Co-ord, Culotte in Gelb mit Blau

Letzten Freitag war wieder einmal so ein furchtbarer Tag, an dem eine 54 Jahre junge Frau eine schlimme vernichtende Diagnose bekommen hat. Solche Dinge gehen mir ans Herz und machen mir auch Angst. Wer weiß schon, wie lange man lebt, das Leben ist endlich. Dieses Bewusstsein lässt mich viele Dinge lockerer sehen. Morgen ist auch noch ein Tag - hoffentlich! So, jetzt ist mir wieder nach Gelb, Blau und Leichtigkeit 

Die Sonne lacht, die Luft ist mild. Statt draußen im Garten sitze ich in meinem Sessel im Wohnzimmer, höre der Spülmaschine beim Spülen zu, tippe auf dem iPad, schaue immer mal wieder aus dem Fenster nach den wunderschönen Kirschblüten, welche fleißig von Bienen und Hummeln umschwärmt werden. Ich bin zufrieden, nippe an meinem Kaffee und freue mich, es ist Freitag -Pinkfriday - Wochenende! Ein schlechtes Gewissen macht sich plötzlich breit und legt sich auf meine Stimmung, wie eine aufziehende Regenwolke. Das Wetter ist so schön, ich sollte eigentlich raus in den Garten, statt drinzusitzen und gemütlich Kaffee zu trinken. Der Göga werkelt draußen, ich könnte mich dazugesellen. Oder auch nicht. Weshalb nicht einfach mal machen, worauf ich gerade jetzt in diesem Moment, an diesem Pinkfriday Lust habe, und zwar ohne schlechtes Gewissen.?! Einen Moment später fühle ich mich wieder pudelwohl und beschließe, ich mache jetzt genau das, was ich möchte.💕 Ich bleibe also sitzen und tippe weiter, erfreue mich an den Blüten, wenn ich aus dem Fenster blicke. Kochen wollte ich eigentlich auch, aber nicht jetzt, nicht später, es gibt heute, erzählt es nicht weiter, eine Tiefkühlpizza. Der Göga stimmt zu, heute ist es viel zu schön für Küchenkochorgien. Er will schließlich draußen noch etwas tun.😅 So hat jeder von uns gerade seinen persönlichen freien Nachmittag.

Es könnte auch sein, dass ich lieber draußen die Sonne genieße, statt zu putzen und zu kochen. Dieses Szenario ist bei schönem Wetter oft der Fall und endet meist damit, dass wir relativ spät dann alle zusammen kochen oder wie kürzlich einfach spontan grillen. Ohne schlechtes Gewissen!

Beim Outfit ist es heute so, dass ich unbedingt Lust auf diese Kombination hatte. Am Bügel sieht es super aus, alles ein Match. Die dünne hellblaue Seidenbluse kann ich jetzt noch gut tragen, die letzten Jahre war sie mir nämlich deutlich zu eng, dennoch hing sie weiter in meinem Schrank und hoffte auf ihr Comeback.

Ich weiß heute am Shootingtag noch nicht, welches Wetter wir am Karfreitag haben, aber ich kann mir gut vorstellen dieses Outfit zu tragen. Langjährige Leser erinnern sich vielleicht, dass wir am Karfreitag immer bei Freunden zum Grillen eingeladen sind. Das ist eine schöne Tradition. Wir hatten schon Regen, Kälte, Sonnenschein und Hitze im Laufe der Jahre, oft wie im April üblich auch mal alles an einem Tag!😊





Tasche aus Denim von Gianni Chiarini und Ohrringe von @art_by_clau, herzlichen Dank Claudia

Habt ihr Lucia vermisst? Da kommt sie schon und sie hat immer tolle Ideen, wie sie Oma erheitern könnte.


Outfitdetails: Jacke und Hose: Basler 2025, Seidenbluse: Boden 2020, Budapester: 5th Avenue 2016; Denim-Tasche: Gianni Chiarini 2015; Armreifen: dasempre aktuell; Ohrringe: Geschenk von Freundin und Bloggerkollegin Claudia; kleiner Perlenring: Geschenk von Leserin Claudia 



So habe ich heute neu und alt wunderbar zusammengemixt. Ich muss zwar einiges an Kleidung neu anschaffen, aber einige schöne Teile passen mir immer noch, wie diese blaue Seidenbluse. Ich fühle mich so wohl in dem Outfit, ich werde es ganz vorne in den Schrank hängen. 

Ich wünsche euch frohe Osterfeiertage, herzlichst Tina

Wir wünschen euch frohe Ostern


Wie ich am 13. April 2024 mein Leben veränderte. Teil 1

Genau an diesem Tag habe ich mein Privatrezept über Wegovy in der Apotheke eingelöst und mir die erste Dosis von 0,5 mg Semaglutid unter die Haut in den Bauch gespritzt. Die Nadel ist sehr dünn und kurz, das tut nicht weh. Die Prozedur ähnelt sehr dem Spritzen von Insulin.
Meine Gefühle waren gemischt, von der Hoffnung endlich dauerhaft abnehmen zu können bis hin zur Angst wie es wohl werden würde, mit „dem Medikament“aus den Medien, bekannt als Abnehmspritze, im Körper.

