Was ich im Februar 2023 gelernt habe

Ines hat mich zu dieser Rubrik animiert. Und bei Fran gibt es sie auch. Es bedarf einer gewissen Achtsamkeit für den Alltag und das macht an manchen Tagen richtig Spaß - manchmal ist das Gelernte auch nicht spaßig.

 

 

  1. Ein ganz normaler Döner wird mit einigen Prisen Piment Espelette zum Gourmet-Döner.😋

  2. Die Bearbeitungszeit bei der Reiserücktrittsversicherung ist mit 12 Wochen angegeben.😳

  3. Die Künstlerin Yayoi Kusama ist schon 93 Jahre alt. Das hätte ich niemals erwartet.

  4. Thailand ist das einzige südostasiatische Land ist, das nie von einem europäischen Land kolonisiert wurde. In der thailändischen Sprache heißt das Land Prathet Thai, was "Land der Freien"bedeutet.

  5. Manchmal muss es einfach ein Stück Torte sein.

  6. Das draußen hörbare „Piensen“ kommt nicht von einem hilflosen Tier, sondern von einem Baukran in der Nachbarschaft. Selbst Laila war irritiert.🤔

  7. Was ein Lotusfuß ist und wie schrecklich solche Bräuche sind, habe ich bei den Stylerebelles gelernt.

  8. Bambus ist eine der schnell wachsendsten Pflanzen der Welt. In einem Monat kann er bis zu 10 Meter hoch wachsen!

  9. Ich entscheide mich für Grün statt Pink beim Hosenanzugkauf. Wer hätte das gedacht?

  10. Was French Terry ist - ein Sommersweatshirtstoff. Also leichter und nicht so dick. Sabine Gimm hat es erwähnt und weil ich die Bezeichnung noch nie gehört habe, musste ich da mal Ecosia bemühen.

  11. Unsere Nasenschleimhaut produziert bis zu 1 Liter Schleim täglich.🤧

  12. Collegejacken nennt man auch Letterman Jacket.

  13. In New York gibt es zwei Museen of Modern Art, MoMA habenich heute bei Nicole gelernt.

  14. Heute ist Valendienstag.🌹😂

  15. Man kann per Ultraschallbild Ungeborene lachen sehen. 😍

  16. Die Nasa hat 2002 bei Ebay nach Ersatzteilen für ihr Space Shuttle System gesucht. 🤭

  17. Kürbis im Ofen zubereitet, schmeckt lecker. Ofen auf 220 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Kürbis ungeschält in 2 cm dicke Streifen schneiden. In eine Schüssel geben. Mit Olivenöl, 50 g Kürbiskernen, Salz, Pfeffer, etwas Honig, 1 gehackten Knoblauchzehe, frischem gehacktem Salbei oder Kräuter nach Wunsch gut vermengen. Auf ein Backblech (mit Backpapier) geben und etwa 17 Minuten in den Ofen, bis der Kürbis weich ist. Etwas frischen Zitronensaft darüber träufeln. Wir haben Kräuterquark und gebratene Gnocci dazu gegessen.

  18. Es gibt einen internationalen Vitamin-C Kongress.😁

  19. Hummeln sind die einzigen Tiere, die rückwärts fliegen können. 🐝

  20. Pulver oder Pasten aus Insekten dürfen jetzt unter anderem Brot, Chips und Schokolade zugesetzt werden. 🦟🐞 🐜

  21. Giraffen können ihre Nase und sogar ihre Ohren mit der eigenen Zunge reinigen.🤭 🦒

  22. Heute ist internationaler Gassi-Geh-Tag. Laila findet das klasse. 🐶

  23. Ich hätte nicht gedacht, im Supermarkt gleich jemanden zu treffen, der auf der Frischkäsepackung nach einer Insektenkennzeichnung sucht. Siehe Punkt 20. Ich habe geäußert, dann man bei veganer Ernährung evtl. davor sicher wäre.🤭 Übrigens: Insekten punkten mit einer deutlich besseren Umweltbilanz als andere Fleischprodukte. Sie benötigen weniger Futtermittel und Wasser als zum Beispiel Rinder oder Schweine, zudem verursachen sie weniger Treibhausgase. Gleichzeitig liefern sie wichtige Eiweiße, ungesättigte Fettsäuren und Mineralstoffe.(Quelle Verbraucherzentrale Thüringen)

