Tunesien - Zum dritten Mal durchforste ich das Hotelregal nach einem Buch in deutscher Sprache. Genau einen Tag vor Abreise ist mir der Lesestoff ausgegangen. BĂŒcher in deutscher Sprache sind dieses Mal rar. Ich lege den Liebesroman Lucky und den Krimi von Magdalen Nabb, die beiden BĂŒcher, die ich hier bereits gelesen habe, zurĂŒck ins Regal. Mein Blick fĂ€llt auf ein Taschenbuch âJenseits von Afrikaâ. Ich zögere. Der Buchtitel erinnert mich an den Film, welchen ich im Alter von 18 Jahren mit Göga im Autokino gesehen habe. Dieser Film hat eine LĂ€nge von 2 h 41 und trotz hochkarĂ€tiger Schauspieler, Meryl Streep und Robert Redford langweilte uns der Film damals. Ein Film, der 7 Oscars bekommen hat! Okay, wir waren jung und das war nicht die Art Film, die wir damals gern ansahen.đ€
Ich greife also beherzt ins Regal, nehme das Buch mit an den Strand und beginne abzutauchen, in die Weite Afrikas -ja ich verliere mich regelrecht in den Worten. Habt ihr das Buch je gelesen? Es handelt sich um einen autobiografischen Roman der dÀnischen Schriftstellerin Karen Blixen von 1937 und er ist sehr wortgewaltig. Ja auch seltsam, interessant zu lesen, wie das zur Kolonialzeit aus Sicht der EuropÀerin war, 1913 in Afrika zu leben.
Aber ich möchte euch eigentlich nicht das Buch zeigen, sondern mein Souvenir aus Tunesien. Meine Afrika Safari Accessoires aus einem kleinen SchmuckgeschĂ€ft in Sousse.đ LangjĂ€hrige Leser/innen erwarten jetzt nicht unbedingt echtes edles gĂŒldenes Geschmeide, nein ihr kennt mich mittlerweile besser. Das Material ist Holz.
![]() |
Die Safari Halskette |
![]() |
Das Armband |
![]() |
Die Ohrringe |
Ihr wisst ja wie gern wir in Sousse im CafĂ© El Kasbah sitzen. An diesem schönen Tag bummelten wir wieder durch die Rue Souk El Kaid Richtung "unseres" CafĂ©s. Mich zog es in den kleinen Schmuckladen, in dem ich zuvor schon eine Safarikette gekauft hatte. Ich wollte nach passenden Ohrringen schauen. Kein Problem fĂŒr den netten Besitzer, er macht mir kurzerhand passende Ohrringe und ein Armband. Es war lustig, er erzĂ€hlte, er habe den Laden schon seit ganz jungen Jahren und mittlerweile sei er mehrfacher GroĂvater. Wir haben Fotos gemacht und uns unterhalten, bis mein Schmuck fertig war. Es war eine schöne Art, Souvenirs zu kaufen.
![]() |
Schmuck nach Wunsch. |
![]() |
Das Café hat auch eine Dachterrasse |
![]() |
Wir sitzen lieber unten, um das Leben zu beobachten. Aber es lohnt sich mal hochzugehen. |
Den Film haben wir jetzt auch nochmals angeschaut. Nicht im Autokino, wie vor 40 Jahren, sondern Zuhause in HD. Schöne Aufnahmen von Afrika und na ja ein romantisiertes Kolonialleben, aber eine wunderbare Meryl Streep.
Ich habe mir Afrika als Souvenir mitgebracht und eine schöne Erinnerung an den Vormittag in Sousse.
Ich wĂŒnsche euch einen entspannten Dienstag, herzlichst Tina
Da muss ich glatt mal bei Schwiegermama im BĂŒcherregal stöbern, die hat solche Klassiker. "Oskar prĂ€miert" war fĂŒr uns auch oft eher ein Zeichen, dass eben dieser Film nichts fĂŒr uns ist đ.