Am Tag der Spritze fühlte ich nichts. Alles ganz normal. 


12. April 2024 beim Essen mit meinen Kolleginnen. Ich wusste, am nächsten Tag starte ich mein Experiment!

Am folgenden Tag, dem Sonntag verspürte ich leichte Übelkeit, hatte dadurch weniger Appetit. Es war nicht weiter dramatisch. Am Montagmorgen bei der Arbeit habe ich abgewunken, als die Kollegin fragte, ob ich ein Brötchen essen möchte. Nein, mir ist ein wenig übel und ich habe so gar keinen Hunger, war meine Antwort. Die leichte Übelkeit war am Dienstag weg, der Appetit auf alles Mögliche kam allerdings nicht zurück. Die Gelüste auf Schokolade oder sonst irgendetwas Essbares waren völlig weg. Ich konnte alles anschauen und riechen, essen musste ich es jedoch nicht. Was für ein Phänomen! Nie hat es mir bisher den Appetit verschlagen. Ich hatte vorher eigentlich immer Hunger, auch wenn ich krank war, irgendwas ging immer runter. Das Gefühl keine Gelüste auf Essen zu haben blieb. Meine Yazio Ernährungs-App jubelte täglich. Meine Waage auch. Ich mit. Die Schokolade im Schrank lockte nicht und als ich dachte, ich sollte doch mal ein Stück essen, (Achtung alte Gewohnheit!!) war ich nach 1 Stück satt und legte sie wieder weg, diese Tafel hielt mir Wochen! 

Nach 4 Wochen steigerte ich meine Semaglutid Dosis wie vorgesehen auf 1,0 mg. Spritze wie jede Woche, zack in den Bauch. Die Dosis verursachte mir wieder eine ganz leichte Übelkeit, aber nur sehr leicht an den ersten beiden Tagen. 24-48  Stunden nach dem Spritzen wirkt die Dosis am stärksten, dann lässt die Wirkung wieder langsam nach.

Bei dieser Dosis von 1,0 mg Semaglutid bin ich heute immer noch. Eigentlich ist zur Behandlung von Adipositas eine monatliche Steigerung bis auf 2,4 mg empfohlen. Das war mir allerdings zu viel Abhängigkeit vom Medikament und zu teuer. Ich fand den Weg, meine Ernährungs-App zum Kalorien tracken zu benutzen und mit der niedrigen Dosierung von 1,0 mg zur Unterstützung beim Einhalten meines Kalorienrahmens, für mich perfekt. Das Medikament lässt nämlich den Appetit schrumpfen, damit man weniger isst und lässt nicht wie von Zauberhand das Fett schmelzen. Wer spritzt und nicht im Kaloriendefizit isst, nimmt nicht ab.

Es ist empfehlenswert genau auf den Körper zu hören und nur zu essen, wenn man wirklich Hunger hat und nicht etwa aus Gewohnheit. Fühlt man leichte Sättigung am besten gleich aufhören zu essen. Ansonsten wird einem schon mal wieder übel, da die Nahrung länger im Magen verweilt als sonst üblich und man so auch schneller satt wird. Eine Wirkung von Semaglutid ist die verzögerte Magenentleerung. Wer ohne hungrig zu sein isst, etwa weil alle essen, oder es um diese Uhrzeit immer Essen gibt, wird merken, dass das keine gute Idee ist, auf die Anderen, die Uhrzeit und nicht auf den eigenen Körper zu achten. Witzigerweise gibt es viele Diabetiker, (wir erinnern uns, es wurde für Diabetiker entwickelt) die angeben das Medikament nicht zu vertragen. Sie geben anfänglich leichte Übelkeit an und bemängeln, dass sie nicht mehr so viel essen können und das Medikament landet im Müll.🤭 Der Adipositaspatient hingegen ist dankbar, dass er nicht viel essen kann.

Nach einem Jahr und einer Gewichtsabnahme von 36 kg hat sich meine neue Essgewohnheit manifestiert. Ich spritze im immer noch 1,0 mg pro Woche. Es tut mir gut. Ich wiege jetzt 82 kg und bin noch nicht ganz an meinem Ziel angelangt. Mein Kalorienumsatz ist immer noch auf Defizit eingestellt, aber ich nehme in 4-6 Wochen nur noch etwa 1 kg ab. Das ist normal, mein niedriges Gewicht braucht weniger Kalorien im Grundumsatz und das Medikament wirkt nicht mehr wie in den ersten Wochen auf meinen Körper. Aber wer hat es denn jetzt noch eilig. Die letzten Kilos dürften bis Ende des Jahres Geschichte sein.

Dann heißt es, das Gewicht zu halten. Aufpassen muss man als (ehemaliger) Adipositaspatient nämlich schon weiter, der Körper mag es gern mit Fett, gegen schlechte Zeiten, und versucht mit vielen fiesen Tricks uns zu überlisten wieder zuzunehmen. Das meint er nicht böse, er weiß es nur nicht anders. Aber er weiß nicht, dass ich weiß, dass er das versuchen wird, und zwar mit allen Mitteln!😉

Die Lebensqualität ist eine ganz andere. Leichter zu sein, heißt mehr Freude an Bewegung zu haben. Ich laufe jetzt einfach los, ohne mir Gedanken zu machen, ob ich das schaffe. Ich jammere nicht mehr, dass die Waschmaschine im Keller steht. Ich stehe einfach auf und hole etwas, schneller als jemand ausgesprochen hat, dass er etwas braucht. Einfach, weil ich es jetzt viel besser kann. Ich nehme Treppe statt Aufzug. Ich kann Einkaufstaschen wieder die Treppen hochtragen. Auch das hilft natürlich mit, das neu gewonnene Gewicht zu halten. Muskelaufbau wäre gut. Hanteln sind vorhanden und der Crosstrainer steht immer bereit. Wieder Spaß an Bewegung zu haben, ist schön.