  24. Die Geschichte um „Zehn kleine Negerlein“ habe ich heute bei Sunny gelernt.

  25. Dass das englische Wort haphazardly - mit planlos übersetzt wird. Ehrlich, ich hatte das Wort noch nie gehört/gelesen und war fast enttäuscht, dass es nichts Spannenderes bedeutet.😂

  26. Der Leopardenprint hat 1947 seinen ersten großen Auftritt in der Modewelt bei der Schau von Christian Dior. 🐆

  27. Was eine Social Fashion Brand ist. Beispiel 1C1Y (1 Child 1 Year). Hier wird nicht nur ökobewusst produziert, sondern mit jedem verkauften Teil ein Kind ein Jahr in Bildungsprojekten der NGO Arthelps unterstützt.

  28. Ist heute - mal sehen.😊

     

      


     Ich wünsche euch einen wunderschönen Dienstag, herzlichst Tina

[Blogparade] Perfectly overrated - ü30Blogger & friends

Meinen Beitrag kennt ihr schon, wir haben am Dienstag über Qualitat und teure Labels gesprochen. Das passt im gewissen Maße ganz gut zum Thema der heutigen Blogparade.

Viel Spaß beim Durchklicken. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, herzlichst Tina

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Der schräge Umgang mit Kritik - Camel-Grün-Leo

Kürzlich gab es große Schlagzeilen. Ihr habt es bestimmt mitbekommen. Der Ballett Choreograf des Staatstheater Hannover attackierte eine Kritikerin der F.A.Z. in dem er ihr Hundekot ins Gesicht schmierte. Die hatte er griffbereit in der Tasche. Er machte so seinem Ärger über ihre Kritik an einer seiner früheren Aufführungen Luft. Ich dachte zuerst, das muss eine Scherznachricht sein, aber bis zum 1. April ist ja noch lange Zeit. Wie schlimm bitte ist diese Reaktion auf Kritik!? Sollte man als Choreograf/Künstler nicht besser damit umgehen können? Wir alle schätzen die Meinungsfreiheit. Die Kunst selbst fordert Freiheit für sich ein, welche man der Kritik an selbiger aber auch zugestehen muss. Was passiert, wenn Kritiker alles nur noch Lob hudeln um nicht angegangen zu werden. Ist das erstrebenswert? Das kann doch niemand wollen. Bilden wir uns, also das Publikum nicht sowieso eine eigene Meinung? Mir geht das so, ich bilde mir immer selbst meine Meinung, denn dann weiß ich wie ICH es finde. Nicht andere. Oder sind es nicht manchmal sogar die Kritiken, die uns geradezu herausfordern, uns ein eigenes Bild zu machen?! Die Zusammenarbeit mit dem Choreografen wurde vom Staatstheater Hannover gekündigt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. In Mannheim überlegen die Verantwortlichen, ob sie den Choreografen zur Premiere von "Young Lovers" Mitte April ins Nationaltheater Mannheim einladen werden. Öhm ja. Die Abstimmungen laufen noch.

Nun derweil trage ich Leo mit Grün und Camel. Auf die Idee kam ich durch eine Fendi Werbung in der Vogue, da harmonierte das Grün so wunderbar mit dem ruhigen Camel. Bei den Taschen konnte ich mich nicht so recht entscheiden, deshalb zeige ich euch beide Kandidaten. Bei der halb Leo / halb Weiß Tasche von L' Autre Chose gefällt mir, dass sie die Farbe der Hose im Leo schön aufgreift. Die Tasche in Orange ist einfach noch ein zusätzlicher Kontrast.







