Es gibt so viele verschiedene Formen von Sonnenbrillen, dass es fast nichts gibt, was es nicht gibt. Mal sind große oder bunte Brillen im Trend, dann wieder Pilotenbrillen, Retro-Cat-Eye oder unscheinbare rahmenlose Brillen. Die Vielfalt ist riesig und soll uns animieren, viele verschiedene Modelle zu kaufen, je nachdem, was gerade im Trend ist. Manchmal bin ich völlig verwirrt von den vielen Formen.
Auf folgendes sollte man allerdings wirklich achten, bei günstig bis sehr teuer:
Die Brille sollte einen UV Schutz 100 % oder UV Schutz 400 besitzen.
Ab UV-Index 3 ist eine Sonnenbrille empfohlen, ab UV-Index 6 ist sie notwendig. Den aktuellen UV-Index findet man meist in der Wetterapp.
Nie Blendschutz mit UV-Schutz verwechseln!
Achtung, Sonnenbrillen mit Filterkategorie 4 sind zum Autofahren nicht erlaubt.
Ich mag es, Brillen in verschiedenen Farben zu besitzen, um sie mit meinem Outfit abzustimmen. Sie müssen mir gefallen, teuer müssen sie nicht sein. Der Tragekomfort spielt für mich eine große Rolle, ist die Brille unbequem auf der Nase, trage ich sie nicht gerne.
Nun habe ich einige Sommer lang schon eine Sonnenbrille, die ich sehr gerne und häufig trage. Okay, ich liiiiiiiieeeebeeee sie. Jetzt ist es raus! Ich kam über einen kleinen Umweg zu dieser Brille:
Es war einmal ... vor einigen Jahren, als ich ein Schild in der Praxis aufgehängt hatte, dass ich alte Sonnenbrillen für Nepal sammle. Vielleicht erinnert ihr euch an meine Shades of Love Aktion. Ich hatte auch einen Post dazu über das Spenden ungenutzter bzw. alter Sonnenbrillen. Viele Sonnenbrillen landeten durch diese Aktion bei mir und ich habe sie in einem großen Paket an den Verein in München geschickt. Es war oft mega lustig, wenn die Patienten uns Brillen brachten und wir die Brillen zur Probe aufgesetzt haben. Ihr könnt euch sicher gut vorstellen, dass lustige und ungewöhnliche Modelle dabei waren. Ich setzte mir eine schwarz/ weiße Brille auf, weil sie mir gefiel. Die Patientin, die sie spendete, war so angetan, sie sagte, ich muss sie unbedingt behalten, sie stehe mir so gut. Ich mochte Farbe und Form und die Brille saß mega bequem auf der Nase. Ich merkte sie eigentlich gar nicht und sie begleitete mich einige Urlaube lang, bis sie mir letztes Jahr in Bangkok regelrecht von der Nase fiel. Kaputt. Leider. Meine liebste Sonnenbrille war nun Schrott. Der Göga hat sie versucht zu reparieren, weil ich ihm die Ohren voll gejammert habe und hatte für einige weitere Tragetage auch Erfolg. Bis der Bügel wieder abgefallen ist. Wenn da etwas gebrochen und regelrecht gebröselt ist kann man nichts mehr tun. Die Brille hat auch schon viel mitgemacht und auch ordentlich Meerwasser abbekommen.
 |
Meine liebste Sonnenbrille bekam ich Secondhand geschenkt. Ein No Name Teil.
|
 |
Auf Wiedersehen du Lieblingssonnenbrille, sie ist kaputt
|
Ich stöbere im Netz, kein
Markenname, die Nummer im Bügel der Brille bringt mich auch nicht
weiter. Ich weiß nur sie wurde nach der berühmten Ray Ban Wayfarer designt, denn es gab von Ray Ban einmal ein Modell, das genau so in diesem Schwarz/Weiß Design erhältlich war. Überall habe ich schon nach so einer Brille gesucht, bisher vergeblich. Auch Ray Ban stellt zurzeit keine Brille in schwarz/weiß her. Bis mir einfiel, ich könnte doch auch im Secondhand Bereich mal schauen. Bei den Kleinanzeigen wurde ich fündig. Stephanie aus München wollte ihre wenig getragene Sonnenbrille zu einem absolut fairen Preis verkaufen. Nur 3 Tage später hielt ich sie in den Händen. Dieses Mal als Original, allerdings als New Wayfarer mit etwas kleineren Gläsern.
 |
Secondhand gefunden, die Ray Ban New Wayfarer in sehr gutem Zustand
|
Die Geschichte der berühmten Ray Ban Wayfarer und weshalb Audrey Hepburn sie nicht trug, dafür aber Bob Dylan könnt ihr hier nachlesen. Der Schlusssatz des Artikels ist toll: "Und so gehört die klassische Wayfarer auch heute noch zum stilvollen Reisen dazu, wie die richtige Wahl der Musik". (Zitat Maximilian Link)
Wenn also die Auswahl von Sonnenbrillen verwirrend ist, dann im Zweifel einfach eine Wayfarer. Der Klassiker geht immer. Original oder nicht. Völlig egal.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Dienstag, herzlichst Tina