Waagen findet man in Thailand meist vor den Supermärkten.  Ihr stellt euch auf die Waage und werft 1 Baht ein. Das sind 2,8 Cent. In Ban Krut steht die Waage so, dass immer, wenn man sich draufstellt, die Supermarkttür aufgeht und die Kassenmitarbeiter freundlich grüßen - Sawadeekaaah😂 Ich grüße und werfe die 1 Baht Münze ein, worauf die Waage den Messvorgang beginnt und LAUT eine Melodie spielt. Herrlich!😅

Im Urlaub habe ich oft eine wöchentliche Spritzenpause eingelegt, das ist völlig problemlos. Man kann das für sich entscheiden, je nach Bedarf. Wenn man gelernt hat auf seinen Körper zu hören und ein Gefühl für die tägliche Kalorienzufuhr entwickelt hat, kann man durchaus auch aussetzen, oder besser auf einen 10-14 tägigen Spritzen Rhythmus setzen. In den 4 Wochen Thailandurlaub habe ich 2 Mal gespritzt. Der PEN lässt sich gut im Koffer transportieren und am Urlaubsort einfach in den Kühlschrank der Minibar legen. Das tut der Wirkung keinen Abbruch. Ich habe es getestet.

Eins ist sicher, der Hunger kommt zurück, wenn man das Semaglutid absetzt. Deshalb werde ich auf alle Fälle bis über das Erreichen meines Ziels hinaus spritzen und dann versuchen auf eine geringe Dosis zurückzugehen und eventuell auch ganz ausschleichen. Meine App wird mich weiter begleiten, allerdings dann im "Gewicht halten" Modus. 



Die Medikamente sind rezeptpflichtig und werden bei Adipositas von Hausärzten, Diabetologen, Endokrinologen und Adipositasambulanzen auf Privatrezept verordnet. Die Kosten trägt man selbst. Ich rate dazu immer zum Arzt und in die Apotheke zu gehen, um Onlineanbietern (viel teurer) und gefährlichen gefälschten Medikamenten keine Chance zu geben. Wer ein hohes Budget hat, kann gleich auf das mittlerweile gut erhältliche neuere Medikament Mounjaro setzen.


13. April 2025
Ich fühle Erleichterung und bin unsagbar dankbar, dass ich diese Möglichkeit habe. Ich werde diesen Tag wohl nicht vergessen, denn meine Lebensqualität ist mit jedem Kilo weniger auf der Waage gestiegen, was der Grund war, das Thema Gewichtsabnahme noch einmal anzugehen, nicht das bessere Einkaufen von Kleidung. Allerdings finde ich es jetzt sehr schön, nach Jahrzehnten wieder in fast allen Geschäften einkaufen zu können und vor Ort anzuprobieren. 



Einen Teil 2 plane ich für den 13. April 2026, denn wie ich bis dahin zurechtkomme, liegt ja noch in der Zukunft und ist möglicherweise für viele Menschen interessant.
Ich bin nicht alleine auf meiner Abnahme-Reise, in der Praxis kann ich mich mit vielen Menschen austauschen und sehen, welche Wege sie gehen.
Es wird geforscht was das Zeug hält, denn der Markt ist groß. Diese Entwicklung ist spannend und eine Alternative zu einer Magenoperation. 
 
Einen guten Tipp für Menschen mit Übergewicht, die keine medikamentöse Unterstützung wünschen, aber dennoch gern abnehmen möchten, habe ich noch. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Oviva App. Viele Patienten haben wunderbare Erfolge mit dieser Methode. Der Hausarzt kann die digitale Gesundheitsanwendung (DIGA) auf Kassenrezept verordnen und los geht's.

Es waren verrückte 365 Tage und sicher liegt noch so einiges vor mir. Ich erzähle euch das alles, weil ich dazu stehe und es nicht als Tabu sehe, wie so manch andere Menschen in der Öffentlichkeit, die offensichtlich erschlankt sind.
 