Outfitdetails:Bluse: Arched Eyebrow 2019; Hose: Basler 2022; Blazer: C&A aktuell, Sneaker: Prada uralt; Tasche: L'autre Chose 2021, Tasche orange: Miu Miu, uralt; Kette: Little Moose London 2017; Ohrhänger: Bazou via da sempre aktuell


Jetzt ist der Februar tatsächlich schon fast geschafft. Es war ein wenig hart für mich, den Monat Zuhause, statt in einem zauberhaften Strandhotel in Thailand zu verbringen. Heute wäre der Urlaub allerdings auch dem Ende zu gegangen und der Heimflug wäre angestanden. Schön wäre es, wenn mir gelingen würde, so zu tun, als wäre ich tatsächlich von einer erholsamen Reise heimgekehrt, aber das klappt wohl so leider nicht.😌 Aber anders gesehen steht mir mein Urlaub noch bevor.😊 Bis es so weit ist, spiele ich hier weiter mit meiner Garderobe.😊 

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, herzlichst Tina


Mode Gedankensalat - Label und hoher Preis ist auch mehr Qualität?

Manchmal mache ich mir Gedanken -  Keine Sorge, ich rede hier von Gedanken um Mode, eines meiner liebsten Themen.

Viele Menschen achten mittlerweile beim Kleidung shoppen auf die verwendeten Materialien und erhoffen sich auch entsprechende Qualität. Reine Schurwolle, Kaschmir, (ohne Mulesing) Seide, ja auch Biobaumwolle und Lyocell klingen wie Musik in meinen Ohren. Gerne gebe ich dafür auch mehr Geld aus, denn gutes Material ist einfach auch teurer. Von nichts kommt nichts, würde meine Oma sagen.😊 

  


Meist noch teurer wird der Spaß, wenn Luxuslabels gute Materialien verkaufen. Wir alle wissen allerdings mittlerweile, dass die Produktionsbedingungen bei Luxuslabels oft nicht besser sind, als bei günstigen High-Street-Labels. Da kommt meine Überlegung: Sind die Materialien der Luxuslabels wirklich immer hochwertig und besser? Immerhin investieren die Käufer/innen viel mehr Geld in diese Produkte und erwarten entsprechende Qualität. Es heißt, Luxusmarken achten auf qualitative Farben und Stoffe und sind somit teurer. Das würde ja dann passen. Allerdings stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht immer. Denn, wenn ein in China produziertes Shirt für günstige und teure Marken genau gleich schlecht produziert wird, dann zahlt man nur das entsprechende eingenähte Label. Von Qualität sind wir dann meilenweit entfernt. Vor Jahren gelangte Kleidung von Luxuslabels und High-Street-Labels gleichermaßen in die Schlagzeilen, als man darin giftige, auch krebserregende Chemikalien entdeckte. Wir kaufen nur das Image des teuren Labels für viel mehr Geld. Laut einer US-Studie steigern Markenkleidung das Selbstwertgefühl. "Seht, ich habe Geld und bin besser als ihr!“

Der Gedankensalat begann übrigens beim Anblick eines pinken Blazer aus Polyester-Gaze und eines weißen Blazer aus Wolle, Viskose und Seide. Der Preisunterschied beider Blazer liegt etwa bei über 2000,- Euro. Ein Blazer ist von Gucci, der andere von H&M. Was denkt ihr, welcher Blazer ist wohl der teurere? Pink oder Weiß? Und welches ist für euch das hochwertigere Material? 