AntwortenLöschenSchmuck nach Wunsch und dann auch noch wirklich handgefertigt - so wĂŒnscht man sich das. Oft bekommt man ja nur Touri-Kram aus China, Taiwan oder sonst einem Billiglohnland. Da hat sich euer Besuch in dem kleinen GeschĂ€ft wirklich gelohnt und die kleine Giraffe ist klasse đđŠ
Wie sich der eigene Geschmack und prĂ€mierte Filme unterscheiden können. âșïž TatsĂ€chlich hast Du recht, wenn ich so nachdenke. Vielen Dank, die Giraffe war der Kaufanreiz. Eigentlich habe ich nach einer Kette mit Kamelen gesucht.đ
LöschenLiebe GrĂŒĂe Tina
FĂŒr Dich persönlich gefertigt - so ist es am schönsten!
AntwortenLöschenBuch und Film kenne ich nur dem Namen nach. Ich habe gerade eine aktuelle Serie gelesen, die zu Beginn der Kolonialzeit in Ostafrika und Hamburg spielt und die fand ich sehr spannend. VerklĂ€rt wird da zum GlĂŒck nichts, auch wenn das Gebahren der Deutschen und anderen Besatzer aufgezeigt wird.
Happy Tuesday!
Das finde ich auch. âșïž
LöschenKolonialherrschaft finde ich ganz schlimm, deshalb wurde fĂŒr Hollywood wohl eher eine Liebesgeschichte daraus. Ich brauche erst wieder Urlaub um das Buch weiterzulesen, aber in dem autobiografischen Roman kĂ€me von dieser Liebesgeschichte nicht viel vor.
Einen schönen Abend Ines. Liebe GrĂŒĂe Tina
badest du eigentlich im mittelmeer vor tunesien?
AntwortenLöschenstell ich mir gruselig vor angesichts der tausenden von flĂŒchtlingen, die da jĂ€hrlich ertrinken.....
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
LöschenHmmmm.
LöschenBeate, ich ĂŒberlege gerade, ob es jetzt einen Unterschied zwischen dem italienischen, spanischen, französischen, kroatischen, griechischen und tunesischen Mittelmeer gibt. Wahrscheinlich nicht. Und obwohl ich aus den verschiedensten GrĂŒnden seit 2018 nicht mehr in der ĂgĂ€is geschwommen bin, die FlĂŒchtlingskriese ist tatsĂ€chlich keiner davon. Viele EuropĂ€er leben vom Tourismus, das darf man nicht vergessen. Und viele EuropĂ€er kĂŒmmern sich um die FlĂŒchtlinge, die bei ihnen anlanden. Die Steuereinnahmen durch den Tourismus werden sicher auch hierfĂŒr Verwendung finden.
Ich fahre aus anderen GrĂŒnden nicht in muslimische Staaten, um mich nackt an den Strand zu legen. Hier möchte ich z.B. die ZwickmĂŒhle nicht verstĂ€rken.
@Anonyme "Dame". Nein, DER ist objektiv nicht gut. Sondern Beates subjektive Meinung. Es wĂ€re schön, wenn Du aufhören wĂŒrdest, im Schutz des anonymen Internets Dreck auf die hier Kommentierenden zu werfen und ihnen irgendwas zu unterstellen.
Noch schöner fÀnde ich es eigentlich, wenn Du Deinen Kommentar einfach löscht, oder Deinen Namen dazu schreibst.
Danke.
SunnyÂŽs side of life â€ïž
LöschenMerci, Sunny.
LöschenDanke Sunny đ
LöschenWas fĂŒr ein schönes Souvenir mit einer rĂŒhrenden Geschichte zum Erinnern! ĂŒber die Autorin von "Jenseits von Afrika" gibt es in meiner Great-Women-Reihe auch einen Post. Wenn du magst, schau mal hier:
AntwortenLöschenhttps://lemondedekitchi.blogspot.com/2019/04/great-women-178-tania-blixen.html
Jetzt freu ich mich auf Outfit-Fotos mit der Kette und darauf, was dir dazu einfallen wird.
GrĂŒĂe den Rhein aufwĂ€rts!
Astrid
Oh das schaue ich mir gerne an Astrid. Ich freue mich auch sie zu tragen, denn dann ist es sicher wieder warm. đ€
LöschenLiebe GrĂŒĂe Tina
So schön, dass Dein Schmuck fĂŒr Dich gefertigt wurde. Ein echtes Souvenir. Genau passend zu Dir.