Ich danke euch von Herzen, dass ihr mich begleitet und immer guten Rat, ja sogar Tat für mich übrig habt.💕 Ich wünsche euch einen wunderschönen Dienstag, herzlichst Tina



Für Gelb steht der Neid?🌻

*Werbung 

Seit einiger Zeit zieht Kleidung in warmem Gelb meine Aufmerksamkeit auf sich. Auch Accessoires in dieser hellen warmen schönen Farbe sind vor mir nicht mehr sicher. Immer wieder gibt es einen Neukauf in Gelb. Vielen von euch ist das schon aufgefallen und fiebern mit mir nach schönen Teilen in Gelb.
Ich habe mich gefragt, weshalb ich gerade so auf Gelb stehe. Ich überlege, ob das mit meinem Sternzeichen Waage zu tun hat? Da frage ich doch gleich mal die KI und das Ergebnis ist nicht so eindeutig, denn der Waage wird eher die Kombination von Blau- und Grüntönen zugeordnet. Die Waage ist Kombinationstalent, oha, das setzt mich jetzt so gar nicht unter Druck!🤭
Ich nehme es vorweg, ich konnte es also nicht mit meinem Sternzeichen erklären. Was ich noch lesen durfte:
Waagen sind treue Seelen, die aufrichtig und aus vollster Überzeugung lieben. Sie sind vom Luxus und den schönen Dingen des Lebens angetan.
Wahrscheinlich gefällt mir deshalb das Idealo Jahreshoroskop mit ChatGPT * so gut. Ich gestehe, die individuellen Produktempfehlungen passend zu jedem Sternzeichen finde ich total spannend und perfekt auch als Geschenke Guide. Da kann ich immer Anregungen brauchen. Der günstigste Produktpreis wird von Idealo zusätzlich auf dem virtuellen Silbertablett präsentiert. Die Generationen Sache finde ich witzig und zeigt mir, wie jung ich geblieben bin. So nehme ich mir auch gleich die Sneakers der Millennials und das Cap der Generation Z mit in den Frühling.😉 
Wer nichts braucht, holt sich Tipps, wie und wann das eigene Sternzeichen seine Stärken optimal nutzen kann. So kann ich die Frühlingsenergie wunderbar nutzen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Das passt doch gerade perfekt zu mir, meint ihr nicht auch?·     

Es bleibt ein unerklärliches Phänomen, dass mir gerade so sehr nach Gelb ist. Medizinisch kann ich es auch nicht erklären, denn es gibt keinen Gelbmangel, aber spirituell beflügelt Gelb den Geist.
Ich bin mit der "Volkstümlichen Farbensymbolik" groß geworden. Bei der Oma aufgewachsen, hatte diese jede Menge Sprüche und Ratschläge für mich, die mir noch heute in den Kopf kommen. Oft schüttle ich selbigen dann, also den Kopf, denn obwohl ich in unsterblicher Liebe an meine Oma denke, so sind viele dieser „Lebens- und Moderegeln“ für mich längst gestorben. Grün ist die Hoffnung. Lila, der letzte Versuch. Rot die Liebe. Diese Farbensymbolik ist längst überholt und wir können farblich aus dem Vollen schöpfen, ganz ohne Neid, jedoch mit Hoffnung und Liebe, auch wenn heute noch einige Bedeutungen der Farben gegenwärtig sind. Schwarz ist immer noch die Farbe der Trauer und Weiß die Farbe der Reinheit, tragen wir sie doch heute im Alltag unbekümmert.

Im Mittelalter stand Gelb im Minnesang für die Erfüllung, war aber auch die Farbe der Ausgestoßenen. Der Scharfrichter trug Rot. Jaja, ich höre schon auf.🤭 Ich denke, euch ist klar was ich meine. Weil wir gerne Abwechslung leben, ändern sich auch gerne mal die bekannten Farben von Institutionen oder Firmen. Die grüne Minna ist nicht mehr grün und ich warte noch auf den Tag, an dem die Post nicht mehr Gelb ist, sondern Pink. Bei der Telekom hat das ja schon funktioniert.😉

 




Für Ablenkung ist beim Shooting wieder gesorgt😊

Outfitdetails: Jacke: Basler 2025; Streifenkleid: C&A 2022; Leinenschuhe: Anna Field 2025; Tasche Speedy 30: Louis Vuitton 2012; Miniperlenring blau: Geschenk von Claudia, Ohrringe, Miniperlenring weiß und Horn-Armreifen: da-sempre

Es war also schon vorprogrammiert, mein spiritueller Geist und so, dass ich bei diesem Angebot des Onlinehändlers nicht anders konnte, als die sonnigen oder eher senfgelben Teile, Jacke und Culotte in den Warenkorb zu packen und zur virtuellen Kasse zu schreiten, den 30%-auf-alle-Sale-Artikel Rabattcode noch schnell einlösen und … Freude. Juhu Gelb!🌻 Und so viel gespart. Ich hatte Glück, es waren nur noch vereinzelte Größen lieferbar.

 

In diese Co-Ord von Basler war ich sofort verliebt. Die Farbe ist eher senfgelb, der Hersteller nennt es allerdings maisgelb. Es ist schwierig zu fotografieren.

Gelb kann jeder tragen. Es gibt Gelb in warmen und in kühlen Tönen. Man muss sich nur den passenden Ton aussuchen. Gelb lässt sich hervorragend kombinieren. Grau sieht schön dazu aus und auch die Erdtöne gesellen sich gerne zu Gelb. Klassisch passt weiß perfekt dazu. Ich füge noch etwas Blau hinzu, in Form von Streifen und Karos. Überhaupt mag ich Blau sehr gerne und ich habe die nächste Kombination ohne Neukauf schon im Kopf.😉

Wisst ihr, was ich bei meiner Gelb-Waage-Sternzeichenrecherche noch herausgefunden habe? Der Glückstag der Waage ist, tada: der Freitag! 💕

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, herzlichst Tina



Einkäufe von Kopf bis Fuß - April 2025

Ich finde es interessant, festzuhalten, was ich übers Jahr so einkaufe, von Kopf bis Fuß. So habe ich einen guten Überblick über mein Kaufverhalten. Ihr wisst, im Durchschnitt kaufen wir 60 Kleidungsstücke pro Jahr!

