so haben mich meine Eltern eigentlich getauft, Bettina. Guten Tag, ich bin Bettina und ich bin ein Serienjunkie. Ich liiiiebe Serien, weil sie mich einfach gut unterhalten. Basta, das ist der Hauptgrund.😁 Am liebsten etwas schrill, schrulliges zum Wohlfühlen oder mit viel Ironie. Ernste Themen erspare ich mir, wobei es schon auch mal spannend zugehen darf. Nur nicht zu traurig und Medizinserien müssen auch nicht sein. Da erlebe ich im Beruf einfach zu viel.
Sogar relativ unbekannte Serien habe ich schon leidenschaftlich für mich entdeckt. Wer kennt schon die französische Serie Vénus und Apoll?! Die Soap um einen Pariser Schönheitssalon. Muss ich erwähnen, dass ich alle Folgen auf DVD habe? 2005 wurde sie aber auch auf Arte ausgestrahlt. Also schon ein alter Hut, aber ein guter Hut!
Als Sex and the City Fan ist es doch sicher klar, dass sich auch alle Folgen von Lipstick Jungle in meinem Schrank befinden und die beiden großen G's sind meine Lieblinge: Gossip Girl und Gilmore Girls. Ally Mc Beal, sooo schrullig, schön verrückt, wie auch Absolutely fabulous, die britische Sitcom, die völlig crazy ist. Habe ich erwähnt, dass ich Serien liebe?!😁
Doch als ich kürzlich auf der Suche nach schönen Halloweenfilmen bei Disney gestöbert habe, da war sie, die verrückte, überzogene, ironische, ja auch gemeine und doch so familiär warmherzige Comedyserie um Betty Suarez. "Ugly Betty" im Original, in Deutschland "Alles Betty". Sie ist genau, wie die deutsche Telenovela "Verliebt in Berlin", eine Adaption der kolumbianischen Soap "Yo soy Betty, la fea". (Ich bin Betty, die Hässliche) Ich weiß noch, als ich die Serie damals für mich entdeckt habe, habe ich morgens früh vor der Arbeit!!! je eine Folge angeschaut. Ich bin dafür extra früher aufgestanden und habe mich auf jede Folge gefreut.🤭 Das ist nun viele Jahre her und gerade jetzt schaue ich die Serie noch einmal, ohne DVDs wechseln zu müssen, online und ich amüsiere mich köstlich. Worum geht es:
Nichts ist in der Modeszene wichtiger als das richtige Image. Es ist fast ein Wunder, dass ausgerechnet Betty Suarez aus Queens einen Job als Assistentin des Verlegers eines New Yorker Modemagazins bekommt. Der Vorteil scheint zu sein, dass Betty zwar mehr Gewicht, aber auch mehr Sinn als manche gestylten Hungerhaken besitzt.
Die Serie wurde 2006-2010 produziert und Bettys Looks wirkten damals mit ihren Schleifenblusen, perfekten Mustermix, Rollkragen, Pullunder und Strickkleidung schrullig. Das war natürlich so gewollt.😊 Was mich jetzt amüsiert ist, dass Bettys Looks heute in 2022 durchaus sehr trendy wirken. Das ein oder andere Teil hätte ich davon schon gern im Schrank. Und diese Peeeerlenkette! Wir wissen alle, Perlen sind wieder top aktuell! Dopamin Dressing wurde von Betty erfunden.😊 Na ja, die Kostümdesignerin ist auch hier Patricia Field. (Sex and the City, Emily in Paris)
Der menschlich gewordene Piñata-Look … Ich fühle mich extrem angesprochen.
Ja, genau, denn wenn man sich die Serie heute anschaut, denkt man: hey Betty trägt den heißesten Shit.😎🤩 Heute ist brav der neue Chic. Schleifen, Rüschen, Blumen, bunte Strickpullover, Pullunder - immer her damit. Muss ich noch erwähnen … haltet euch fest … dass Betty eine Bauchtasche trägt! So eine kleine, wie Dior die Minisadlebag an den Gürtel hängt. Der Karo Trend, Pink mit Rot, Bucket Hat und Stiefel?! Für Betty keiiiin Problem.😁 Ich spreche hier immerhin über eine Serie, die vor 16-12 Jahren produziert wurde! Irgendwie irre. Socken in Stöckelschuhen? Betty hats erfunden. 😁 Ach und Folge 7 der Staffel 4 ist wohl schuld am Gummiclogs Trend. Sorry Prada.🤭

Outfitdetails: Kleid: Navabi, 2017; Punktebluse: Ulla Selection Secondhand via Momox 2022; Bandanatuch: Louis Vuitton, alt; Piñata-Kette: Kate Spade, 2020; Tasche: Vivienne Westwood, 2017 Souvenir aus Londons World End Shop💜; Loafer: Geox x Patrick Cox 2010, Souvenir aus Mailand. Ohrringe: Geschenk von Sarah 2009
Wer Mode mag und gern scharfzüngige, ironische, komische, jedoch auch warmherzige, lustige, freundliche, chaotische, familiäre, spannende, farbige, einfach sehenswerte Serien sieht, sollte sich „Alles Betty“ anschauen.😁