 



In einer deutschen Umfrage muss für 90 % der Deutschen das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen. Ist das so? Ich mag es auch total, wenn Qualität und Preis stimmen. Bei einigen meiner Lieblingslabels warte ich dann sehnsüchtig auf den Sale, damit ich mir die Qualität leisten kann und freue mich dann wie ein Schnitzel darüber. Meist sind das bei mir Taschen und einige sind qualitativ wirklich so hochwertig, dass ich gerne über das Material streichle oder daran schnuppere. Muss es ein Luxuslabel sein? Zählt der Name? Nein, es zählt die Qualität und das Design für mich. Denn auch Luxuslabels entscheiden sich leider manchmal für das falsche Material. Habe ich für euch getestet.🥴

Ich wünsche euch einen wunderschönen Dienstag, herzlichst Tina


Sind Designerlabels überbewertet? Stimmt dort einfach immer die Qualität? Das ist eine gute Frage für die neue Ü30 Blogger Blogparade. Kommenden Sonntag kommt Leben ist Linkup!





You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Grün und Pink

Noch nie sind mir so viele bunte Hosenanzüge ins Auge gesprungen als in den letzten 2-3 Jahren. Nicht etwa auf der Straße, schade eigentlich, sondern in den vielen Modemagazinen und einigen Blogs, welche ich gern konsumiere.😊 

Ich habe euch ja schon zur Genüge erzählt, wie lieb ich meinen schwarzen Hosenanzug habe, aber der Wunsch nach einem Modell in Farbe wurde schon immer lauter. Aber die meisten Anzüge, die mir gefielen, gab es nicht in großer Größe, deshalb ging ich bisher leer aus. Das hat sich aber zackig geändert, denn Sunny hat ihn entdeckt, an mich gedacht und mir den Tipp gegeben. 

Nun gibt es mich auch in Grün, also in meinem neuen farbigen Hosenanzug, der sich toll in meine Garderobe einfügt. Er ist aus Viskosejersey und trägt sich sehr angenehm. Mit dem pinken Rollkragenshirt gefällt mir der Look richtig gut. Überhaupt ist dieses Shirt ein richtig guter Einkauf gewesen, ich trage es rauf und runter. Gekauft habe ich es ja Secondhand zu einem fairen Preis, was es noch besser macht. Als Tasche habe ich zu dem Look meine Paula Cademartori gewählt, welche das Beige der Sneaker und das Pink wieder aufnimmt. Die Ohrringe sind aus Resin und ein Geschenk von Claudia Lasetzki, die allerhand Kunstwerke aus diesem Material fertigt. Herzlichen Dank Claudia, ich liebe die Ohrringe.💕





Outfitdetails: Hosenanzug: C&A, aktuell; Rollkragenshirt: Via Appia Due, Secondhand via Momox; Sneaker: Rieker, 2022; Kette: Bjoux Brigitte; Tasche: Paula Cademartori, 2020; Ohrringe: Geschenk von Claudia


Sehr bequem ist er der Hosenanzug, allerdings ist die Hose absolut keine Bauchwegzauber Hose.😂 Sie verzeiht nichts, auch keine Naht oder Falte vom eingesteckten Shirt. Ich denke, das ist dem Viskosejersey geschuldet. 

Sagt mal, seid ihr fit und gesund? Ich habe seit gut 10 Tagen einen fiesen Schnupfen, nein kein Covid, aber der macht mir gut zu schaffen und täglich habe ich das Gefühl es wird schlimmer, statt besser.😟

Ihr Lieben, ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, herzlichst Tina (ich werde mich ausruhen und hoffentlich auskurieren)



Einkäufe von Kopf bis Fuß - Februar 2023

Ich finde es interessant, festzuhalten, was ich so übers Jahr so einkaufe, von Kopf bis Fuß. 
Der Februar steht normalerweise ganz im Zeichen von Urlaub in warmen Gefilden. Auch wenn das nicht geklappt hat mit dem Verreisen, die Einkäufe waren bereits getätigt.🥴 Nur falls ihr euch über Sandalen und einen Tankini mit Affenmuster (es war Liebe auf den ersten Blick 🤭) wundert. 
Ich hatte im Internet ein Spherica Sandalen Schnäppchen entdeckt. Das sind die Geox Schuhe mit Zero-Shock-System Technologie, man geht darin sehr weich, was meine Füße lieben. Da musste ich zuschlagen. Na ja, der nächste Sommer kommt bestimmt und azyklisch einkaufen ist, wie in diesem Fall, oft preiswerter.
 