Nun wird es in diesem Jahr richtig spannend für mich, immer mehr meiner Kleidungsstücke musste ich aussortieren und ich benötige vieles neu. Damit ich nicht völlig überfordert bin, hat Stilberaterin Ines Meyrose für mich in ihrem Beitrag: Basics zum Aufbau einer neuen Garderobe nach Gewichtsabnahme eine Liste erstellt. Ich bedanke mich herzlich dafür und berichte hier natürlich wie es läuft. 

Wie schwer es mir gerade fällt, mich für ein neues Teil zu entscheiden, habe ich euch ja schon berichtet. Es ist als wolle ich wirklich nur das für mich perfekte neue Kleidungsstück in meinen Schrank lassen. Als bekäme ich nicht eine weitere Chance auf ein neues Teil, wenn sich der Kauf als Fehlkauf herausstellt und müsste das Kleidungsstück dann für immer tragen. Das ist natürlich Quatsch und auch wenn man seine Kleidung liebt, oder nicht liebt, bleibt die selten für ewig im Schrank. Selbst wenn ich auf sorgsame Pflege achte, kann sich ein Kleidungsstück nach einigen Wäschen verziehen oder verwaschen aussehen. Das merkt man leider erst nach dem Tragen und Waschen.

Schön an einem neu zu bestückendem Kleiderschrank ist, dass ich vermehrt meine jetzigen Lieblingsfarben und Muster einkaufen kann. Warmes Gelb, Orange, Grün, Gewürztöne und dieses besondere Blau von meinem Lieblingssommerkleid, ziehen immer meine Aufmerksamkeit auf sich. Streifen kann ich einkaufen, denn die meisten meiner gestreiften Teile mussten leider gehen. Sogar mein Lieblingsstreifenkleid von Süperb hat mich verlassen und wird jetzt hoffentlich von meiner Mama weiter getragen. Ersetzen kann ich es bedauerlicherweise nicht, aber ich habe ja noch ein Kleid mit Streifen im Schrank, das sich sehr angenehm trägt. Ich muss es mal wieder anprobieren, zuletzt habe ich es im vergangenen Herbst in Tunesien getragen. Da hatte ich noch 14 kg mehr Gewicht, allerdings bin ich zuversichtlich, dass es noch passt, den es gibt solche Teile, die sind irgendwie mehrere Konfektionsgrößen übergreifend, dank anschmiegsamem Elastan.😊  

Heute zeige ich die Kleidungsstücke, die ich sehr gerne in meinen Schrank gehängt habe, weil sie alle meine Kriterien an Qualität, Material und Komfort erfüllt haben. Am Preis kann man das nicht festmachen, wie ich schon oft festgestellt habe.


Diese Streifenbluse hat es mir angetan. Die möchte ich im Schrank haben und zack habe ich zugeschlagen. Aus Viskose-Leinen-Mix. Von &other stories 




Für diesen Cardigan in Terrakotta in Schurwoll-Kaschmir-Mix und die Streifenbluse aus Viskose öffne ich meine Schranktür ganz weit. Von Include und Peter Hahn, nachdem ich 18 Seiten Sale Angebote gestöbert habe.🤭



Kleid aus Viskose (musste ich etwas kürzen lassen) und Blusenjacke aus Leinen-Viskose-Mix für den Sommer. Ich liebe die Farben 💕 und möchte beide im sommerlichen Schrank. Von Bonprix



Danke an meine Nachbarin Maria für die Sommerhose in Beige. Maria hat, wie ich einen Vorrat an Kleidung in den verschiedensten Konfektionsgrößen und ist auch erfolgreich am Abnehmen. Hose Von Maria💕


Ich habe das Gefühl ich brauche nun Gürtel für in Hosen und musste online kaufen, weil ich im RNZ leider nicht fündig wurde. Leder sollte es sein und die Farbe creme-beige, ich hatte genaue Vorstellungen. Bei den Schuhen auch, da meine Größe enttäuschenderweise nicht vorrätig war im Laden, also auch online via Zalando. Schuhe: Anna Field oder auch bei C&A; Gürtel: Tamaris.



Ich erkenne immer mehr den Vorteil eines fast völlig neu zu bestückenden Kleiderschranks und kaufe jetzt mehr ein als sonst zu dieser Jahreszeit. 60 Kleidungsstücke sollen es allerdings nicht werden.😉 Ich denke im Mai kann ich  sehen, wie sich meine Einkäufe mit der von Ines an die Hand gegebenen Liste decken. Bis dahin dürfte ich erstmal genug im Schrank haben. Es gibt nämlich auch einige wenige Kleidungsstücke, die sich in meinem Schrank regelrecht festkrallen.☺️ Da sind Kleider, die ich eventuell ändern lassen möchte, oder im simplen Fall auch versuche sie selbst zu ändern.
Es gibt auch tatsächlich Kleider, die mir noch zu eng sind. Ihr wisst 5 kg weniger und so. Fairerweise muss ich sagen, dass ich diese Kleider noch nie tragen konnte und ich probiere sie erst wieder, wenn ich mein Ziel erreicht habe, also in noch 4 kg Minus, eventuell auch 7 kg. Dann entscheide ich, ob ich sie behalten und tragen möchte. 
 