AntwortenLöschenKaren Blixens Haus in DĂ€nemark habe ich ja besucht und war sehr berĂŒhrt von der AtmosphĂ€re dort. Zweimal habe ich im Blog darĂŒber etwas geschrieben:
https://blog.da-sempre.de/2021/06/22/reise-mit-accessoires-von-afrika-bis-daenemark/ (Du kommst auch drin vor... :-))
und
https://blog.da-sempre.de/2019/07/06/daenemark-radeln-kunst-und-meer/
Ihr Schreibstil ist eindrĂŒcklich und mit Esprit. So war sie bestimmt auch selbst.
In dem Museumsshop in Rungstedlund ( ich liebe Museumsshops!) gab es Schmuck aus Afrika, den einen Frauenkooperative herstellt. Afrika wirkt dort nach bis heute...
Herzlich
Sieglinde
Falls Du die Links nicht möchtest, bitte einfach entfernen <3
Oh das stimmt, ich erinnere mich. Mittlerweile denke ich, es macht mehr Sinn ihr Buch zu lesen, statt den Film zu schauen.
LöschenNein nein, immer her mit den Links. Ist sicher fĂŒr die ein oder andere Leser/in auch interessant. Danke Sieglinde. Liebe GrĂŒĂe Tina
I love accessories even better when I buy them while on a holiday. And how fabulous are yours, and totally awesome that the man made them especially for you! That's a treasure!
AntwortenLöschenOh yes Nancy, I am with you. The best souvenirs.
Löschenwie schön liebe Tina dass du das Buch erwĂ€hnst dessen Film ich natĂŒrlich damals als er herauskam sah und ich weiĂ noch bitterlich schluchzend heulte, so sehr haben mich die Bilder der Kolonialzeit, das Leben der Menschen dort, , die Figuren diese wunderbare Filmmusik und das damalige Leben Tania Blixens berĂŒhrt....
AntwortenLöschenVielleicht war die Zeit einfach noch nicht die richtige fĂŒr dich den Film zu sehen, ich vermute im Heute wurde er dir doch auf eine andere Art nĂ€her gebracht, und ja, die Meryl Streep war wunderbar authentisch darin... sie versteht es Frauen dieser Zeit zu spielen...
dein attraktiver Holzschmuck mit den Figuren, ich finde ihn toll, dass er direkt fĂŒr dich
als Unikat neu erbastelt wurde ein Extra fĂŒr viele deiner hĂŒbschen langen Sommerkleider und was ganz anderes als der billige Trödel der oft auch aus China kommt und schnell verkĂ€uflich ist , der oft am Strand angeboten wird.
liebe GRĂŒĂe angel
Es stimmt der Film hat rĂŒhrende Bilder und Afrika hat Dich damals bestimmt auch fasziniert. Heute ist es anders, das stimmt.
LöschenAm Strand kaufe ich immer ein Armband und ein Tuch.
Ich freue mich auch die Sachen im Sommer zu tragen. Liebe GrĂŒĂe Tina
Der Holzschmuck ist toll und dass der Besitzer des keinen SchmuckgeschĂ€ftes fĂŒr dich Armband und Ohrschmuck aus dem Hut gezaubert hat, finde ich groĂartig. Was fĂŒr ein wunderschönes Souvenir! Wunderschön finde ich auch euer StammcafĂ© :-)
AntwortenLöschenGar nicht wunderschön dagegen ist der Kommentar weiter oben. Ja, in Wasser ertrinken Menschen.Manchmal sind es FlĂŒchtlinge, manchmal SchiffbrĂŒchige, manchmal einfach nur BadegĂ€ste, die verunglĂŒcken. Und trotzdem gibt es Menschen, die in Wasser schwimmen.
Das StammcafĂ© wĂŒrde Dir wirklich gefallen, da bin ich mir sicher. Ich freue mich auch ĂŒber Souvenirs mit Erinnerung.đ
LöschenDanke Fran, Du hast es gut zusammengefasst.