Dann habe ich mich wieder mal in eine Tasche verliebt. Ich habe euch die Tasche bereits gezeigt, im letzten Freitagspost.  Dieses Modell der Pierce Bag in Karomuster von JW. Anderson hat es mir schon länger angetan. Jetzt war sie im Sale des Sale, oder so.

Ein kleiner Perlenring und ein leichter Woll-Poncho musste es bei da sempre sein. 
Eigentlich hätte das jetzt auch genügt, aber dann war da noch der im Post Samtanzug geäußerte Wunsch nach einem zweiten Hosenanzug in Farbe. Sunny hat einen für mich entdeckt und mir netterweise ein Bild geschickt. Ich fand Schnitt, Material und Preis super und habe den Anzug bestellt. Entschieden habe ich mich für die Farbe Grün. Zum Glück habe ich nicht lange überlegt und gleich geordert, denn einen Tag nach Lieferung, wollte ich im Shop nach der Farbauswahl schauen, da war der Anzug aber schon vergriffen.😱
 


 
Ich bin sehr zufrieden mit meinen Einkäufen. Ich bin schon in Frühlingslaune, die Farbe des Anzugs ist um einiges kräftiger grün, lässt sich aber leider nicht gut fotografieren. Ich hoffe, das klappt dann besser, wenn wir Tragefotos davon machen möchten.😁
 
Habt ihr auch schon etwas für den kommenden Frühling gekauft? Ich wünsche euch einen wunderschönen Dienstag und Valentinstag, herzlichst Tina


Sternzeichen - Alles ausgewogen oder Pariser Frühling

Kürzlich habe ich mich gefragt, ob unser Sternzeichen tatsächlich etwas mit uns zu tun hat. Ob mein zwanghafter Hang zur Ausgewogenheit/Gerechtigkeit vielleicht von meinem Sternzeichen Waage beeinflusst ist. Ich habe gern alles im Gleichgewicht und sehe ich ein Bild, das schief hängt, muss ich es gerade rücken. Meine Blogfotos muss ich immer auf eine gerade Linie korrigieren, das ist schon zwanghaft.🤭 Es kommt auch vor, dass ich absichtlich für eine andere Meinung einstehe, damit nicht zu viele auf eine Meinung fixiert sind. Natürlich nicht in besonderen oder wichtigen Dingen, da hört der Spaß natürlich auf. 

Liegt das daran, dass ich Sternzeichen Waage bin? Und wenn das so ist, geht es anderen Menschen mit ihrem Sternzeichen ebenso? Hat der Stier eine große Willensstärke und ist der Löwe mutig und furchtlos in gefährlichen Situationen. Menschen sind doch so verschieden, sind deren Eigenschaften auf nur diese 12 Sternzeichen verteilt?  

Den Sternzeichen sind auch Farben zugeordnet, wusstet ihr das? 

Steinbock ist Samtrot, Wassermann Knallgrün, Fische Violett, Widder Signalrot, Stier Jägergrün, Zwillinge Gelb, Krebs Pink, Löwe Blutorange, Jungfrau Royalblau, Waage Blau-Grün, Skorpion Indigo, Schütze Orange, Steinbock Samtrot.