Gibt es für euch auch Farben oder Muster, denen ihr nur schwer widerstehen könnt? 
 
Ich wünsche euch einen wunderschönen Dienstag, herzlichst Tina


Was sollte meine neue Strickjacke nicht haben?

Anspruchsvoll oder pingelig? Kleinlich, pedantisch, übergenau?  Ich bemerke gerade, wie schwer es mir manchmal fällt, meine fehlende Kleidung zu ersetzen. In der ersten Euphorie in den Geschäften gelang es mir noch sehr gut. Ich ging sofort auf bestimmte Farben und Muster zu. Haptisch für gut empfunden, anprobiert, gekauft, geliebt. Euphorie! Verständlich, wenn man eine Konfektionsgröße erreicht hat, die man in den 80er Jahren zuletzt hatte. Das Material habe ich erst zu Hause gecheckt, da waren die Sachen aber schon gekauft. Ups. Glück gehabt. Viskose, Baumwolle Elastan.😅

Online fällt es mit gerade schwerer. Einer meiner Lieblingsonlineshops macht Sale und ich habe in meiner Größe 18 Seiten Auswahl an verschiedenster Kleidung. Ich zögere, denn ich möchte in Zukunft eigentlich weniger online einkaufen. Im Laden kann ich die Farbe, Struktur und das Material besser sehen und fühlen. Die Haptik, also wie sich ein Kleidungsstück anfühlt, ist sehr wichtig für meine Entscheidung zum Kauf. Dazu kommt natürlich die Farbe, Material und Passform. 

Da ich jetzt nicht 50 neue Teile kaufen möchte in diesem Jahr, muss ich jetzt doch ein wenig aufpassen. Eine Einkaufsliste nach Gewichtsabnahme hat mir Ines hierfür erstellt. Die habe ich mir in mein Smartphone kopiert und beim Shoppen dabei. Ich gestehe, beim ersten Kauf habe ich erst hinterher draufgeschaut. Ups. Ich sage ja, die Euphorie. Diese Euphorie sorgt übrigens auch fürs Dranbleiben beim Abnehmen. Ist also eigentlich etwas Gutes. 

Neu erfinden darf ich mich auch. Ich muss nicht dieselben Sachen erneut kaufen, nur in kleinerer Größe. Aber ich darf natürlich. Genau hier liegt wohl die Schwierigkeit. Ich darf alles. Ich habe jetzt die große Auswahl. Worauf möchte ich achten? 

Ich möchte mehr gemäß meines Farbtyps einkaufen, also warme Farbtöne. 

Ich möchte keine Fehlkäufe, die ich nicht gern trage. 

Am liebsten hätte ich Kleidung, die bei guter Pflege lange schön aussieht. Das merkt man leider oft nach dem Kauf.😅

Leider ist das häufig ein großes Problem. Pilling kann ich nicht leiden, genau wie ich ausgeblichene Kleidung nach nur wenigem Waschen schrecklich finde. Tatsächlich achte ich sehr auf meine Kleidung und wasche sie schonend. Der Preis eines Kleidungsstücks ist bedauerlicherweise kein Garant für Langlebigkeit. Diese Probleme habe ich auch bei teuren Marken schon erlebt. Oder habt ihr da andere Erfahrungen gemacht? 

Nun aber zurück zum Sale eines meiner liebsten Onlineshops. Ich schaue mir die 18 Seiten voll mit Kleidungsstücken in meiner Größe an. Bei vielen Teilen glaube ich zu wissen, weshalb sie im Sale sind. Aber alles ist ja eine Frage des Geschmacks.🤭 Einige wenige Sachen sind für mich einen zweiten Blick, das heißt einen Klick auf mehr Bilder und Beschreibung, wert. Oh eine Hose von Gardeur in khaki, sieht gut aus, weshalb ist sie auf 31,95 Euro + heute 20 % Rabatt reduziert? Material 50 % Polyurethan. Örks! Klick bin ich raus! 

Diese Strickjacke in Rost würde mir gefallen. Klick, 100 % Baumwolle, aber was für eine seltsame Strickstruktur. Klick, ich bin raus! 

Diese Bluse sieht gut aus, ich hätte gern eine Bluse in Braun. Klick Material 100 % Viskose ist gut, aber diese Taschenklappen über der Brust stehen bei dem Model schon sehr ab. Klick, ich bin raus! 