Liebe GrĂŒĂe Tina
Ups, ich war noch gar nicht fertig :-) Warum verfolgen eigentlich Menschen andere Menschen, obwohl sie mit ihnen und ihrer Lebensweise so gar nichts anfangen können? Wo ist der Punkt, der dich so spannend fĂŒr diesen Menschen macht? Psychologisch hochspannend. So, nun aber: Ich habe fertig :-)
AntwortenLöschenLiebe GrĂŒĂe
Fran
Ups. Das kann ich Dir auch nicht sagen. Vielleicht ist die Bloggerwelt einfach zu klein. Liebe GrĂŒĂe Tina
LöschenAlthough I have read the book many years ago, I was wondering about the author's first name, which I didn't remember as Tania. I'm glad you mentioned her actual name, Karen, later in your post, as I though I was going mad. When I googled her, I found out her book was only published under the name Tania in Germany ... how strange. To make things even more difficult, she published under the name Isak Dinesen in English-speaking countries!
AntwortenLöschenAnyway, I think your handmade wooden jewellery is gorgeous, and definitely one of a kind!
Thank you for sharing your very welcome photos of sunny Tunesia! xxx
Oh yes, that's confusing. That's correct. She probably used the male name because it was probably very difficult for women back then. She was a particularly interesting woman. With a huge hug Tina
LöschenDer Schmuck ist ein besonders schönes Andenken an Sousse. Finde das dir das helle Batik-Kleid toll steht, das fiel mir schon auf anderen Fotos von deinem Urlaub auf :) WĂŒnsche dir einen angenehmen Abend, viele liebe GrĂŒĂe zu dir
AntwortenLöschenDanke schön. đ Das ist so mein liebstes im Urlaub Ausflugs und unterwegs Kleid. Das hat schon viel mitgemacht.
LöschenIch wĂŒnsche Dir einen schönen Mittwoch, liebe GrĂŒĂe Tina
Vielleicht unterhalten sich deine Kleider und Taschen auch miteinander wie meine wenn sie an der Garderobe hÀngen, ich denke sie haben sich viel zu erzÀhlen..
AntwortenLöschenwie lange bleibst du noch? Ă€hm sorry - Ihr natĂŒrlich.. herzlich angel
Oh bestimmt tun sie das, Angel. âșïž Wir sind seit fast 2 Wochen schon wieder Zuhause.
LöschenLiebe GrĂŒĂe Tina
Also Holzjuwelen wĂŒrde ich auch tragen, andere können mir, wie man so sagt, gestohlen bleiben! Diese Holztiere sind allerliebst und noch dazu fĂŒr dich zusammengestellt, das ist eine ganz besondere Erinnerung an den Urlaub!!
AntwortenLöschenIch kann mich ganz dunkel erinnern, dass das Buch von Tanja Blixen ein bisschen anders ist als der Film (?)... Den habe ich damals gesehen, auch weil die 2. mÀnnliche Hauptrolle von Klaus Maria Brandauer aus à gespielt wurde, den ich immer sehr verehrt habe. Ich werde mir das Buch besorgen, das interessiert mich jetzt. Lesestoff kann ich immer brauchen!
alles Liebe
Wertvoll sind immer die Erinnerungen, das Material ist mir auch egal. Ich liebe auch meine Ohrringe aus PappmachĂ©.đ Genau das habe ich als Kritik am Film auch gelesen. Das Buch soll mehr ĂŒber das Leben in Afrika schildern und die Liebesgeschichte kĂ€me kaum vor. Wenn ich das Buch gelesen habe weiĂ ich mehr, aber der Anfang des Buches war schon interessant zu lesen. Ich glaube da machst Du nichts falsch.
LöschenLiebe GrĂŒĂe Tina
Ich habe das Buch nicht gelesen, aber ich habe den Film mit der fabelhaften Meryl Streep und Robert Redford gesehen. Das Set aus Halskette, Armband und Ohrringen ist super cool und steht dir sehr gut. Ich liebe Schmuck aus Holz und habe einige in Brasilien gekauft, die ich zwar nicht oft trage, aber mit viel Liebe bewahre. <3
AntwortenLöschenLiebe GrĂŒĂe,
Claudia
Herzlichen Dank Claudia, ich werde es im Sommer oder im Urlaub gerne tragen, aber auch schön verwahren. Es hat einfach einen anderen Wert.đ
LöschenLiebe GrĂŒĂe Tina
How pretty the earrings! I think I saw that movie with Meryl Streep, one day I would like to visit Africa, maybe Morocco or Ethiopia. Kisses!