Ich mag Blau-Grün wirklich gern, aber für heute leihe ich mir von Widder und Schütze mal die Farbe aus und nenne das ganze „Frühling in Paris“😁 

 

 

 

 

 





Outfitdetails: Sweatshirt: H&M 2021; Rock: C&A uuuralt; Stepp-Poncho: C&A, aktuell; Sneakers: Geox 2021;
Tasche: J.W.Anderson, 2023; Berett: Löwenich, 2020; Ohrringe: Bazou aktuell via da sempre

 

Es gibt Geburtssteine und Dufthoroskope nach Sternzeichen. Kann das passen?  Ich bin immer eher skeptisch, aber irgendwie ist doch auch was dran. Sehr lustig finde ich das Sternzeichen Städtehoroskop. Okay, Paris ist wohl nicht, mir wird Peralda ans Herz gelegt.☺️

Sehr schön zu lesen ist auch das Näh- und Modehoroskop. Solche mag ich gern, sie sind unterhaltsam. Die Wochenhoroskope lese ich eher selten, denn, lacht jetzt nicht, ich habe das Gefühl, dass sie mich dann irgendwie beeinflussen. Steht zum Beispiel in meinem Wochenhoroskop, sie sind etwas schlecht gelaunt.... wird meine Laune vielleicht wirklich mies sein. Mir wollte mal auf einem Mittelaltermarkt unbedingt jemand aus der Hand lesen. Ich habe mich aus Angst vor schlechten Nachrichten, nicht darauf eingelassen.
 
Ist das dumm von mir? Wie steht ihr zu solchen Dingen? Seid ihr offen für die Astrologie?

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, herzlichst Tina





Mode Gedankensalat - Kunst und Mode

Manchmal mache ich mir Gedanken -  Keine Sorge, ich rede hier von Gedanken um Mode, eines meiner liebsten Themen.

In diesem Jahr gibt es erneut eine Zusammenarbeit mit der japanischen Künstlerin Yayoi Kusama, welche die Welt von Louis Vuitton mit bunten fröhlichen Punkten übersät. Das gab es 2012 schon einmal, aber dieses Mal ist es eine riesengroße schöne bunte Kampagne. Wäre ich jetzt in Paris könnte ich euch ein tolles Foto der bunten Fassade des Louis Vuitton Gebäudes schießen, aber ich sitze ja hier in Mannem.☺️ Aber stellt euch vor: Das ganze Gebäude ist mit großen bunten Punkten verziert und oben vom Dach sieht man eine riesige Yayoi Kusama halb herunterhängen, um die Punkte aufs Gebäude zu malen. Ich sage euch, ein richtiger Hingucker. Im New Yorker Store malt ein Yayoi Kusama Roboter bunte Punkte auf die Schaufenster.  Rund um die Welt einzigartige bunte Ideen um die neue Kollaboration. Ihr könnt euch sogar virtuell Kusama Dots ins Gesicht zaubern lassen oder die gepunktete Kürbisfrisur und einen Überblick über die fröhlich gepunktete Kampagne bekommen. 


mit-kusama-punkten-per-filter-modeblog

Für mich ist Mode und Kunst nicht sehr weit voneinander entfernt, nein hier wird oft die gegenseitige Inspiration gelebt. Schön, wenn daraus eine Zusammenarbeit entsteht und Mode und Kunst für alle noch zugänglicher wird. In diesem Fall empfinde ich die Zusammenarbeit als fröhlich und gute Laune machend. Die bunten Punkte scheinen das Leben zu feiern, denn es erinnert mich gewissermaßen an Konfetti, bunt, wild und schwer zu bändigen.😂

 