Da fällt mir ein: Strickjacke wäre schon toll und steht auch auf der Liste von Ines. ABER - da wären ja noch meine Ansprüche:  Kein Polyanteil bitte, keine kalte, knallige oder zu blasse Farbe, kein Schwarz, Weiß, Beige, kein seltsames Strickmuster oder Struktur, kein Glitzer, keine Perlen, Schrift oder Patches, nicht zu grob und nicht zu dick, keine goldenen Knöpfe, kein Zipper, kein Hemdkragen, kein Bouclé, nicht zu oversized, nicht zu lang, nicht zu kurz, keine verkürzten Ärmel, keine zu langen Ärmel, auf keinen Fall Flügelärmel oder Ballonärmel, keine Kapuze. Bin ich anspruchsvoll oder pingelig?😅

Hier kommt ihr zur Instyle und könnt sehen, was es alles so gibt und wie man sie trendig kombiniert, die vielen Arten von Cardigans. Ich finde den Artikel sehenswert. (Werbung unbezahlt, Link nur Service für geneigte Leserschaft)

Lesenswert ist auch der gestrige Post über den Cardigan bei Nicole. Klickt mal rüber, wenn ihr ihn nicht längst gelesen habt.😉

Nun aber wieder zu meiner Suche, ihr wisst noch Online 18 Seiten Schnäppchen. So geht das eine Weile, ihr merkt schon, ich hatte nichts anderes zu tun.😬 Bis mein Blick auf eine Strickjacke fällt, in Terracotta-Melange, so die Angabe der Farbe.  Nicht mega günstig, aber schön reduziert. Diese Marke liegt sonst über meinem gesetzten Budget. Klick. Material Naturqualität, Schurwolle mit Kaschmir nach The good Cashmere Standard by AbTF zertifiziert. 60 cm lang, V-Ausschnitt. Die gefällt mir wirklich gut. Mit einem beherzten Klick landet sie in meinem Warenkorb, zusammen mit einer gestreiften Bluse in oliv/creme aus Viskose, die mir im Herbst schon mal sehr positiv aufgefallen ist. Ich sage nur Streifen.😉







Outfitdetails: Cardigan: Include 2025 via Peter Hahn; Streifenshirt: Peter Hahn 2024; Hose in Beige: Zerres hat mir Nachbarin Maria geschenkt; Tasche: Chloé 2023; Sneakers: Asos (habe ich jetzt verabschiedet. Sie drückten immer noch) Armreifen: dasempre und EdnaMo;  

Ich bin sehr glücklich über meine Strickjacke und liebe, die Form, Farbe und das Material. Ein, bzw. zwei Picks aus 18 Seiten Sale Angeboten. Die neue gestreifte Bluse hängt auch in meinem Schrank, die zeige ich euch ein anderes Mal.😉

Was meint ihr, bin ich ein Dipplschisser pingelig oder nur anspruchsvoll. Ist das zu recht, oder sollte ich da einfach mal lockerer drangehen? Was ist euch bei Cardigans wichtig? Gibt es ein No-Go für euch?

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, herzlichst Tina

 




Was ich im März 2025 gelernt habe

Ines hat mich zu dieser Rubrik animiert. Und bei Fran und Nicole gibt es sie auch. Es bedarf einer gewissen Achtsamkeit für den Alltag und das macht an manchen Tagen richtig Spaß und manchmal ist das Gelernte auch nicht so spaßig oder auch mal kurios. C'est la vie.😊



  1. Romee Strijd ist ein Model und kein Kartenspiel. 🤭

  2. Der Karnevalsumzug Ludwigshafen/Mannheim wird leider nicht im Fernsehen übertragen.

  3. Man kann nie wirklich sicher sein. Ich bin erschüttert über das, was Menschen anderen Menschen antun.🥲

  4. Jalas Tempus war der erste Sneaker.

  5. Schwarz- und Grüntee senken das Risiko für Karies.

  6. Mit einer Einmalspritze lässt sich Kleinkindern ein Antibiotikum in Saftform wirklich leichter verabreichen.

  7. Ich vertrage größere Mengen Knoblauch nicht mehr so gut. Das merke ich nach griechischem Essen.

  8. Im Bauhaus ist der Sichtschutzzaum mit einem Preis von 269,- Euro ausgezeichnet, online aber mit 199; - Euro, was er dann auch kostet. Werden Käufer vor Ort so nicht eher abgeschreckt das Produkt zu kaufen?! Oder entscheiden sich für ein günstigeres Produkt?🧐

  9. Ulla Popken Newsletter abbestellt.😅

  10. Ich entdecke das Baden in der Badewanne wieder für mich, das heißt ich komme da jetzt ganz leicht wieder raus. Nein, das ist nicht selbstverständlich.🤭

     

      
  11. Beim Baumarkt Bauhaus gibt es eine starke Differenz zwischen dem Bestand der Ware, die über die online Filialsuche angegeben ist und dem tatsächlichen Bestand in der entsprechenden Filiale. Angegeben sind online 5 Teile. Hingefahren, um festzustellen, der Bestand ist genau Null. 😵‍💫

  12. Krallen schneiden ist beim Tierarzt super schnell erledigt.

  13. Den Ausdruck Chowder für eine Fischsuppe. War wirklich lecker und das Kochen geht fix.😋

  14. Eine Zimmerdecke zu streichen, ist mega anstrengend. Ich hatte das erfolgreich verdrängt, seit ich bei Sarah die Decken gestrichen habe.