AntwortenLöschenThank you đ
LöschenIch bin etwas spĂ€t đ„č. Was ist das bitte fĂŒr eine besondere Erinnerung fĂŒr dich? DEIN Schmuck. Wie lieb, dass er das extra fĂŒr dich gemacht hat.
AntwortenLöschenIch hoffe du hast viel Freude mit deiner Safari.
WeiĂt du, was mir besonders gefĂ€llt? Ich lese in jeder Zeile die Liebe und Leidenschaft fĂŒr dieses Land und das sagt so viel ĂŒber dich.
Der Film: Ich fand ihn damals so langweilig. Aber ihr ward jung und im Autokino đ .
Ich wĂŒrde ihn wohl auch nicht nochmal sehen, obwohl ich auch eine interessante und nicht immer schöne Geschichte aus der Zeit gelesen habe.
(Ich glaube, dieselbe wie Ines)
Liebe GrĂŒĂe zu dir
Nicole
Ja, ich habe viel Freunde mit meiner Safari to go ℠TatsÀchlich habe ich Dir ja schon erzÀhlt, wie dankbar ich bin reisen zu können und andere LÀnder und Kulturen kennenlernen zu können. Genau, im Autokino konnte man zur Not knutschen. :))
LöschenLiebe GrĂŒĂe Tina
Und wart schreibt man mit t đđđ
AntwortenLöschenSolche Mitbringsel aus dem Urlaub die noch
AntwortenLöschenEine Geschichte mitbringen liebe ich.
Da erinnerst du dich noch viele Jahre spÀter
dran. Sehr schön die Kette
LG heidi
Ich auch Heidi, danke :)
Löschenliebe GrĂŒĂe Tina
Oh, wirklich euch hat der Film seinerzeit gelangweilt, liebstige Tina?
AntwortenLöschenIch war damals mit meiner Mutter im Kino - ich glaube, es war der einzige Film, den wir uns in meinem Erwachsenenleben gemeinsam im Kino angesehen haben - und wir waren beide gleichermaĂen fasziniert - von Afrika, von der Geschichte, von Meryl Streep und vom schönen Robert Redford (der sowohl der Typ meiner Mutter war als auch meiner: Blond und blauĂ€ugig... Seufz, und dann muss der sterben!) Ich wusste gar nicht, dass der Film mehr als 2 1/2 Stunden dauert, habe ihn zwischendurch natĂŒrlich auch schon das eine oder andere Mal gesehen und fand ihn niemals lange... Auch das Buch habe ich spĂ€ter gelesen, aber fĂŒr mich haben sich die Bilder vom Film immer darĂŒber gelegt ;-)
HĂŒbsch, dein "Afrika zum Mitnehmen", auch wenn gar kein Kamel drauf ist ;-)... eher das andere Afrika, das vom Film... Die Art, ein Souvenir zu kaufen, die gefĂ€llt mir auch SEHR gut und der Tierchenschnitzer ist sehr kunstfertig!
Alles Liebe und feste DrĂŒckers, Traude
đđŻïžâđâđŻïžđ
https://rostrose.blogspot.com/2023/11/govt-mule-kindergeburtstag-und.html
Ja der Göga hat ihn wohl fĂŒr immer und ewig als den langweiligsten Film abgespeichert. :) Da siehst Du mal wie die GeschmĂ€cker in der Jugend sich unterscheiden, oder ĂŒberhaupt unterscheiden. Jetzt sehe ich ja sowieso gern Filme mit Meryl Streep. Ich glaube damals kannte ich sie noch gar nicht. Meine Oma mochte Robert Redford auch sehr gerne :) Ich lese das Buch im nĂ€chsten Urlaub weiter.
LöschenDas Kamel vermisse ich, Du hast recht :)
Ich wĂŒnsche euch einen wunderschönen Abend, dicke DrĂŒcker und ganz liebe GrĂŒĂe Tina
Ich kenne natĂŒrlich den Film. Die Roman-Vorlage dafĂŒr und seine Ausrichtung kannte ich tatsĂ€chlich gar nicht.
