da muss ich immer an die Endszene bei Lilo&Stitch denken, wo der Außerirdische denkt, dass Mücken eine bedrohte Tierart sind, sich erst freut, weil er eine sieht und dann komplett zerstochen wird.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh ja ich bin da auch raus. Wenn man damit aufwächst ist es wohl auch anders.
      Gern geschehen.😉
      Stechmücken sind super lästig und manchmal ja sogar gefährlich.
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
  6. Da war aber wieder etwas los bei dir im Oberstübchen. Die Trauerzeremonie ist mir neu. Ich habe im ähnlichen Kontext aber auch etwas gelernt.

    Mit Görtz stirbt viel, finde ich, und für dich kommt noch etwas emotionales obendrauf.

    Schade, dass es in Island kalt ist, ich könnte ziemlich gut ohne Mücken leben. Sandwichstyling kannte ich, dass es viral geht, ist mir neu.

    Ich danke dir für die Verlinkung und freue mich schon auf deinen Mai.
    Liebe Grüße und eine sonnige Woche
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ohne Mücken kann ich auch gut leben. 🤭 Die würde wohl niemand vermissen.
      Ich wünsche Dir auch eine tolle sonnige Woche und juhu Feiertag ☺️ Liebe Grüße Tina

      Löschen
  7. Zumindest kreische ich nicht mehr, wenn ich eine Spinne sehe. Aber Vogelspinnen? Nee, lieber nicht...
    Ein Land ohne Mücken finde ich sympathisch. Island im Sommer könnte mir gefallen.

    Du hast wieder viel gelernt in diesem Monat.

    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja ich beherrsche mich auch sehr und denke es sind nützliche Tiere. Aber bei einer bestimmten Größe bin ich einfach nur weg.
      Island ist sicher sehr schön. Ob ich da jeh hinkomme weiß ich nicht.☺️
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
  8. Nr.13 ist schrecklich für die Menschen die der Gefahr dieser Krankheit ausgesetzt sind.
    Die opulente Werbung von Scandal mag ich auch.
    Nr.26 ist mehr als verständlich <3
    Dankeschön für die Erwähnung <3

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. 13 da hast Du wirklich recht.
      ☺️ haben wir den selben Geschmack!?
      26 hachzzz
      Immer sehr gerne 💕
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
  9. Liebe Tina, ich liebe deine Monatsrückblicke – sie sind einem feinen Mix aus Alltagsbeobachtung und echtem Staunen über die Welt. <3
    Wunderschön finde ich die kleine nostalgische Reise mit der Görtz-Tüte – wie oft hängen an solchen unscheinbaren Dingen Erinnerungen und Gefühle. Dass du sie aufgehoben hast, finde ich ganz wunderbar.
    Und deine Liste ist wieder ein herrlicher Mix aus Kuriosem (Darmwinde! ;), Nützlichem (Wimpernprimer – ich wusste es auch nicht) und Staunenswertem (Pilzbatterien und mückenfreies Island – wie faszinierend!). Und ich freue mich für dich, dass zuppelfreie Röcke gibt! „Simplen romantisch französischen Modestil verliebt!“???? Oh làlà Très chic!
    Auf viele weitere Dinge, die wir gemeinsam lernen dürfen – und sei es, dass man mit zugehaltener Nase nicht summen kann. kkkk
    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das freut mich Claudia.💕Stimmt es ist ein Potburi.
      Der zuppelfrei Rock, das war eine tolle Entdeckung für mich.
      Die Franzosen haben es mir schon lange angetan, aber ich hätte niemals reingepasst leider. 🤭
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
  10. Rote Beete heißen in Bayern "Roodee Raanaa".
    Ich überlege gerade nach Island auszuwandern...
    Ich überlege gerade, ob ich mir einen romantischen, französischen Modestil simpel vorstellen kann?
    Honig verdirbt nie. So auch mein Wissen. Warum dann aber ein Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt werden MUSS, entzieht sich meiner Vorstellungskraft.
    Danke fürs "Mitnehmen".
    BG Sunny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Aha, das klingt ja ähnlicher sogar zur Schweiz als zur Beete.
      Bitte bleib da Sunny! 😁
      Hm ja der französische romantische Stil, vielleicht sollte ich mühelos schreiben, es wirkt so selbstverständlich alltäglich mit guten Basics, die immer gehen und optional romantischer Beigabe. Nicht kitschig. Ob ich das so trage und reinpasse in meine Lieblingsteile muss ich noch rausfinden.
      Liebe Grüße Tina

      Löschen
  11. Wieder interessant zu lesen, was du gelernt hast!
    Das mit den Mücken glaub ich nicht, ich war zwar nie in Island, aber dort gibt es einen See, der Myvatn heißt. Im Sommer steigen dort riesige Mückenschwärme auf, hat mir ein Kollege einmal erzählt.
    :-((
    Lg und morgen einen schönen Feiertag

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das freut mich Friederike.😁 Also das mit den Mücken bezweifle ich langsam auch. Vielleicht haben sie ein anderes Wort für Mücken?! 🤭
      Ich wünsche Dir einen schönen Abend, liebe Grüße Tina

      Löschen
  12. Übrigens, in Ö heißen sie rote Rüben, manchmal Rauner, aber nicht Bete...

    AntwortenLöschen
  13. Always a lovely and educational read :-)
    # 5: when we were clearing my parents' house, I found a plastic bag from a favourite, long gone record shop, and took it home with me!
    # 18: it's "Goede Vrijdag" in Flemish too ...
    # 23: Yuk!
    # 29: that's good to know, as I've recently found an old pot of honey we bought in England a couple of years ago! xxx

    AntwortenLöschen
  14. Hallo Tinaaaaa,

    ich war heute anschwimmen. 16° Wassertemperatur, luft 18° C, perfekt für mich, weil dann außer mir nur 3 im Becken sind.

    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Claudiaaaaaaa uah Du bist echt super cool! Klasse ich freu mich für Dich. Jetzt wieder Outdoor. Aber mega tapfer, meinen vollen Respekt!😅
      Ich wünsche Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße Tina

      Löschen
  15. OK, jetzt habe ich auch wieder etwas gelernt .
    Vielen Dank für´s teilen der manches mal sehr spannenden Info´s.
    Wimperprimer habe ich mal getestet ...irgendwie nicht mein Ding.
    Und ja das letzte Kleid habe ich mir aus Jeans gekauft . Weil der
    Schnitt so ungewöhnlich ist :))
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  16. Diese Rubrik finde ich immer richtig interessant. Man lernt jedes Mal etwas dazu. Auf Mücken könnte ich gerne verzichten. Während mein Mann so gut wie nie einen Mückenstich bekommt, toben sich die Mücken bei mir aus. ;-))). Ich wusste gar nicht, dass Du mal bei Görtz als Aushilfe gearbeitet hast. Da kann ich es gut verstehen, dass Du die für Dich nostalgische Tüte nicht wegwerfen magst.
    LG
    Ari

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh bei uns ist es umgekehrt, da wird der Göga gestochen. Das braucht aber wirklich kein Mensch.
      Die Tüte behalte ich. 😉 Liebe Grüße Tina

      Löschen

Worauf wartet ihr, kommuniziert mit mir ♥
herzlichst Tina