Aber mal ehrlich, wer hat beim Anblick von Kunst nicht schon mal schmunzelnd gedacht „Hey, das kann ich auch selbst machen“ !?  Ist dieser Gedanke gemein? Verrat an der Kunst, dem Künstler? Was definiert Kunst? 
Schreitet man dann auch zur Tat und macht sich sein Designerteil, seine Kunst selbst? Ist es dann noch ein Designerteil, wenn ich mir die Punkte selbst auf meine Original Louis Vuitton Tasche male? Eigentlich nicht, oder? Aber irgendwie doch noch. Oder ist sie dann ruiniert, weil ich sie selbst mit Punkten verziert habe und nicht die Künstlerin? Eigentlich auch nicht wirklich. Was meint ihr?  Oder schmälert es die Leistung des Künstlers?
Um Oscar Wilde zu zitieren: Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung.
Ist das so? Belustigt und völlig verwirrt von meinen Gedanken frage ich mich, was würden die Mannemer denken, wenn ich mit einer gepunkteten Louis-Kusama Tasche rumlaufe? Dass ich mir die Tasche selbst gepunktet habe oder zu dicht am Kindergarten vorbeigelaufen bin? Oder "Hey guck mal eine Louis Vuitton X Yayoi Kusama"!😎 
 
Was würdet ihr denken?

Ein Link für alle, die mehr über das interessante Leben und Wirken der 93-jährigen Künstlerin Yayoi Kusama wissen möchten.

Ich wünsche euch einen wunderschönen Dienstag, herzlichst Tina

Must-Have Hosenanzug

Auch wenn die Art und Weise wie ich zu meinem allerliebsten Hosenanzug gekommen bin, gar nicht so ungewöhnlich ist, habe ich euch die Geschichte schon einmal erzählt. Schuld war damals Guido Maria Kretschmer und das Shoppingqueenthema „ Frontrow - Sei der Hingucker auf der Berliner Fashionweek.“  Eine der Kandidatinnen hat sich für einen wunderschönen grünen Hosenanzug aus Samt entschieden und ihn lässig gestylt. Ich war auf der Stelle so angefixt, dass ich den übrigen Nachmittag das Netz nach einem Samtanzug in meiner Größe abgesucht habe. In Grün war nichts zu finden, aber mein Blick hing immer wieder an dem schwarzen Anzug, der ich gebe zu, auch nicht so ganz günstig war. Hachz menno, soll ich es riskieren und ihn mal probeweise bestellen, auch wenn er nicht, wie eigentlich gewünscht, grün ist?  Nun, ihr wisst, ich habe es gewagt und ihn in den Warenkorb gepackt und bestellt. Kaum geliefert war meine Liebe zu diesem Samtanzug erwacht und sie dauert weiterhin an. 💕 Es ist eine Freude ihn zu tragen, in allen Lebenslagen. Er macht alles mit und ist super bequem, wie ein Hausanzug, dazu super pflegeleicht, knittert nicht, so dass er einfach immer die perfekte Wahl ist. Bei allen Städtereisen ist es ein guter Begleiter, bequem auch im Auto, Flugzeug etc. Getrennt getragen, entstehen Ruck zuck neue Looks.  Ich hoffe, ich habe ihn noch ganz lange, denn er hat mich schon durch München und Wien begleitet und auch bei der Beerdigung vor 2 Tagen hat mich die Hose des 2-Teilers zart umschmeichelt. Zuppel- und Zwick frei, mit Leggings darunter gegen das nasskalte Wetter, dazu einen schwarzen Rollkragenpullover.


Im Hosenanzug durch Wien 







Gerade so richtig im Trend und am liebsten in Farbe, sind sie die Hosenanzüge. Wenn ich nochmal so ein Lieblingsteil finden würde, in einer besonderen Farbe, wäre ich nicht abgeneigt. Vielleicht einen Hosenanzug in Pink?☺️ Ich mag die Vielfalt der Looks, die ich damit stylen kann, denn beide Teile funktionieren unabhängig voneinander wunderbar. Wichtig für mich ist aber, dass der Hosenanzug leger daherkommt und nicht Business mäßig.

Mögt ihr Hosenanzüge? Welche Farbe würde euch gefallen? 

Ich habe aktuell keine Fotos gemacht. Die vergangene Woche hat ganz viel Veränderung gebracht. Nächste Woche werde ich wohl wieder, wie gewohnt, mit Sarah fotografieren können. Ich weiß, ihr versteht das.💗Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, herzlichst Tina