AntwortenLöschenOscar Filme. Es gibt welche, die finde ich ebenfalls toll. Andere geben mir tatsÀchlich gar nichts. Manche Filme brauchen eine besondere Stimmung, damit die Message tatsÀchlich auch ankommt. Und wer hat die auch immer?
Der Holzschmuck ist wirklich toll. Ich mag sowas ja sehr gern. Schön, dass der Mann das extra fĂŒr Dich geschnitzt hat.
BG Sunny
Das geht mir mit OscarprÀmierten Filmen auch so. In der Stimmung muss man sein. Manchmal gefÀllt mir ein ganz unspezifischer Film besser, weil ich ihn gerade passend finde. Geschnitzt hat er nicht, er hat mir Ohrringe und Armband passend zur Kette gemacht.Die Tierchen hatte er schon.
LöschenLiebe GrĂŒĂe Tina
Nach der LektĂŒre eines Buches zögere ich immer, dazu auch den Film, soweit es ihn gibt, anzuschauen. Ich möchte meine eigenen Bilder im Kopf behalten und durch ihn nicht verlieren. Nach einem Film aber lese gern auch das Buch und vergleiche, wie der Film das Buch widerspiegelt. Bei Tania Blixens Jenseits von Afrika sind Buch und Film lesens- und sehenswert. Selbstgemachte Schmuck â toll. Da hattest Du gleichzeitig auch Gelegenheit, mit einem Menschen von vor Ort in Kontakt zu kommen.
AntwortenLöschenLiebe GrĂŒĂe Felicitas
Ich muss gestehen, dass ich den Film damals auch ein wenig langweilig fand... da sind der Göga und ich wohl einer Meinung...! :-))) Das Buch hab ich gelesen, ist aber so lange her, dass ich mich nicht erinnern kann. Gar nicht langweilig finde ich dagegen deinen hĂŒbschen Holzschmuck... und wie sĂŒĂ, dass der Ă€ltere Herr dir extra Ohrringe gemacht hat. Auch wenn die Motive ja eher dem "real Afrika" zugeordnet werden können.
AntwortenLöschenIch war damals auch "als Paar" in Tunesien, und alle waren immerzu wahnsinnig nett und zuvorkommend, als ich dann zwischendurch auch mal allein durch den Souk ging (als junge Frau Mitte 20), war es ein wenig anders... ich wĂŒrde sagen, Nordafrika ist nicht unbedingt fĂŒr Alleinreisende geeignet. Aber wenn man Ă€lter ist, ist es bestimmt wieder völlig anders... meine Schwester war im September allein in Marokko, nun ja, es gibt Vor- und Nachteile, sag ich mal.
In so einem Cafe sitzen und die Leute beobachten, das wĂŒrde mir auch gefallen! Und durch die Souks schlendern... dieses "Leben in schattigen Hinterhöfen und auf den DĂ€chern" finde ich auch wahnsinnig spannend. Es gibt so wundervolle Hotels bzw. WohnhĂ€user mit diesen schattigen "Oasen", einfach klasse. Und alles ist so verschachtelt und labyrinthartig... tolle Fotos btw!
Liebe GrĂŒĂe, Maren
Am allerliebsten hĂ€tte ich eine Kette mit Kamelen gehabt, am besten eine ganze Karawane âto goâđ Aber mit meiner Kamelliebe bin ich wohl ziemlich alleine und die âechte Safariâ verkauft sich wohl besser. đ€ Aber passt, denn ich weiĂ noch wie ich vor gut 20 Jahren meine Arbeitskollegin um ihre Safarikette beneidet habe. In dem CafĂ© kann man wunderbar den Alltag dort beobachten.
LöschenIn unserem Hotel waren einige alleinreisende Frauen, eine bleibt 3 Monate. Ich wĂŒrde sagen es hat sich einiges geĂ€ndert. Aber sicher ist das mit Mann unterwegs doch anders. Selbst hier bei uns habe ich das beobachtet.
Liebe GrĂŒsse Tina