  15. Es gibt Platanen Netzwanzen, die wirklich sehr interessant aussehen. Davon habe ich bei Traude Rostrose gelesen.

  16. Wow, jetzt ist es um 6.30 Uhr schon schön hell.

  17. Es gibt sie öfter als man vielleicht denkt. Menschen, die sich für andere Menschen freuen können und selbstlos handeln. Herzlichen Dank Sunny.💕🥰

  18. Man kann sich Afternoon Tea nach Hause liefern lassen.🥰



  19. Die Schneiderei in der Kirchwaldstraße wurde von einem sehr netten Schneider übernommen. Man kann dort nicht nur Kleidung ändern lassen, sondern auch zum Reinigen abgeben. Ich finde das super.

  20. Scones sollten immer in 2 Hälften gerissen werden und nicht geschnitten, so bleiben sie locker, fluffig.

     

    Herzlichen Dank Claudia💕

     

  21. Brown Betty bin nicht ich, wenn ich aus dem Urlaub komme, nein, so nennt man eine rund bauchige Keramikteekanne, welche noch heute in Handarbeit hergestellt wird.😁

  22. Alfred Bird hat 1843 das Backpulver erfunden.

  23. In der Mongolei leben mehr Pferde als Menschen. Auf rund 3,3 Millionen Einwohner kommen über 4 Millionen Pferde.

  24. Es gibt eine Versicherung gegen das Steckenbleiben im Aufzug.🤭

  25. Schuh Görtz ist insolvent. Ich vermisse den Shop im Rhein-Neckar-Zentrum und es trifft mich, weil ich mal vor drölfzig (Wort von Fran gelernt) Jahren als die Kinder klein waren, bei Görtz17 in Mannheim als Aushilfe Schuhe verkauft habe. Es war ein guter Arbeitgeber.

  26. Ein Kinderspaghettieis ist mir neuerdings schon zu üppig. 🤔


    Herzlichen Dank Sunny für die vielen von Sunny Hosen etc und den Afternoon Tea.💕

  27. Der älteste Baum der Welt ist zirka 9.500 Jahre alt, eine (Ur)Fichte.

  28. Vindobona war der Name Wiens zur Römerzeit. Danke LoveT

  29. Heute ist der Einmal-am-Tag-etwas-verrücktes-tun-Tag in Deutschland.🥸

  30. Mit einer Nähnadel für Jersey nähen sich elastische Stoffe wirklich gut.

  31. Radieschen geviertelt kann man wunderbar für eine Asiapfanne mit Brokkoli anbraten.



Ich wünsche euch einen wunderschönen Dienstag, herzlichst Tina

 

[BLOGPARADE] - Sonne im Herzen - ü30Blogger -Durch die Palmenwälder Ban Kruts

Ich kann sie immer noch spüren und riechen, die Wärme und Luft der Palmenwälder von Ban Krut. Schließe ich die Augen und denke fest daran, wie es war einfach so durch die Palmenwälder zu tuckern ist das sooo erholsam, denn die Sonne 🌞 und dieses Erlebnis habe ich im Herzen.💕

Grün fürs Auge wohin es nur reicht und doch mit Spannung, man weiß ja nie was kommt, wenn man abbiegt oder den Weg einfach weiterfährt? Da sind der Göga und ich uns einig. Es macht richtig Spaß und es ist soooo exotisch.🌴








Melone to go 😁 Das Geschenk beim Tankstop. 





Obwohl das schon unser 5. Thailandurlaub war, überwältigt uns der exotische Anblick an jeder Ecke immer noch. Das merkt man an den vielen Fotos, auf denen eigentlich nur Palmen zu sehen sind.😉 Soooo erhoooolsaaaam. Okay ich gebe zu, die Männer auf Motorrädern mit den extrem langen Bambusstangen oder gar in Begleitung von Affen! lassen uns nicht mehr mit offenem Mund zurück, wie damals, beim ersten Mal. Man merkt die Kokosnussernte ist in vollem Gang! Ich war vor Jahren mal dabei und der Post Kokosnuss und Kautschuk ist sicher interessant, falls ihr ihn noch nicht kennt. Da sieht man auch den Affen bei der Ernte. 🐒 Ich bin mir nicht sicher, ob man Affen einsetzen sollte, denn mit diesen wirklich sehr langen Bambusstange mit Machete am anderen Ende, kann man gut ernten, wenn man geübt ist.

Reisfelder in Ban Krut, haben wir vorher noch nicht gesehen. Sie sind so schön grün, dass wir anhalten und gucken mussten.

Die Kokosnussernte ist in vollen Gang.

Kautschukernte Der Baum wird angeritzt und Kautschuk tropft langsam in die Schälchen.


Der Kautschuk wartet auf seine Weiterverarbeitung 



Wir haben ein Reh entdeckt im Palmenwald. Für das Foto hat es kurz hergeschaut und dann sprang es weg.💕


So ein tolles Tor führt oft zu einem Tempel


Eine Tempelanlage direkt am Meer




Wir beenden den Ausflug in Ban Krut bei The Sea Pine mit Afternoon Tea.


Schon klar, dass dieser Ausflug Sonne ins Herz bringt, oder? Ich hoffe es geht euch ähnlich wie mir.
Es gibt einen früheren Ausflug mit dem Saleng und Unterwegs im Saleng falls ihr noch mehr sehen wollt. 
Da dies eine neue Blogparade der ü30Blogger & Friends ist muss ich unbedingt schauen, was alles Sonne im Herzen erzeugt.😉  

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, herzlichst Tina